Bekannte Schwächen RTI

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...

Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.

So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?

...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???

Gruss, Björn

295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jeepney


Moin!

...und doch einen Schritt weiter: Ich hatte heute einen freundlichen Anruf eines Mitarbeiters von Volvo Deutschland, der mir im wesentlichen erklärte, dass das RTI-Problem bekannt sei und seitens Volvo und Navteq emsig daran gearbeitet würde.
Er hat mr versprochen, dafür zu sorgen, dass ich, nachdem eine Lösung gefunden ist, sofort informiert werde und hat mir mitgeteilt, dass hierüber auch mein Freundlicher bereits informiert wurde.
Also, besser als nix.
Wenn es nichts bringt, nützen mir auch irgendwelche Software-Updates nichts, und irgendwie gibt es wohl Schwierigkeiten mit den in Deutschland verwendeten TMC-Standards (3.0????).
...es bleibt spannend...

Gruss, Björn

Hm, da war ja sogar mal mein Freundlicher weiter 🙂.

Diese Info habe ich schon letzte und vorletzte und vorvorletzte und .... Woche erhalten 🙁.

Leider ist man ausgeliefert. 😰

Hat mal jemand auf die Homepage von Nevteq geschaut ? Ich finde dort keinen Hinweis auf TMC 😕

saluti
elkman

RTI vs. TMC 3.0

also ich hatte im November 04 auf der Seite vom ADAC von dem aufkommenden Problem gelesen, dass viele Navis mit TMC bei der (damals bevorstehenden) Umstellung der meisten Radiosender auf TMC 3.0 künftig still bleiben werden und keine Verkehrsmeldungen mehr anzeigen werden. Da ich im Oktober eine damals aktuelle NaviDVD gekauft hatte, fand ich das nicht sehr erfreulich. In der Tat hatte ich auch kaum oder keine Verkehrsmeldungen. Daraufhin hatte ich im November und Dezember zunächst Kontakt mit VOLVO Schwede, dann mit VOLVO Deutschland und auf deren Veranlassung meldete sich bei mir mein Freundlicher, der eigentlich mein Ex-Freundlicher ist, weil er ca. 350 km von mir entfernt sitzt. Es stellte sich heraus, dass die alte DVD TMC 3.0 nicht unterstützte (mein Freundlicher hatte durch mich zum ersten mal von der Umstellung gehört). Er und Volvo haben sich aber sofort (nach meinem Hinweis auf die vergleichbare Rechtsprechung zum Y2K-Bug) bereiterklärt, mir eine neue Version zu spendieren, sobald TMC 3.0 unterstützt wird.

So bekam ich dann auch Ende Dezember / anfang Januar die neue DVD (ich glaube Ver 0450). Meines Erachtens funktioniert die gut, ich habe Verkehrsmeldungen und wenn ich den Suchlauf starte, habe ich (nach 100 Stunden Wartezeit :-) ) auch ca 6-7 Verkehrsfunksender in Berlin zur Auswahl. Das würde wohl nicht gehen, wenn das Navi mit TMC 3.0 nicht umgehen könnte.

hier der Artikel vom adac auf www.adac.de:

Aktuelle Information und Tipps zum TMC-Update (Version 3.0 und höher)

TMC-Update auf die Version 3.0 (und höher)

Wenn man im Navigationsgerät vereinzelte Staumeldungen vermisst, zu früh von der Autobahn abgeleitet wird oder die Staulänge bzw. die Ortsangaben nicht stimmen, dann hängt es wahrscheinlich mit einem bereits im Januar 2004 von allen TMC-Rundfunksendern durchgeführten, sehr umfangreichen Update des digitalen Verkehrsfunks TMC auf die Version 3.0 zusammen.

Nach dieser Neubearbeitung des digitalen Verkehrsfunks - alleine für Autobahnen wurden mit der Version 3.0 mehr als 500 Änderungen durchgeführt - können TMC-Verkehrsmeldungen zur Stauumfahrung nur noch von Navigationsgeräten fehlerfrei und vollständig empfangen werden, die mit der neuesten Software "TMC Version 3.0" (oder höher) ausgestattet sind. Ältere Softwareversionen - betroffen sind ca. 2,5 Mio. Geräte - empfangen vereinzelte Staumeldungen entweder gar nicht oder verfälscht. Updates vor der Version 3.0 und danach waren bzw. sind nicht so umfangreich und verursachen daher fast keine merkbaren Nachrichtenlücken.

