Bekannte Krankheiten

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich werde demnächste meinen VW CC in Zahlung geben und tendiere diesmal zu einem BMW. Allerdings wäre das mein erster BMW und ich möchte mich daher im Vorfeld nach Kinderkrankheiten erkundigen.

Es handelt sich dabei um folgende Inserate:

https://www.carnext.com/de-de/autos/bmw/4-serie/wba0-g676-83u2/
https://www.carnext.com/de-de/autos/bmw/4-serie/wba0-g182-84u4/

Und ein 5er ist mir auch ins Auge gefallen (sry wenn das hier im falschen Forum landet)
https://www.carnext.com/de-de/autos/bmw/5-serie/wba0-g563-87u2/

Haben diese Motoren alle Steuerkette oder auch Zahnriemen ? Und sind diese dann bald dran aufgrund der Km welche die Wagen runter haben ?

Sonst irgendwelche Krankheiten ?

Danke im Vorfeld für jeden Hilfesetllung!

18 Antworten

Wenn man zu BMW wechselt und Motoren mag, sollte man auch ein Reihensechszylinder wählen. Da die Ära der Verbrennungsmotoren sich langsam dem Ende neigt sollte jeder dieses Fahrerlebnis mal gehabt haben. Davon wirst du später deinen Enkeln noch Geschichten erzählen. Der B58 ist ein besonderes Sahnestück. 😉

Zitat:

@Saschaaudia4 schrieb am 15. Januar 2021 um 23:00:01 Uhr:



Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 15. Januar 2021 um 22:48:15 Uhr:


15.000 km pro Jahr? Da lohnt doch kein Diesel... der 30d macht locker 300.000 und mehr bei guter Pflege aber bei der Fahrstrecke lohnt es sich eigentlich nicht. Ist aber der beste Motor von allen erwähnten; meine Meinung. Fahr die Autos mal.

PS: Bessere Überschriften helfen. 😉

Danke für die Antwort🙂

Rein rechnerisch lohnt sich der Diesel sogar schon ab 10K im Jahr.

Geht eher darum, dass ein Diesel Kurzstrecken nicht mag und regelmäßig die Strecke braucht, damit der Filter sich nicht zusetzt. Rein vom Fahrverhalten ist der 30d eine komplett andere Liga und wenn Du den ohne Add-Blue bekommst, kann man den noch auf knapp 300 PS aufmachen über ein PPK. Dann bist Du nicht nur in einer anderen Liga, sondern einem neuen Planeten. Auch das Drehmoment ist perfekt.

Hatte ich vor meinem aktuellen und es war Fahrspaß pur. Klar kostet das mehr Geld; etwas mehr Sprit und höhere Steuer und Versicherung aber wie schon ein Vorredner meinte: Wer weiß, wie lange man das überhaupt noch darf.

Na da bin ich ja mal gespannt. Ich hatte vorher auch schon zwei CC und nach dem 30d-Motor komme ich davon nicht mehr los. Total souveränes Fahren ohne gestresste hochgedrehte Motoren.
🙂

Also i kann den n20 Motor ausm 28i empfehlen; perfekte Mischung aus Leistung/Spaß, Verbrauch (5,9l bis 13l je nach Gasfuß), schnelle Betriebstemp. und Zuverlässigkeit.

Der Pfirsich ist immer noch der absolute Beste😉😛
Ist aber auch teuer in der Anschaffung,Verbrauch mit Aral Ultimate 102 liegt bei mir seit 36 TKm bei 10,6 ltr.
Spass ist aber täglich an Board😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen