Bekannte Schwächen RTI

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...

Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.

So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?

...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???

Gruss, Björn

295 Antworten

Hallo Spreewald-VOLVO,

das das Kartenmaterial von 2004 stammt wird aus der Kennung 2004021 deutlich - ich weiß nur nicht, ob die Software zum Betriebssystem aktuell ist.
Der Händler sagte, das Betriebssystem sei aktuell, nur kann ich nichts aus der Kennung SW 0000...0860 herauslesen, ob das auch stimmt. Und aus den postings hier ist mir auch die Aussage, daß das Update kostenpflichtig ist suspekt, da es ja andere kostenlos erhalten haben.

Gruß,

C.

nach meinen erfahrungen ist auf neuem kartenmaterial auch ein neues betriebssystem. bei jedem neukauf hat sich der computer zunächst neu "sortiert" - d.h. er hat sich aus dem kartenmaterial zunächst das neue betriebssystem gesaugt. insofern dürfte dein betriebssystem nicht aktuell sein, da volvo erst 2005 die tmc-listen (punkte für verkehrsmeldungen) aktualisiert hat.

die gurke

Zitat:

Original geschrieben von Cornelius1


ich weiß nur nicht, ob die Software zum Betriebssystem aktuell ist.

Hallo Cornelius1,

wenn innerhalb der vier Monate, die du deinen XC90 hast, nichts an der RTI-Software gemacht wurde, ist sie nicht mehr aktuell.
Sowohl in meinem V50 (April 2005) als auch im elterlichen V70 (Dezember 2004) nahmen die Navis so gut wie keine Staumeldungen via TMC entgegen. Dieses Problem wurde mittels des Software-Updates gelöst. Desweiteren ist das ehemalige Startmenü (mit den drei Menüpunkten Navigation / Einstellungen / Abschalten) weggefallen.

Da wir mit dem V50 und dem V70 gleichzeitig beim Freundlichen waren, weiß ich, dass die Software-Updates für V50 (und zugleich XC90) und den V70 auf einer CD untergebracht sind. Zum Updaten wird einfach die Navi-DVD aus dem Laufwerk genommen, die CD eingesetzt und das Update startet automatisch. Das Aufspielen dauert ca. 5 Minuten. Danach wird die CD entfernt, das Gerät ausgeschaltet, die DVD wieder eingelegt und das Navi wieder eingeschaltet. Das Ganze ist kostenlos, weil es dazu dient, zuvor nicht funktionierende Features (nämlich TMC-Empfang) ans Laufen zu bekommen. Leider weiß ich die Bezeichnungen der Software-Versionen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Cornelius1


ich bräuchte kein Update, außerdem sei dieses kostenpflichtig

Das stimmt definitiv nicht. Wenn dein Freundlicher für das reine Software-Update (also natürlich ohne neue Karten-DVDs) Geld haben will, würde ich mich an deiner Stelle an einen anderen Freundlichen wenden.

Hallo V50RR,

bin z.Z. in der Nähe von Bonn, also nicht weit von Köln entfernt.
Habe den XC90 bei LA Linea gekauft - Dein Händler scheint etwas freundlicher zu sein - wie heißt er??

Gruß,

C.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cornelius1


Hallo V50RR,

bin z.Z. in der Nähe von Bonn, also nicht weit von Köln entfernt.
Habe den XC90 bei LA Linea gekauft - Dein Händler scheint etwas freundlicher zu sein - wie heißt er??

Gruß,

C.

jetzt wundert mich nichts mehr.

saluti
elkman

Hi!

ich habe heute um 10 Uhr Termin für das Update. Bin mal gespannt, was es bringt!
Mein Dealer sagt, es dauert ca 1/2 Stunde. Dann ich mir mal ein bisschen die SAAbs angucken, die er auch vertreibt. 🙂

Schönen Tag Michael

Zitat:

Original geschrieben von Cornelius1


Dein Händler scheint etwas freundlicher zu sein - wie heißt er??

Hallo Cornelius1,

PN ist unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi!

ich habe heute um 10 Uhr Termin für das Update. Bin mal gespannt, was es bringt!
Mein Dealer sagt, es dauert ca 1/2 Stunde. Dann ich mir mal ein bisschen die SAAbs angucken, die er auch vertreibt. 🙂

Schönen Tag Michael

So, jetzt ist 11:00 Uhr.

Haste wieder zurückgefunden ? 😉 😁

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


So, jetzt ist 11:00 Uhr.

