Bekannte Probleme beim Passat B7

VW Passat B7/3C

hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !

auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.

dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.

Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns

889 weitere Antworten
889 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pockel



Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Da hast Du aber bei der Fülle an Marken noch einiges vor...😉
Es gibt ja nur 3-4 Marken die in Frage kämen... Alles andere wie Renault Opel Fiat und sonstige Konsorten schließt man ja sowieso von vornerein aus

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Ja wie !?

Ist doch langweilig, andere Marken haben auch was im Regal,und ohne Ausprobieren weiß man nicht wer der beste ist

Die Aussagen widersprechen sich ein wenig 😉

Wenn ich die Qualität unseres 14 Jahren alten Astras mit der von meinem Golf Plus vergleiche war der Astra und Golf gleich oft in der Werkstatt, nur hat der Astra dabei 7 Jahre mehr auf dem Buckel.

Wenn Opel aufhört große Autos mit kleinen Innräumen (=Insignia) zu bauen bekommen sie bei mir eine Chance.

... und wenn Mercedes die E-Klasse für 30T€ anbietet, bekommen die bei mir eine Chance.. 😁

Nee lass mal war knapp dran mir eine E-Klasse als Ex-Leihwagen zu holen, aber 125€ + Mehrwert die Schrauberstunde ist mir doch zu viel gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


... und wenn Mercedes die E-Klasse für 30T€ anbietet, bekommen die bei mir eine Chance.. 😁

Kauf doch gebraucht oder geht bei dir nur leasen?

Ähnliche Themen

Gebraucht geht selbstverständlich auch. Und die wären gebraucht dann natürlich noch günstiger... 😉

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Gebraucht geht selbstverständlich auch. Und die wären gebraucht dann natürlich noch günstiger... 😉

jenau . . . is doch schließlich nen schnäpchen so ne e klasse ;-)

Jaaa, aber nur solange nix dran ist.... Bin aber schon auf den B8 gespannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Jaaa, aber nur solange nix dran ist.... Bin aber schon auf den B8 gespannt 🙂

das denk ich auch ;-) auch dort ist es nicht mehr die gute alte e klasse . . . nen haufen neumodisches klimm bimm dran . . .

Das wird beim B8 aber nicht anders werden. Gibt ja jetzt schon fast alles im B7. Was dem B8 auf jeden Fall fehlen wird, ist ein schönes Wandlergetriebe, wie im BMW z. B. Mal sehen, wie sich das 10G DSG schlagen wird....

War heute Autos gucken, VW Porsche und Audi und ich muss sagen der einzige Wagen in dem ich mich auf Anhieb wohl gefühlt habe war der Audi A8. Da paßte alles und nix knirschte. Qualität hat anscheinend doch seinen Preis

Hast Du den A8 mit Polo oder Phaeton verglichen?

Mit meinem Kettcar.

Nebenbei, was hat das mit der Aussage Qualität hat seinen Preis zu tun?

"Da passte alles", "Wohlfühlen"...

Qualität ist für mich aber nicht nur die Verarbeitung / Haptik, sondern auch langes Fahren ohne Defekte. Letzteres weiß man leider erst hinterher...

Der A8 ist wie der Phaeton (der aber bei kaum einem 🙂 rumsteht) sogenannte Oberklasse. Ein Auto, dass "privat" praktisch gar nicht gekauft wird und in aller Regel mit einem Chauffeur bestückt ist. (Alles auf Neukauf bzw. Leasing bezogen, nicht Zweit-, Dritt- oder Viertnutzung als Zuhälterschüssel).
So war meine Frage gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen