Bekannte Schwächen RTI

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...

Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.

So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?

...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???

Gruss, Björn

295 Antworten

Die Sender haben kein neues TMC-Signal eingeführt.
Die Sender haben die neue von der BASt herausgegebene Location List umgesetzt.
Das mussten sie tun, weil auch die Zuliefere der Verkehrsinformationen (ADAC, Polizei,...) die neue Liste verwenden.

Die aktuelle Liste ist, auch für Navi Hersteller, bei der BASt erhälltlich.
Die darin enthaltenen neuen Informationen müssen auf die Kartendaten der Navigation übertragen werden.
Das das bei einem so hochpreisigen System wie dem RTI Probleme macht und fehlerhafte Software an die Kunden geht ist ein Skandal.

Zitat:

Original geschrieben von 1313


Das das bei einem so hochpreisigen System wie dem RTI Probleme macht und fehlerhafte Software an die Kunden geht ist ein Skandal.

... was man bei Volvo allerdings nicht so sieht 😠 Sonst hätte man die ganze Sache etwas schneller, kundenfreundlicher und transparenter aus der Welt geräumt.

Gruß
Der Herbert

Mal was Neues...

Moin!

-Endlos-Fred-!

Nach erneuter Moserei bei meinem Freundlichen (übrigens anlässlich des Tausches der Radbolzen, die waren dunkel angelaufen - aber kein Rost!) und der Vorlage der hier geposteten Versionsnummern wurde mir mitgeteilt, dass man nunmehr in der nächsten Woche (heute nicht, da das Vadis heute keine Verbindung zustande kriegt !??!) bereit sei, mir ein neues Navi-Software-Update, übrigens ohne Tausch der DVD, aufzuspielen...

So langsam nervt's.

Mal sehen, ob es damit denn nun besser wird, hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Gruss, Björn

Lt. Freundlichem bekomme ich heute oder morgen die 3 DVDS zugesandt werde das dann mal testen ob es nun funzzt ...

Ähnliche Themen

Moin,

bei mir wurde gestern die neueste Version aufgespielt, allerdings nur per Update-DVD. Ich fahre zur Zeit noch mit den alten Karten-Daten.

Und bei Abfrage des aktuellen TMC-Verkehrsfunksenders via Menüs und Untermenüs stand: DLF!!!!! Tadaaaaaa!

Ich lasse mich jetzt mal überraschen, was mir auf weiteren Touren angeboten wird.

Bin mal auf Eure Erfahrungen gespannt.

mfg
Norbert

Re: Mal was Neues...

Zitat:

Original geschrieben von Jeepney


Mal sehen, ob es damit denn nun besser wird, hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

ja, hab ich - ist auch schon gepostet. Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen. Einziger Unterschied: das "Abschalten" ist ein Menü weiter "runter" gerutscht.

Gruss

Patrick

Hallo Leute,

habe die TMC Story jetzt schon ne Weile verfolgt, da auch ich ein Geschädigter Premium Staufahrer bin 🙂
Nun hab ich heute den Volvo planmässig zur ersten Inspektion gebracht und das Problem angesprochen, bin gespannt was man mir für ne Lösung vorschlägt. Soweit ich das hier verstanden habe gibt es zwei Varianten:

1. neue DVD's (sind jetzt wohl 3 Stück)

2. neue SW über VADIS aufspielen

etwas irrittiert hat mich Crosselk's Aussage, dass es seit April ein neues Signal gibt, TMC 4.0? schlummert da noch ein weiteres Problem? Eigentlich geht es doch um die neue Location List?

Grüße

Michael

Moin!

ich habe meinen Elch auch heute morgen in die Werkstatt gebracht (kommt ein neuer Stellmotor für die mittlere Klimadüse rein) und die Navi-Probs angesprochen. Die wussten davon nix, wollen aber "gucken", ob's da ein Update gibt...mal sehen..morgen früh weiss ich mehr!!

Gruss Michael (der dank VOLVO PRO jetzt bis morgen im Saab Cabrio durch die Gegend hirscht! Schönes Auto!!)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Die wussten davon nix, wollen aber "gucken", ob's da ein Update gibt...

genau diese Erfahrung habe ich mit meiner Werkstatt auch gemacht, man sagte mir sogar zur Bekräftigung, der Chef fährt auch einen MY05... ich muss sagen dass mich derartige Ignoranz zur Weissglut treibt, wozu gehe ich in eine FACHwerkstatt? Ich erwarte dass ich dort kompetent unterstützt werde, und nicht dass ich noch den Meister anlernen muss 🙁

Michael

übrigens das mit dem Klimastellmotor hatte ich am Anfang auch, im Winter in Österreich, meiner Frau wars eiskalt, und meine Seite maximal heiß...Volvo for life

Zitat:

Original geschrieben von blackV70


Soweit ich das hier verstanden habe gibt es zwei Varianten:

1. neue DVD's (sind jetzt wohl 3 Stück)

2. neue SW über VADIS aufspielen

Es gibt noch eine dritte Variante, die weiter oben schon erwähnt wurde. Es wird per CD ein Update ins RTI eingespielt, die Karten-DVD bleibt die alte. Jetzt scheint das ganze (soweit ich das beurteilen kann) wesentlich besser - das Wort "einwandfrei" vermeide ich in nächster Zeit im Zusammenhang mit Volvo bewusst!