Haste wieder zurückgefunden ? 😉 😁

saluti
elkman

Nö, abgesagt! Hab' überraschend ne Einladung zum Golf für heute Mittag bekommen, da hab' ich den Volvo-Terim verschoben. Muss das Wetter ausnutzen....heute abend nochmal ne Runde 😉 🙂

Gruss Michael (Auch Taiger Wutz genannt! 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Nö, abgesagt! Hab' überraschend ne Einladung zum Golf für heute Mittag bekommen, da hab' ich den Volvo-Terim verschoben. Muss das Wetter ausnutzen....heute abend nochmal ne Runde 😉 🙂

Gruss Michael (Auch Taiger Wutz genannt! 😉 )

Warum überrascht mich das nicht ? 😉

Viel Spaß bei Loch 19 ! 😁

saluti
elkman

Ich denke er wollte sich Saab anschauen... jetzt geht er Golf gucken... kein guter Tausch 😁😁😁

Gruß Heiko

Ich habe eben von NAVTEQ folgende Antwort auf meine Frage wegen fehlender Stauanzeigen usw. erhalten:

Thursday, August 18, 2005 05:02
Lisa Pastoor, Consumer Support Specialist

Heiko Vollrath,

Bei der Überprüfung des von Ihnen geschilderten Falles stellten die Mitarbeiter der verantwortlichen Abteilung fest, dass es kein direkter Zusammenhang zur digitalen Karte herzustellen ist.

Die Bestätigung unserer Mitarbeiter, ist Folgende:
-- The TMC function is not related to the NAVTEQ map database, but rather to the system software. Please contact yout dealer to report this error. --

Wir von NAVTEQ liefern die digitale Straßenkarte an einer Vielzahl von auto- und Systemhersteller. Die Navigations- Software ( u.a. Routenkalkulation, Kommandos, Display Farben und Funktionen) wird von Ihrem Systemhersteller entwickelt. Welche Daten mitgenommen werden und wie diese verarbeiten werden, kann für jedes Produkt verschieden sein und wird dann auch vom Systemhersteller selber entschlossen.

Aus diesem Grund ist es uns nicht möglich Ihre anfrage weiter zu bearbeiten, da unsere Datenbank diese Daten richtig enthält. Darum bitten wir Sie höflich um dieses Problem an Ihrem Navigationsgerätehersteller zu melden.

Mit freundlichen Grüßen,,
Lisa Pastoor, Consumer Support Specialist
NAVTEQ

Danke Lisa!

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Ich habe eben von NAVTEQ folgende Antwort auf meine Frage wegen fehlender Stauanzeigen usw. erhalten:

Thursday, August 18, 2005 05:02
Lisa Pastoor, Consumer Support Specialist

Heiko Vollrath,

Bei der Überprüfung des von Ihnen geschilderten Falles stellten die Mitarbeiter der verantwortlichen Abteilung fest, dass es kein direkter Zusammenhang zur digitalen Karte herzustellen ist.

Die Bestätigung unserer Mitarbeiter, ist Folgende:
-- The TMC function is not related to the NAVTEQ map database, but rather to the system software. Please contact yout dealer to report this error. --

Wir von NAVTEQ liefern die digitale Straßenkarte an einer Vielzahl von auto- und Systemhersteller. Die Navigations- Software ( u.a. Routenkalkulation, Kommandos, Display Farben und Funktionen) wird von Ihrem Systemhersteller entwickelt. Welche Daten mitgenommen werden und wie diese verarbeiten werden, kann für jedes Produkt verschieden sein und wird dann auch vom Systemhersteller selber entschlossen.

Aus diesem Grund ist es uns nicht möglich Ihre anfrage weiter zu bearbeiten, da unsere Datenbank diese Daten richtig enthält. Darum bitten wir Sie höflich um dieses Problem an Ihrem Navigationsgerätehersteller zu melden.

Mit freundlichen Grüßen,,
Lisa Pastoor, Consumer Support Specialist
NAVTEQ

Danke Lisa!

Gruß Heiko

War zu erwarten. 🙁

Navteq liefert nur blanke Daten - das isses auch schon. Schuld sind die anderen - in diesem Fall wohl Melco. Und an die kommst Du schlecht ran.

Aber danke für die Zwischen-Info.

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Wir von NAVTEQ liefern ...

Mit freundlichen Grüßen,,
Lisa Pastoor, Consumer Support Specialist
NAVTEQ

Exakt den gleichen Wortlaut bekam auch ich als (Standard?)-Antwort von NAVTEQ bzw. von Frau Pastoor. Aber mittlerweile hat sich ja wohl doch jemand gefunden (in welcher Firma auch immer), der den Fehler beheben konnte.

Für die Zukunft bleibt wohl nur, abzuwarten in welchem Stadium die Software ist, die Volvo an die Kunden ausliefert. Bei der Software der Kartenversion 0450 war das wohl eher "beta" 😉

Gruß
Der Herbert

Wenn ich das wohl so richtig betrachte, ist die Version 0528 auch nur eine Beta-Version. Fehlerfrei ist auch sie nicht. Ob es irgendwann mal eine fehlerfreie Version geben wird? Wenn ich meine Roboter genauso besch**** programmieren würde... kämen sie bestimmt irgendwann die Elbe runter gerudert. 😁

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen