Bekannte Probleme beim Passat B7

VW Passat B7/3C

hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !

auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.

dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.

Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns

889 weitere Antworten
889 Antworten

Naja hab schon ein paar Auto`s in der engeren Wahl aber der Preis ist noch etwas zu hoch😁 und an der Aussattung fehlen auch noch ein paar Kleinigkeiten. Ich denke aber das kann man verhandeln😎

Ich denke, die meinen das Magnetventil für den NWV. Könnte interessant werden. Vielleicht erklärt sich dadurch Dein hoher Spritverbrauch, wenn es Fehler bei der Verstellung gibt. Leistungseinbruch und/oder unrunder Motorlauf könnten vielleicht zusätzlich auftreten.
Vergleichsmessung nur im Sommer 😁? Irgenwie kommt man sich doch vera***** vor, oder?
Haben die Jungs Deinen Wagen schon mal am AU Tester gehabt? Der gibt sicherlich einige Hinweise zum hohen Spritverbrauch. Ausser bei einem Leck.

Jib meinte das Ventil am NWV, frag mich nur warum da keiner beim wechsel der steuerkette hingeschaut hat. Jetzt müssen die wieder alles aufmachen.
Ja wegen spritverbrauch war schon ein Hammer sowas dämliches hab ich noch nie gehört aber so richtig bemühen will sich da jetzt auch keiner.

Ja leider! Bemühen das eine, die Leidenschaft das andere. Ich glaube, wenn Fehler aus der "Norm" sind hört es bei vielen einfach auf. Einen guten Mechaniker packt es aber dann, den Fehler zu finden. Man kann nur daraus lernen. Aber scheinbar lohnt es sich für das Autohaus nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Ja leider! Bemühen das eine, die Leidenschaft das andere. Ich glaube, wenn Fehler aus der "Norm" sind hört es bei vielen einfach auf. Einen guten Mechaniker packt es aber dann, den Fehler zu finden. Man kann nur daraus lernen. Aber scheinbar lohnt es sich für das Autohaus nicht.

DANKE ! ! !

man der Motor hört sich ja grauenhaft an . . . das schlagen beim abtouren als du vom gas gegangen bist hörte sich an wie das zms . . .

aber nun nach dem Video denke ich nicht das es das zms ist . . . für mich hört sich das an - als wäre der kettenspanner fest - bzw. gibt maximalen druck auf die kette - nockenwellenverstellung wäre auch gut möglich aber das hatte ich ja schon geschrieben . . .

der Motor scheint unwahrscheinlich schwer zu laufen - das scheint auch den hohen Kraftstoffverbrauch zu erklären . . . das geräusch hört sich so an, als ob hier die kette schlägt schleift etc . . .

auf zufälle mit der geschichte der standheizung würde ich mich nicht konzentrieren . . . vielelicht hängt dieses irgendwie indirekt zusammen - oder begünstigt vielleicht die Öffnung Schließung ehr zufüllig ( des vermeintlich defekt beschrieben ventils ) . . .

man man man . . .

Eigentlich sollte an der kette nix mehr sein, es wurde ja alles getauscht. 3 Ketten, Spanner, Laufschienen, Ausgleichswellen usw. Naja seit dem hab ich das laute klackern bzw. Die Vibrationen. Hab noch ein Video auf den man ein lautes metallisches Schleifen hört, kann ich am Montag mal komprimiert hochladen. Was ich nicht verstehe warum noch soviel Zeit und Arbeit in die Maschine stecken wenn es eh auf einen tausch hinausläuft. Alles andere ist quatsch die Maschine ist hin

Das wäre doch mal ein wirklich exzellenter Fall für die Autodoktoren! Wer, wenn nicht die? 😁

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Das wäre doch mal ein wirklich exzellenter Fall für die Autodoktoren! Wer, wenn nicht die? 😁

wie kannst du es wagen 😁😁😁

ich hätte da noch nen Lösungsvorschlag . . . dem artickelnummer lautet BMW 530 D

Autodoktoren ist wirklich ne gute Idee 🙂
Ich werde am Montag mal dort angerufen und fragen ob die Doc`s mal vorbei kommen wollen, hinfahren ist kein gute Idee 🙂

Zitat:

Original geschrieben von w-town


Autodoktoren ist wirklich ne gute Idee 🙂
Ich werde am Montag mal dort angerufen und fragen ob die Doc`s mal vorbei kommen wollen, hinfahren ist kein gute Idee 🙂

hör bloss auf . . . das wird keine gute Werbung für vw denke ich . . .

man man man . . . denkt mal noch an die golf 2 oder golf 3 . . . die hat man doch nicht kaputt bekommen . . .

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


hör bloss auf . . . das wird keine gute Werbung für vw denke ich . . .

Sind die doch selber schuld, wenn sie es nicht drauf haben 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE



Zitat:

Original geschrieben von rikki007


hör bloss auf . . . das wird keine gute Werbung für vw denke ich . . .
Sind die doch selber schuld, wenn sie es nicht drauf haben 😁😛

😁😁😁

. . . . ich sag doch, dem artickelnummer die abhilfe bringt lautet BMW 530D . . . warum hört denn keiner auf mich . . . ;-)

Ich sag mal so: den 530 für den Preis meines gebrauchten Passat? Dann bin ich dabei. Aber nur als Touring 🙂 Die aktuellen Modelle gefallen mir ausgesprochen gut! Fährst Du den?

Deine Antwort
Ähnliche Themen