Nach dem SW-Update durch die CD ändert sich folgendes:

Das "Navigation - Einstellungen - Abschalten"-Menü gibt es nicht mehr. Man ist gleich in dem Menü ".. - Ziel einstellen - Streckenplan - nächstes Ziel - ..". Es gibt also nur noch die Kartendarstellung und das oben erwähnte Menü, in dem (CrossElk erwähnte es bereits) auch der Punkt "abschalten" ist. Das ganze macht so wesentlich mehr Sinn und ist einfacher zu bedienen.

TMC funktioniert besser. Es werden jetzt wesentlich mehr Staus angezeigt.

Beim ersten Einschalten hatte ich auch den DLF und im Ruhrgebiet nicht gerade viele Meldungen. Nachdem ich den Suchlauf gestartet und WDR2 ausgewählt habe, wurden erstens deutlich mehr Staus angezeigt und zweitens war der Sender nach dem Ausschalten und erneutem Einschalten immernoch WDR2.

Zum Thema "Stauumfahrung in 153 km" fiel mir gestern ein, dass das durchaus nicht so unsinnig ist, wie es auf den ersten Blick scheint. So kann das System eine wesentlich weiträumigere Umfahrung errechnen, die zeitlich evtl. nicht so den großen Unterschied macht, als wenn man nur den Stau-Bereich über Landstraßen umfährt. Das ändert allerdings nichts daran, dass über die Stauumfahrung nur einmal entschieden werden kann und das System einen dann später nicht nochmal auf den Stau hinweist.

Gruß
Der Herbert

Zitat:

Original geschrieben von blackV70


, meiner Frau wars eiskalt, und meine Seite maximal heiß...

Das ist doch bei Frauen wohl immer so, oder? :-)

Jetzt mal zum Thema.

Ich habe meinen Freundlichen auch schon verrrückt gemacht, der seinerzeit schon den kostenlosen Wechsel auf die 0450 Version mitgemacht hat. Auch ich hatte das Gefühl, dass TMC nicht einwandfrei funktioniert.

Bis Gestern: nichts verändert aber: Auf einmal hatte ich in Berlin (Maßstab 25km) 26 Staumeldungen, davon 22 direkt in Berlin. Sender war automatisch auf rbb 88.8 (nicht DLF).

Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich glauben soll...

Hallo,

ich habe meinen XC90 gerade aus der Werkstatt geholt, neuer Stellmotor für Klimadüse in der Mitte. Das funzt jetzt offenbar einwandfrei. Zum Navi (das ich ebenfalls moniert hatte): der Meister sagte mir, dass es tatsächlich ein Update dafür gibt (ich hatte ihn gestern darauf hingewiesen, weil er nochts davon wusste! 🙁 ), er aber "die CD dafür noch nicht hat". Er habe sie aber bestellt.....er ruft mich an, wenn sie da ist. Wenn das auch nichts helfen würde, dann müsste der "Computer ausgetauscht werden", der sässe hinten im/am/unter dem Kofferraum....
Aber: man habe "erstmal einen Reset des Navi gemacht"...whatever that means!!?? Auf meinen Schreck hin, ob denn jetzt alle meine Ziele gelöscht seien, konnte er mich beruhigen. Hat schon jemand was von einem "Reset des Navi" gehört?? Ich merke keinen Unterschied, ausser, dass die freundliche Leitdame schon quasselt, wenn der Screen noch ausfährt und NAVI noch nicht eingeschaltet ist!! Ist das normal?ß Kann mich nicht erinnern, dass das Mädel geführt hat, OHNE dass das Navi eingeschaltet war...Wunder o Wunder...was kommt da noch alles??

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...der Meister sagte mir, dass es tatsächlich ein Update dafür gibt (ich hatte ihn gestern darauf hingewiesen, weil er nochts davon wusste! 🙁 ), er aber "die CD dafür noch nicht hat". Er habe sie aber bestellt.....

haben wir den gleichen Freundlichen, oder ist das in Berlin ne Krankheit 🙂

Ich warte auch auf die bestellte CD, damit das update dann aufgespielt werden kann.

Grüße

Michael

Hi Michael,

nach dem aus Steglitz bin ich jetzt bei dem in Zehlendorf, der auch noch SAAB hat....

Gruss aus der Hauptstadt der Servicewüste

Michael

ja habe ich mir schon gedacht, ich bin bei dem aus der "pneumant region" 🙂 aber immerhin ist man da sehr bemüht und freundlich, nur an der Fachkompetenz könnte seitens Volvo qualitativ gearbeitet werden

Grüße in den gutbürgerlichen Süden der Hauptstadt

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen