Bekannte Probleme beim Passat B7
hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.
dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.
Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns
889 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Tolle Werkstatt! Vielleicht mal wechseln. Mit der Kofferraumklappe war hier was im Forum. Wasser von der Heckscheibenwaschanlage undicht. Müsstest mal hier suchen.
sowas gabs doch schon mal beim Audi a6 variant . . .
KlickZitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Mit der Kofferraumklappe war hier was im Forum. Schlauch von der Heckscheibenwaschanlage undicht. Müsstest mal hier suchen.
Gruß von der Suchmaschine auf Nachtschicht
Der Schlauch und der Kabelstrang wurden bereits ausgetauscht. Danach war 2 Tage Ruhe. :-)
Dann wieder fast 12 Tage. Heute Morgen wieder dasselbe. Wenn ich mich dem Auto nähere, geht der Kofferraum auf. Mir ist aufgefallen dass es fast immer nach Regen passiert. Zum Glück regnet es nur ca. 4 Tage die Woche.
Wurde das Steuergerät auch getauscht? Es scheint Wasser irgendwo reinzulaufen. Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich kein Kessy habe. Und bitte liebe VAG führt wieder den Klappschlüssel ein, und wenn es ihn nur als Sonderausstattung geben mag. Ich kann den Slot nicht leiden. Vielen lieben Dank!
Gruß von dem, der Frühschicht hatte. 😠
Ähnliche Themen
Wenigstens muss man beim Passat den "klotz" nur in das Loch stopfen.
Beim Touareg muss man an dem Ding auch noch drehen. Das ist erst ein mist.
Bei sowas bin ich immer wieder froh über das Kessy.
Moin,
mich hat die neue Krankheit mit Sensoren und System für Abstand/Parkdistance erwischt, ständig fällt das Dinge aus und jetzt sind sie schon zum dritten Mal dran das in den Griff zu bekommen.
Das neueste sind die Fenster, alle am rubbeln wenn man sie schließen will.
Passat Bj. 2013 177PS
Gruß
Kikkoman
Zitat:
Original geschrieben von Passaad
Der Schlauch und der Kabelstrang wurden bereits ausgetauscht. Danach war 2 Tage Ruhe. :-)
Dann wieder fast 12 Tage. Heute Morgen wieder dasselbe. Wenn ich mich dem Auto nähere, geht der Kofferraum auf. Mir ist aufgefallen dass es fast immer nach Regen passiert. Zum Glück regnet es nur ca. 4 Tage die Woche.
Hatte ich auch...letztendlich war es der Microschalter unter der Gummiabdeckung.
Seitdem ist Ruhe
Danke für den Tipp, das werde ich gleich dem Werkstattmeister weitergeben. Mein nächster Termin ist kommenden Mittwoch. Ich melde mich dann wieder.
Grüße
Passaad
Zitat:
Original geschrieben von w-town
Hab jetzt nochmal mit dem Freundlichen gesprochen und er hat jetzt erstmal die Lichtmaschine aus einem anderen Fahrzeug zum probieren eingebaut, sollte das wieder nix sein geht schaut er sich die Steuerkette + Kettenspanner / Wasserpumpe etc. an. Das kann dann aber dauern 🙁🙁
So nach einer Woche das Auto mit neuer Lichtmaschine zurück bekommen, der Meister war sich 100% sicher das jetzt der Fehler beseitigt wurde. Leider musste ich ihn heute Nachmittag enttäuschen, Geräusch ist immernoch voll da und wird lauter 🙁
Jetzt wird die Wasserpumpe geprüft und wenn das nix ist wird wohl ein VW Techniker kommen müssen und das kann wieder dauern.....
Läuft die Wapu nicht über dem Zahnriemen? Bin mir nicht sicher. Dann hätte er den Motor ohne Keilrippenriemen testen können. Vielleicht ist das der Klimakompressor?
Zitat:
Original geschrieben von Passaad
-Kofferraum öffnet sich von selber, leider nur sporadisch sodass der Fehler nur schwer nachzuvollziehen ist. War schon dreimal in der Werkstatt, Problem immer noch vorhanden
Hatte ich auch - das Schloss selbst war defekt. Nach dem Tausch klappte die Verriegelung wieder normal.
Zitat:
Original geschrieben von Leitstelle1
Hatte ich auch - das Schloss selbst war defekt. Nach dem Tausch klappte die Verriegelung wieder normal.Zitat:
Original geschrieben von Passaad
-Kofferraum öffnet sich von selber, leider nur sporadisch sodass der Fehler nur schwer nachzuvollziehen ist. War schon dreimal in der Werkstatt, Problem immer noch vorhanden
Hallo Fans,
das hatte ich auch gerade,ein Tag vor Ablauf der Werksgarantie ging das Heckklappen Schloß kaputt.Wurde gewechselt,jetzt schließt alles wieder wie es soll.Die 88 Euro zahlt die Garantieversicherung,habe aber auch die nächsten 2 Jahre noch eine Anschlußgarantie,für alle Fälle.
Gruß Vogtlandpassat
Unser Passerati hat jetzt fast 50.000 KM - und bis jetzt überhaupt keine Probleme. :-)
moin
Passi hat ca 45tkm runter bisher zugesauter dieselfilter wobei das motorruckeln zugenommen hat und seit anfang winter dröhnen beide silberne leisten am dashboard
Zitat:
Original geschrieben von thavibe
moinPassi hat ca 45tkm runter bisher zugesauter dieselfilter wobei das motorruckeln zugenommen hat und seit anfang winter dröhnen beide silberne leisten am dashboard
Was meinst du mit Ruckeln? Ich habe so etwas in der Art wenn ich den Fuß vom Gas nehme und dann wieder beschleunigen will auf der Autobahn.
Ist ein 177Ps Diesel mit Schaltung da es nur ein 6 Gang DSG gegeben hat bis jetzt.
Gruß
Kikko