Abhilfe schafft nur ein (teures) Update des Kartenmaterials für das Navigationssystem auf CD-ROM oder DVD (150 bis 450 Euro), allerdings dann, wenn es auch die TMC-Version 3.0 (oder höher) enthält. Die meisten Hersteller bieten bereits entsprechende Updates der elektronischen Straßenkarten an.

TMC und TMCpro:

Wenn Staus überhaupt nicht angezeigt werden, obwohl sie in den halbstündigen Nachrichten durchgesagt werden, so kann es auch daran liegen, dass der eingestellte Sender keine TMC-Informationen mehr aussendet. Viele private Radiosender haben nämlich auf das so genannte "TMCpro" - System, den neuen gebührenpflichtigen Stauinformationsdienst, umgestellt. Hier hilft nur der Wechsel des Senders, da TMC und TMCpro untereinander nicht kompatibel sind.

Wie dem ADAC von Mitgliedern berichtet wurde, haben einige Sender, die kein öffentliches TMC mehr ausstrahlen, die TMC-Kennung aus dem Radiosignal nicht gelöscht! Der Automobilclub hat daher eine Liste der aktuellen TMC-Sender für Sie recherchiert (Quelle: Bundesanstalt für Straßenverkehr BASt, Stand April 2005):

Antenne Bayern(privat), Bayerischer Rundfunk (BR 3, BR 5), Deutschlandfunk (DLF), Deutschlandradio Berlin (D-Radio), Hessischer Rundfunk (HR 1, HR 2, HR 3), Mitteldeutscher Rundfunk (MDR 1 Radio Sachsen, MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt, MDR 1 Radio Thüringen, JUMP), Norddeutscher Rundfunk (NDR 2), Radio Bremen (RB), Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB 88,8, Info Radio, Antenne Brandenburg), Saarländischer Rundfunk (SR 1 Europawelle, SR 3 Saarlandwelle), Südwestrundfunk (SWR 1 BW, SWR 1 RP, SWR 2, SWR 3), Westdeutscher Rundfunk (Eins Live, WDR 2, WDR 3, WDR 4, WDR 5, Funkhaus Europa).

Gute Fahrt! Ihr ADAC

in KW 25 soll ein "Neues !!!" DVD - Update kommen !
Ein Paket aus drei DVDs!

gruß
Vadisman

Never chan...... running syst......... (Vadis/Vida) = (Ford/Volvo) = (S40 u. V50/Peugeot)

Die neue 2005 Navi - CD's (kein DVD's) fur ganz Europa werden jetzt in Holland in ein Paket von 19 CD's angeboten fur Euro 225,-

Ähnliche Themen

anruf meines freundlichen: ab nächste woche kann er das nächste rti-update ordern. bestell-schlüsselnummer sei inzwischen bekannt.

das update gäbe es kostenlos als ersatz für die version 0450.

die inzwischen stau-erfahrene 😉 gurke

Zitat:

Original geschrieben von Vadisman


in KW 25 soll ein "Neues !!!" DVD - Update kommen !
Ein Paket aus drei DVDs!

...und genau dieses soll noch nicht die Lösung sein, laut Volvo...

Übrigens, wieso eigentlich 3? Alle hintereinander einlesen, oder wie funktioniert das dann?
Oder sagt er dann bei 180 km/h mitten auf der A7 kurz vor Ulm: "Zur weiteren Routenberechnung bitte DVD Nr. 2 einlegen!"?

Gruss, Björn

na das ist doch mal eine gute Nachricht, ich bin gespannt ob das Problem/die Probleme damit gelöst werden

Hi,

weiß jemand, ob bzw. welche neuen Länder dazukommen werden?

Ich würde im Sommer gerne eine Ungarn-Karte verwenden.

lanale

Update in KW25

Hallo,

hat jemand schon das neue Update für das Navi drauf, bzw. die neue DVD !!

Wie sind die Erfahrungen??

Moin!

War gerade 3 Wochen ausser Landes, seit Freitag aber wieder auf dem Laufenden:

Die neue Software DVD hat laut Volvo einen Fehler in den Sprachanweisungen und kann somit nicht an die Kunden ausgeliefert werden, aber man wird natürlich informiert, sobald es etwas Neues gibt...

Als ob fehlerhafte Sprachanweisungen bisher ein Hinderungsgrund gewesen wären...

Gruss, Björn

Also ich habe das aktuelleste Update drauf. JA, es sind wirklich drei DVDs.
Probleme? Freitag waren leider keine Staus auf den Autobahnen, auf denen ich unterwegs war ;-)

Angeblich gibt es ein neues TMC-Signal, welches das Navi nicht verarbeiteten konnte. Deswegen gibt es jetzt das Update.

Kann ich alles nicht beurteilen und werde es einfach in Ruhe alles weiter beobachten...

Und wenn es nicht geht.....dann besuche ich halt meinen Freundlichen auf'n Kaffee :-)

odddo

Zitat:

Original geschrieben von odddo


Also ich habe das aktuelleste Update drauf ...
und werde es einfach in Ruhe alles weiter beobachten...
odddo

Moin!

Wäre nett, wenn Du Deine Erfahrungen mal mit uns teilen würdest.
Welche Version ist das denn nun?

Gruss, Björn

Zitat:

Original geschrieben von Jeepney


Moin!

Wäre nett, wenn Du Deine Erfahrungen mal mit uns teilen würdest.
Welche Version ist das denn nun?

Gruss, Björn

2005w27

SW Version 9.18 (S60, V70, S80, M/Y2002-2005)

SW Version 9.24 (XC 90, S40new, V50)

Obwohl mein Elch ist Modeljahr 2006 ;-)

DVD-No. T1000-9524A bis C

Wie gesagt, werde alles schön beobachten und berichten, wenn es etwas zu berichten gibt....

Also gestern hat er einen Stau auf der Gegenfahrbahn angezeigt, der auch wirklich da war :-)

odddo

Hallo Leute,

ich habe mal eine grundsätzliche Frage :

Unterscheiden sich die Navis von V70, XC und S60 ?

Ich fahre seit einem Monat einen S60 D5 Move mit RTI und lese z.B. des öfteren, dass Einge die Anzahl der angepeilten Satelliten überprüfen. Ich habe bei mir noch keine Einstellung gefunden, wo ich das auch könnte. Auch zu der Anzeige der Staus/Verkehrsmeldungen, wenn sie denn mal angezeigt werden, komme ich nur, wenn ich den Massstab ändere ( auf 25 km ) und dann die Pfeiltasten benutze. Standardmäßig habe ich das Navi auf 100m stehen und bekomme dann beim Drücken der Pfeiltasten keine Verkehrsmeldungen. Ich habe noch die Version 450, soll aber lt. Freundlichen bei Verfügbarkeit der neuen Version ersetzt werden.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Michael, der abgesehen vom Navi, GSM und den Sitzen sehr sehr zufrieden ist.

Zitat:

Original geschrieben von odddo


Angeblich gibt es ein neues TMC-Signal, welches das Navi nicht verarbeiteten konnte. Deswegen gibt es jetzt das Update.

Jaja, das böse böse TMC Signal *seufz*

Dass die Hersteller da immer mit dem Finger auf andere zeigen müssen.

Fakt ist:

Volvo hat bisher Probleme, die TMC Locationlist (LCL) 3.0 zu verarbeiten. Zitat meines Händlers: "die Sender haben heimlich und still ein neues TMC eingeführt, da konnten wir noch nicht reagieren."

Schon korrekt, daß die Sender ein neues Signal eingeführt haben. Aber nicht "still und leise", sondern unter Information aller Navi-Hersteller. Der Punkt ist: die neue Version, die seit April 2005 sendet, ist die 4.0!! Allerdings haben alle Navi-Hersteller erklärt, da erst "im Herbst 2005" Updates liefern zu können.

Es wird also, auch wenn Volvo es mal fertig bringt, die 3.0 ans Laufen zu kriegen (was sie, soweit ich das momentan beurteilen kann einigermassen geschafft haben dürften) - immer noch "Mißverständnisse" geben, weil die Navi-Hersteller schlichtweg viiiel zu langsam arbeiten!

Grüsse,
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen