Bekannte Schwächen RTI
Moin!
Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...
Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.
So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?
...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???
Gruss, Björn
295 Antworten
Nach über 3'000 km Urlaubsfahrt mit der neuesten Version kann ich folgendes Berichten:
Die Reise führte von der Ch über München, Salzburg, Wien, Budapest bis in die Ungarische Puszta.
Staus wurden in Massen angezeigt, leider manchmal nur nicht Nachvollziehbar. Z.B. Stau auf der AB beim Chiemsee: keine Alternativroute gefunden. Plötzlich Meldung Stau in 0 m - toll beim Elch-Wendekreis. Bei den anderen Staus habe ich immer die ursprüngliche Route beibehalten und die alternativen abgelehnt und trotzdem statt der üblichen 12 Std. nur 13 Std gebraucht. Ob ich mit den Umfahrungen besser gefahren wäre, wage ich zu bezweifeln.
Nervig ist aber die falsche Stimmausgabe: Nach 2km links halten bleiben Sie auf die in Richtung ...
In Ungarn sind nur grosse Städte und AB drauf. Auf der M5 wird eine Mautstation angekündigt, welche aber bereits vor 1 Jahr aufgehoben wurde. In Budapest selber funzt das System aber super! (die 441.- Franken haben sich schon desshalb gelohnt)
Falls sich hier ein Wiener tummeln sollte, hätte ich noch eine Frage: Von der AB aus H kommend, sind die Beschilderungen alle anders als das Navi sie vorgibt. Kaum auf die 4 Spurige Transit AB gefahren, will das Navi rechts halten um die AB zu verlassen. Wenn man dem Navi nicht folgt, wird die Restfahrzeit um ca. 1 Std erhöht. (Wir fahren immer die AB mit der Alland Raststätte)
Viele Grüsse aus dem BEO
Stephan
RTI-Test
Hallo, Volvobil-isten,
habe am Samstag meinen Dickelch mal nach Luxembourg bewegt.
Ohne Wechsel der DVD, keine Probleme, RTI hat mit TMC einwandfrei Störungen angezeigt. In Lux selbst gabs leider/zum Glück keine Störungen.
Dabei noch ein Wort zum oft kritisierten Sitzkomfort der XC90 My06: Ich habe auf den über 500 km hervorragend gesessen (Ledersitze mit Handeinstellung), lediglich in schnell gefahrenen Autobahnausfahrten fehlt Seitenhalt. Das liegt dann aber auch am Fahrstil, denn ich nehme die Kurve wie vorher im Dreier 😉, was der Dickelch nicht wirklich übelnimmt.
Gute Woche,
Ducki
RTI funktioniert nach dem Update wunderbar. Habe "Antenne" vom RBB als Datenlieferanten gewählt. Die Potsdamer liefern mir alle Staus im gesamten Bundesgebiet - alles rot.
Die inzwischen wieder stauresistente Gurke 😉
Toll... habe gestern in ca. 4 Staus gestanden... keiner war angezeigt... allerdings noch mit alter Software... bin begeistert... leider hat mir mein Finanzminister keine 250€ genehmigt.. 🙁
Gruß Heiko
Ähnliche Themen
hallo magnifico71,
das update gibt es kostenlos bei deinem freundlichen - natürlich ohne den neuen karten 😉. kannst also ohne visum deiner ohl zum freundlichen rauschen....
die gurke
Habe meinen Freundlichen letzte Woche darauf angesprochen und eine negative Antwort darauf erhalten. Er sagt, dass er nachgeschaut hat, aber es kein kostenloses Update gäbe. Ich würde mir wohl oder übel das Kartenset kaufen müssen. Da sei ja dann die Software dabei...
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Habe meinen Freundlichen letzte Woche darauf angesprochen und eine negative Antwort darauf erhalten. Er sagt, dass er nachgeschaut hat, aber es kein kostenloses Update gäbe. Ich würde mir wohl oder übel das Kartenset kaufen müssen. Da sei ja dann die Software dabei...
Gruß Heiko
Lalalalass Dich nicht verar.... !!!!
Das ist doch wohl das letzte 😰 .
Schätze mal, das Du jetzt Deinen 🙂 wechseln darfst.
saluti
elkman
Ping Pong ?
Hallo RTI-Geschädigte,
mir ist heute folgendes aufgefallen.
Strecke Oberhausen - Köln eingegeben.
Das TMC meldete 2 Staus auf der direkten Strecke (A3).
Für jeden Stau habe ich eine Alternativstrecke berechnen lassen.
Zuerst wurde eine Alternative am Kölner Ring angeboten. War o.k.
Dann die Alternativstrecke für den Stau zwischen ME und Hilden. Auch o.k. .
Aber jetzt kommt's, es wurde wieder gefragt, ob eine Alternativstrecke für den stau auf dem Kölner Ring berechnet werden soll, danach ging's wieder mit dem Mettmann-Stau los usw. usw. (Gruß an Marvin 😉 ).
Erst als ich durch den nicht vorhandenen Stau zwischen ME und Hilden durch war - also nur noch 1 Stau zur Verfügung stand - behielt das RTI die Alternativstrecke.
M.E. ist hier noch ein fetter bug, wenn mehr als 1 Stau gleichzeitig auf der Fahrtroute liegt.
Wer hat dieses Phänomen auch schon erlebt ?
saluti
elkman
Dasselbe Erlebnis hatte ich am Samstag auch. Wollte quer durch die CH zu meiner Schwester. Die schnellste Route führt über die A1 (auf welcher in der Regel Blechpflügen angesagt ist) oder über den Brünigpass (was Reiden und Bremsen in Mitleidenschaft zieht... man kann ja so schöne kurven nicht ungenutzt durchfahren!). Auf beiden Streckenvarianten hat es "Verkehrsprobleme". Das RTI schlug abwechselnd Route A1 oder Brünig vor, wenn man jeweils das Suchen einer Alternative auswählte.
Erst die Nutzung der Option "Verkehrsprobleme automatisch umfahren" sorgte für Abhilfe. Was jedoch noch immer nicht meiner Wunschroute durch das Entlebuch und Emmental (zwei traumhafte Gegenden in der CH) beinhaltete...
Ich würde sagen, das ist ein peinlicher Bug für Software und Karten Stand 0525...
Nun was soll’s... aufregen verkürzt nur das Leben... habe Info an NAVTEQ gesendet... bekomme natürlich wie immer keine Rückmeldung... vielleicht wird’s zur Kenntnis genommen
On the road again
ITspeed
Zitat:
Original geschrieben von itspeed
....Nun was soll’s... aufregen verkürzt nur das Leben... habe Info an NAVTEQ gesendet... bekomme natürlich wie immer keine Rückmeldung... vielleicht wird’s zur Kenntnis genommen
On the road again
ITspeed
Na prima, also wieder mal nicht alleine mit einem Problem 🙁.
Aber mal 'ne Frage am Rande.
Mir ist bekannt, dass man sich bei Navteq direkt ausheulen kann. Aber ich habe das System in einem Volvo bei Onkel Volvo gekauft. Der müsste sich doch eigentlich darum kümmern !?
Gibt es hier in MT eigentlich keine Möglichkeit in regelmäßigen Abständen die Problemfreds auszulesen und in einer Sammelbeschwerde an Onkel Volvo zu senden ? 😉
saluti
elkman
Hallo,
ich war heut bei meinem Händler mit der Frage nach dem Software-Update.
Er sagte, der Wagen (XC90-163PS) sei ja noch keine 4 Monate alt, ich bräuchte kein Update, außerdem sei dieses kostenpflichtig, wie auch die neuen Karten-DVD´s.
Stimmt das??
Dies sind meine Navi-Daten:
SW 0000...0860
KaVAEU_01_2004021
Ist dies die aktuellste Software??
Danke, falls mir jemand helfen kann.
Cornelius
2004021...
würde mir komisch vorkommen. ISt das ein Jahreswagen? :-)
die Kartendaten haben bei der Version immer eine Kombination von Jahr und Woche. Zur Zeit gibt es glaube ich irgendwas bei 0525, ich selbst habe (noch) 0450.
Cornelius1 - dein Kartenmaterial ist vom Sommer letzten Jahres. Das Update zum Betriebssystem gibt es kostenlos. Die drei neuen DVD sind allerdings kostenpflichtig, sofern du das aktualisierte Kartenmaterial brauchst.
Wenn dein Freundlicher den ahnnungslosen Freundlichen miemt, so werde etwas unfreundlich und wende dich freundlich an VOLVO Deutschland. Die werden sich freundlicherweise für dich einsetzen.
Die Gurke staunt immer wieder wie einige Freundliche ihr Umsatzplus generieren 😕