Bekannte Schwachstellen/Neuvorstellung
Moin ,moin......
wir sind neu im Smart Lager da sich meine Frau jetzt so einen zugelegt hat wollte ich hier mal etwas zum Besten geben und fragen ob es eklatante Schwächen gibt die man beobachten sollte.Zum Fahrzeug.Er hat 80000 km auf der Uhr ist unfallfrei Bj09.es gibt ALLE Rechnungsbeläge über alles was in den letzten Jahren gemacht worden ist.Ab 2019 bis heute sind folgende Dinge erneuert worden.Bremsen vorne komplett.Stossdämpfer von Bilstein komplett.Beide Antriebswellensimmerringe.Klimakühler inkl.Wartung der Klimaanlage.Reifen komplett.Kerzen und Öl neu.Was meint ihr dazu?Preis war 3800,-inkl Winterräder.Das Auto hat einen unglaublich perfekten Pflegezustand.KEINE einzige Macke oder Kratzer im Lack.Nichtraucher und Garagenwagen.Ich konnte das kaum glauben als ich das live gesehn habe in welchem fast Neuzustand der optisch da stand.Ich hoffe mal das meine Frau lange Spass damit haben wird.
19 Antworten
Für das MHD System gab es mehrere updates. Alle wurden von Smart selbst verbaut. Ob das aber heute noch verfügbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Es waren insgesamt einige Maßnahmen, die da im Laufe der Zeit geändert wurden.
Verfügbar sind die vermutlich schon noch, aber sie werden nicht mehr kostenlos verbaut.
Angefangen bei einer geänderten Lagerung des Startergenerators, verbesserten Bolzen bis hin zu der gummigefüülten Decoupler Riemenscheibe, um die Schwingungen im Betrieb zu minimieren.
Die Problematik ist die, das bei gebrochenen Bolzen der Halterung der Riemen nicht mehr flüchtig über die Riemenscheiben läuft und der Riemen dadurch einem erheblichen Verschleiss unterliegt.
Begleitet wurde dies auch noch von softwaretechnischen Maßnahmen.
da sie ja genau so wie ich bei meinem Auto das System immer sofort ausschaltet,hoffe ich mal das es da erst einmal nichts böses zu erwarten gibt.Sind die Maßnahmen äuserlich irgendwie erkennbar?Vielleicht kann ich das dann mal bei einm anderen Smart gegecheken ob/oder was bei unserem vielleicht schon gemacht wurde.