Bekannte Probleme beim Passat B7

VW Passat B7/3C

hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !

auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.

dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.

Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns

889 weitere Antworten
889 Antworten

... bei mir ist dafür der Gasfuß mit fortschreitendem digitalen Zeitalter wieder analog geworden ... 😁😁😁

eine Sache die im b7 gut ist und ich im b6 vermisse, ist die Möglichkeit die Rücksitze über den hebel hinten im kofferaum umzulegen - das ist wirklich mal gelungen

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


eine Sache die im b7 gut ist und ich im b6 vermisse, ist die Möglichkeit die Rücksitze über den hebel hinten im kofferaum umzulegen - das ist wirklich mal gelungen

Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von rikki007


eine Sache die im b7 gut ist und ich im b6 vermisse, ist die Möglichkeit die Rücksitze über den hebel hinten im kofferaum umzulegen - das ist wirklich mal gelungen
Zustimmung!

Eine ebene Ladefläche wäre noch gelungener.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Aber Du hast Recht: Die 'Uhr' erinnert in der Anmutung an den Wecker, den meine Tochter vor drei Jahren vom IKEA Family Club (oder wie das heißt) als Geburtstagsgimmick bekommen hat, der kostete da regulär 2,99 €... 😁

Na und? Im B7 ist er für 0 Euro dabei, also umsonst (Serie)! Aua, nicht schlagen 😁

Zitat:

... bei mir ist dafür der Gasfuß mit fortschreitendem digitalen Zeitalter wieder analog geworden ... 😁😁😁

Danke! 😁 Der war weltklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG



Zitat:

... bei mir ist dafür der Gasfuß mit fortschreitendem digitalen Zeitalter wieder analog geworden ... 😁😁😁

Danke! 😁 Der war weltklasse.

is da nicht noch so nen schlüssel zum aufziehen mit bei 😁😁😁

Ich wußte ja überhaupt nicht, dass die Analog-Uhr beim B7 ein bekanntes Problem darstellt.......Wer sie nicht möchte soll sich doch ein Bild seiner Liebsten drüberkleben......

... oder einen Rückbau auf B6 Schubladen durchführen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ich wußte ja überhaupt nicht, dass die Analog-Uhr beim B7 ein bekanntes Problem darstellt.......Wer sie nicht möchte soll sich doch ein Bild seiner Liebsten drüberkleben......

Oder den

Warnhinweis

für die Geschwindigkeitsgrenze der Winterräder.

Sind schon wieder Ferien ??? Hier riecht's nach Sommerloch 😁 

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Eine ebene Ladefläche wäre noch gelungener.

ach Leute, seid doch nicht immer so destruktiv.

Der B7 ist einer der letzten Fahrzeuge, die eine ebene Ladefläche ermöglichen, indem man vor Umlegen der Rückbank auch die Sitzflächen nach vorne klappt. Bei sämtlichen neuen Modellen des VW-Konzerns (Golf VII Variant, Skoda Octavia Combi, Seat Leon ST etc.) lässt sich die Sitzbank nicht mehr umklappen, das wird beim B8 wohl leider nicht anders sein.

(Halb-)offizielle Begründung mehrerer VW-Händler: Das System wär zu umständlich und viele Kunden ohnehin zu blöd es überhaupt zu kapieren. Deshalb habe man bei den neuen Fahrzeugen darauf verzichtet und sogar in Kauf genommen, dass dann keine ebene Ladefläche mehr zustande kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ich wußte ja überhaupt nicht, dass die Analog-Uhr beim B7 ein bekanntes Problem darstellt.......Wer sie nicht möchte soll sich doch ein Bild seiner Liebsten drüberkleben......
Oder den Warnhinweis für die Geschwindigkeitsgrenze der Winterräder.

... zum Glück habe ich weder den B7 noch die Uhr, denn meine Winterreifen tragen den Index Y (kann auch W sein, bin gerade nicht so sicher); dafür gibt es vermutlich den passenden Aufkleber nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Sind schon wieder Ferien ??? Hier riecht's nach Sommerloch 😁 

... das macht vermutlich das "Frühlingsgefühle auslösende" Wetter draußen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


(Halb-)offizielle Begründung mehrerer VW-Händler: Das System wär zu umständlich und viele Kunden ohnehin zu blöd es überhaupt zu kapieren.

Schön das du

Halb-offiziell

geschrieben hast. Eine

offiziele

Begründung mit dem Hinweis "viele Kunden sind ohnehin zu blöd es überhaupt zu kapieren" wäre aufschlußreich gewesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wk205



... zum Glück habe ich weder den B7 noch die Uhr, denn meine Winterreifen tragen den Index Y (kann auch W sein, bin gerade nicht so sicher); dafür gibt es vermutlich den passenden Aufkleber nicht ...

Wie das jetzt wieder zusammenhängt erschließt sich mir jetzt gerade nicht so ganz....

Deine Antwort
Ähnliche Themen