Bekomme das Auto nicht mehr auf:-(((
Der Tigra meiner Frau macht mal wieder Probleme. Der Funkschlüssel funktionierte nicht mehr, nach einem Bat Wechsel ging es und nach einlegen einer völlig neuen Bat tut sich nun nichts mehr. Auch das Schloss der Fahrertüre lässt sich nicht öffnen. Hat jemand eventuell eine Lösung? Wir bekommen also das Auto nichtmal auf!:-(((
Ach ja, es ist ein Zubehörschlüssel und kein Original
49 Antworten
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 1. Februar 2022 um 21:05:19 Uhr:
Hast du den Schlüssel mal geöffnet?
Ein gutes Stichwort.
Schlüssel wenn irgendwie möglich komplett (nicht nur den Batteriedeckel) öffnen und inspizieren. Vielleicht findet man ja dort den Fehler und kann ihn beheben.
Vielleicht wurde das Türschloss ja auch mal gewechselt, so dass der vorhandene Schlüssel dort gar nicht passt? Dann nützt da allerdings auch kein ölen.
Wenn der Schlüssel noch nach dem ersten Batteriewechsel funktionierte, wurde beim zweiten Tausch vielleicht die Komponenten nicht wieder richtig zusammengefügt, die Kontakte im Innern eben keinen richtigen Kontakt mehr haben. Die Microschalter haben jeweils ein klitzekleines Blättchen, das ganz leicht herausfallen kann. War mir mal passierte und ich sehr viel Glück hatte das Teil auf dem Gehweg wieder zu finden, weil ich es auch nicht gleich bemerkte.
Also, der ADAC Mann hat gesagt dass ich beim 2. Bat Wechsel die Bat wahrscheinlich zu lange draußen hatte und er somit die Programmierung verloren hat. Das Schloss konnte er auch nicht aufmachen, auch mit Sprühöl nicht, morgen wird er nach Opel geschleppt, schei...neue Karren!!
Ähnliche Themen
Der ADAC Mann hatte gerade Märchenstunde.
Und du hast nie probiert die Türe mit dem Schlüssel zu öffnen, da ist der Tigra unschuldig .
Kannst du mit dem Schlüssel den Kofferaum öffnen, mechanisch ?
Der Tigra hat kein Schloss hinten und wie gesagt, wir haben ihn erst seit Dezember. Meine Frau hat ihn wohl schonmal mit dem Schlüssel aufgeschlossen bekommen, nur natürlich nicht jetzt, immer dann wenn man es nicht braucht:-( Der Tigra ist nur ein Zeichen unserer heutigen Zeit,an unserem alten Golf 3 Cabrio konnte ich das Auto an 3 Stellen aufschließen, da hat Opel nicht dran gedacht
Dann wurde das Schloß wie immer eingespart.
Lässt sich der Schlüssel im Schloss drehen, falls ja könnte die Verbindungsstange vom Türgriff zum Schloss abgegangen sein, ist zwar eine Sicherung dran aber wer weiß wer da schon dran gearbeitet hat.
Es gibt Schlüsselshops die können testen ob der Funkschlüssel sendet.
Gerade im Netz gelesen, ob es stimmt, keine Ahnung, ein Versuch ist es Wert.
Funkschlüssel testen
Zitat:
@Andre4068 schrieb am 2. Februar 2022 um 15:16:43 Uhr:
morgen wird er nach Opel geschleppt, schei...neue Karren!!
Naja. Wenn man zu faul ist 15 Minuten darin zu investieren das Schlüsselgehäuse mal zu öffnen dann muss man eben das Auto abschleppen lassen.
Wenn es dann wirklich an dem Schlüssel liegen sollte verkauft Opel dir einen neuen für rechteckig Geld.
Aber jeder wie er mag…
Viel Glück.
Davon abgesehen: ich habe auch noch nie probiert ob mein Schlüssel meine Türen mechanisch öffnen würde…werde ich aber nachholen. Kann nicht verkehrt sein.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 2. Februar 2022 um 20:29:27 Uhr:
Zitat:
@Andre4068 schrieb am 2. Februar 2022 um 15:16:43 Uhr:
morgen wird er nach Opel geschleppt, schei...neue Karren!!Naja. Wenn man zu faul ist 15 Minuten darin zu investieren das Schlüsselgehäuse mal zu öffnen dann muss man eben das Auto abschleppen lassen.
Wenn es dann wirklich an dem Schlüssel liegen sollte verkauft Opel dir einen neuen für rechteckig Geld.
Aber jeder wie er mag…
Viel Glück.
Davon abgesehen: ich habe auch noch nie probiert ob mein Schlüssel meine Türen mechanisch öffnen würde…werde ich aber nachholen. Kann nicht verkehrt sein.
@0950_APAL berichte mal ob das genau so ein Kaspertheater ist wie beim D Corsa 🙄
Zitat:
@Andre4068 schrieb am 2. Februar 2022 um 15:16:43 Uhr:
Also, der ADAC Mann hat gesagt dass ich beim 2. Bat Wechsel die Bat wahrscheinlich zu lange draußen hatte und er somit die Programmierung verloren hat.
Diese Aussage disqualifiziert den ""guten"" Mann zum dümmsten ADAC´ler des Jahres.
Zitat:
Das Schloss konnte er auch nicht aufmachen . . .
Selbst wenn das Schloss blockiert, oder ausgehakt ist, sollte er die Beifahrerseite öffnen können?!?
Zitat:
schei...neue Karren!!
Von wegen neu.
Die wirklich neuen Karren werden uns mit ihren modernen Fehlern noch manche schlaflose Nacht kosten. Alternativ den Geldbeutel plündern.
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 2. Februar 2022 um 20:40:23 Uhr:
berichte mal ob das genau so ein Kaspertheater ist wie beim D Corsa 🙄
Pingi , was meinst du?
Also mein Auto hat auch nur das Schloss an der Fahrerseite, aber immerhin lässt es sich sperren.
Ich habe das gerade mal mit dem Funkschlüssel und Radio getestet, funktioniert, man hört das Signal.
Bei AM ( Mittelwelle) 530Khz war nichts zuhören aber bei 630Khz.
Jedenfalls kann man testen ob der Schlüssel ein Signal sendet oder nicht.
@0950_APAL ich hatte ja letztens auch das Problem mit der leeren Batterie im Schlüssel und dachte, das funktioniert so wie beim C Corsa. Einmal zuschliessen = Fahrertür zu
Zweimal = alle Türen zu.
War aber nicht so.
Also Fahrertür von aussen zuschliessen, dann ums Auto rumlatschen, Beifahrertür öffnen, Verriegelungsknopf im Armaturenbrett drücken, Tür schliessen.
Erst dann ist alles zu.
Wer denkt sich bloß sowas aus 😕
Ich meine das ließe sich umcodieren, hat man beim Corsa D vermutlich gemacht weil bei 2x drücken und halten die Seitescheiben vorne sich rauf und runterfahren lassen per FB
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 3. Februar 2022 um 10:45:34 Uhr:
@0950_APAL ich hatte ja letztens auch das Problem mit der leeren Batterie im Schlüssel und dachte, das funktioniert so wie beim C Corsa. Einmal zuschliessen = Fahrertür zu
Zweimal = alle Türen zu.
War aber nicht so.Also Fahrertür von aussen zuschliessen, dann ums Auto rumlatschen, Beifahrertür öffnen, Verriegelungsknopf im Armaturenbrett drücken, Tür schliessen.
Erst dann ist alles zu.Wer denkt sich bloß sowas aus 😕
-
Dann hilft aber meist neu anlernen - jedenfalls gings beim Astra H so.
Schlüssel in Zündschloss - Zündung an meine ich - und dann mhehrmal auf/zu-funken.
Fertig