bekannte/geplante Änderungen zum MJ 2011 ab KW 22

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat hierzu jemand solide Informationen?
Was für Änderungen stehen an?

Beste Antwort im Thema

Google... ähm Wikipedia ist dein Freund! 😁
"Aktivkohle wird in erster Linie als Adsorptionsmittel zur Entfernung unerwünschter Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten eingesetzt. Ein großer Vorteil von Aktivkohlen besteht in ihrer thermischen Reaktivierbarkeit. Hauptsächlich findet Aktivkohle Verwendung in Form von Granulaten, als Pulver oder in pelletierter Form. Auch Gewebe aus Aktivkohle sind auf dem Markt erhältlich."

Aktivkohle findet man zum Beispiel auch in den Dunstabzugshauben in der Küche.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Das Problem ist aber der verbindliche Bestellvertrag. In meinen stand dies z.B. fießer weise im kleingedruckten drinn, dass Umfangsänderungen, wenn sie dem Kunden zumutbar sind, keine rechtlichen Vorderungen darstellen.

Das ist nicht das Problem sondern die Sicherheit für den Kunden. Zumutbar sind z.B. niemals Änderungen die den Kunden Benachteiligen. Also das Weglassen von z.B. den Schubladen oder der Steckdose im Kofferraum sind unzumutbar. Wenn die Steckdose z.B. von links nach rechts versetzt wird wäre das allerdings OK.

Außerdem ist VW ja durchaus weiter in der Lage die Sitze mit Schubladen zu verbauen. Macht Euch mal alle nicht verrückt, Ihr werdet schon das bekommen was Ihr bestellt habt.

Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl


Gerichte stellen doch immer wieder fest, dass zahlreiche Klauseln in Verträgen (vorallem die, die den Kunden benachteiligen) unwirksam sind. Gerade "zumutbar" ist ein dehnbarer Begriff

🙄 der Original-Wortlaut lautet wohl kaum "zumutbar"

Das Problem ist ja, daß dann im Endeffekt garkeine Änderungen an der laufenden Serie umsetzbar wären. Dagegen sichern sich die Hersteller vermutlich durchaus ab oder einigen sich irgendwie mit den betroffenen Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl


Gerichte stellen doch immer wieder fest, dass zahlreiche Klauseln in Verträgen (vorallem die, die den Kunden benachteiligen) unwirksam sind. Gerade "zumutbar" ist ein dehnbarer Begriff
🙄 der Original-Wortlaut lautet wohl kaum "zumutbar"

Das Problem ist ja, daß dann im Endeffekt garkeine Änderungen an der laufenden Serie umsetzbar wären. Dagegen sichern sich die Hersteller vermutlich durchaus ab oder einigen sich irgendwie mit den betroffenen Kunden.

Einigen wäre wohl hier das falsche Wort. Mein 🙂 rief mich an, sagte mir, dass das Auto teurer wird wenn ich die Schubladen unter den Sitzen haben möchte. Wenn ich das nicht zahlen müssen, fallen die Schubladen weg.

Meiner hat sich gar nicht gemeldet und ist erst nächste Woche ausm Urlaub zurück... mal abwarten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Einigen wäre wohl hier das falsche Wort. Mein 🙂 rief mich an, sagte mir, dass das Auto teurer wird wenn ich die Schubladen unter den Sitzen haben möchte. Wenn ich das nicht zahlen müssen, fallen die Schubladen weg

... was letztlich auch nix anderes als ne Preiserhöhung um 30 (?) Euro (oder ca. 0,002%) ist.

Nur. Du hast "sogar" die Wahl:

Preis zahlen: und Auto kommt wie erhofft,

Preis nicht zahlen: und Auto kommt ohne Schubladen,

weder noch: Verhandlung & ggF. Einigung

Ich kann mir garnicht vorstellen, daß solche Fälle sonderlich selten vorkommen.

Die 12 Steckdose im Kofferraum kann man aber nicht nachbestellen, oder doch? Es sind ja nicht nur die Schubladen, die wegfallen. Die Schubladen könnte man noch verschmerzen.

Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl


Die 12 Steckdose im Kofferraum kann man aber nicht nachbestellen, oder doch? Es sind ja nicht nur die Schubladen, die wegfallen. Die Schubladen könnte man noch verschmerzen

ich war jetzt bei den Schubladen.

Für die Steckdose (oder andere Teile, die nicht nachzuliefern gehen) bleibt dann wohl nur die dritte Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Das Problem ist ja, daß dann im Endeffekt garkeine Änderungen an der laufenden Serie umsetzbar wären. Dagegen sichern sich die Hersteller vermutlich durchaus ab oder einigen sich irgendwie mit den betroffenen Kunden.

Warum sollten dann keine Änderungen Möglich sein? VW hat doch jetzt die Preise erhöht und die Änderungen an den Modellen bekannt gegeben. Alle neuen Verträge enthalten die neuen Preise und Ausstattungen. VW arbeitet jetzt bis geplant KW 22 noch die Bestellungen bis vor dem Stichtag in bekannter Bauweise ab und stellt dann die Produktion auf die neuen Ausstattungen um. Wo soll da ein Problem auftauchen?

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo


Warum sollten dann keine Änderungen Möglich sein? VW hat doch jetzt die Preise erhöht und die Änderungen an den Modellen bekannt gegeben. Alle neuen Verträge enthalten die neuen Preise und Ausstattungen. VW arbeitet jetzt bis geplant KW 22 noch die Bestellungen bis vor dem Stichtag in bekannter Bauweise ab und stellt dann die Produktion auf die neuen Ausstattungen um. Wo soll da ein Problem auftauchen?

😕 Thread gelesen?

der Punkt ist wohl, daß es passieren kann, daß bei laufenden Bestellungen, die vor Bekanntwerden der Modifikationen bestellt (und u.U. sogar bestätigt) wurden, einige Kunden bestimmte Neuerungen bekommen, die sie als Verschlechterung empfinden (so es denn so eintrifft).

Edit
s. auch Thema "Polo Modelljahr 2011 - Bestellte Konfiguration nicht mehr lieferbar"😉

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo


VW arbeitet jetzt bis geplant KW 22 noch die Bestellungen bis vor dem Stichtag in bekannter Bauweise ab und stellt dann die Produktion auf die neuen Ausstattungen um. Wo soll da ein Problem auftauchen?

ich glaube nicht, daß sich das in der Praxis so umsetzen lässt. Ein paar Bestellungen fallen immer in die Nähe der "Umschalt-Phase" und man weiss im Endeffekt vor der Einplanung noch garnicht, ob die vor oder nach der Umschaltung landen.

Auch wusste man aufgrund der Lieferzeiten zum Bestellzeitpunkt u.U. noch garnichts (oder nicht genug Details) über die kommenden Modifikationen.

/Edit

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Einigen wäre wohl hier das falsche Wort. Mein 🙂 rief mich an, sagte mir, dass das Auto teurer wird wenn ich die Schubladen unter den Sitzen haben möchte. Wenn ich das nicht zahlen müssen, fallen die Schubladen weg
... was letztlich auch nix anderes als ne Preiserhöhung um 30 (?) Euro (oder ca. 0,002%) ist.
Nur. Du hast "sogar" die Wahl:
Preis zahlen: und Auto kommt wie erhofft,
Preis nicht zahlen: und Auto kommt ohne Schubladen,
weder noch: Verhandlung & ggF. Einigung

Ich kann mir garnicht vorstellen, daß solche Fälle sonderlich selten vorkommen.

30 Euro sind nicht schlimm. Aber die Steckdose im Kofferraum ist nicht bestellbar und eventuell werden Scheibenbremsen durch Trommelbremsen ersetzt. Sowas find ich nicht in Ordnung!

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Das Problem ist ja, daß dann im Endeffekt garkeine Änderungen an der laufenden Serie umsetzbar wären. Dagegen sichern sich die Hersteller vermutlich durchaus ab oder einigen sich irgendwie mit den betroffenen Kunden.
Warum sollten dann keine Änderungen Möglich sein? VW hat doch jetzt die Preise erhöht und die Änderungen an den Modellen bekannt gegeben. Alle neuen Verträge enthalten die neuen Preise und Ausstattungen. VW arbeitet jetzt bis geplant KW 22 noch die Bestellungen bis vor dem Stichtag in bekannter Bauweise ab und stellt dann die Produktion auf die neuen Ausstattungen um. Wo soll da ein Problem auftauchen?

Das Auto wurde Anfang März bestellt. Also kann hier wohl nicht von "neuen Verträgen" die Rede sein.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


😕 Thread gelesen?
der Punkt ist wohl, daß es passieren kann, daß bei laufenden Bestellungen, die vor Bekanntwerden der Modifikationen bestellt (und u.U. sogar bestätigt) wurden, einige Kunden bestimmte Neuerungen bekommen, die sie als Verschlechterung empfinden (so es denn so eintrifft).

(Edit: s. auch Thema "Polo Modelljahr 2011 - Bestellte Konfiguration nicht mehr lieferbar"😉

Ja sicher kenne ich beide Threads, aber warum zum Teufel sollte VW die Produktion umstellen bevor die nach den alten Bedingungen bestätigten Aufträge abgearbeitet sind ??? Wie blöd muß man sein um sowas zu tun? Damit kann sich VW nur massig Reklamationen einhandeln.

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo


Ja sicher kenne ich beide Threads, aber warum zum Teufel sollte VW die Produktion umstellen bevor die nach den alten Bedingungen bestätigten Aufträge abgearbeitet sind ??? Wie blöd muß man sein um sowas zu tun? Damit kann sich VW nur massig Reklamationen einhandeln.

also, einzelne dieser Fälle sind doch der Beweis, daß sie es tun, oder nicht?

Ich hatte oben ein paar Gedanken nacheditiert. Habe eine gewisse Vorstellung von der Planung der Produktion... aber ob das so einfach möglich wäre, wie Du es Dir vorstellst? Das zu beurteilen fehlt uns wohl allen das Hintergrundwissen (natürlich auch mir, logo). Ich kanns mir trotzdem nicht vorstellen, oder -anders gesagt- bestimmt wäre das theoretisch möglich. Die Frage ist: um welchen Preis und lohnt sich der?

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


😕 Thread gelesen?
der Punkt ist wohl, daß es passieren kann, daß bei laufenden Bestellungen, die vor Bekanntwerden der Modifikationen bestellt (und u.U. sogar bestätigt) wurden, einige Kunden bestimmte Neuerungen bekommen, die sie als Verschlechterung empfinden (so es denn so eintrifft).

(Edit: s. auch Thema "Polo Modelljahr 2011 - Bestellte Konfiguration nicht mehr lieferbar"😉

Ja sicher kenne ich beide Threads, aber warum zum Teufel sollte VW die Produktion umstellen bevor die nach den alten Bedingungen bestätigten Aufträge abgearbeitet sind ??? Wie blöd muß man sein um sowas zu tun? Damit kann sich VW nur massig Reklamationen einhandeln.

Genau das macht VW auch, vorallem wegen solchen Kleinigkeiten wie den Zigarttenanzünder. Das verärgert den Kunden!

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Das Auto wurde Anfang März bestellt. Also kann hier wohl nicht von "neuen Verträgen" die Rede sein.

Wenn Du eine AB von Anfang März hast, kannst Du davon ausgehen, dass der Wagen diese Woche gebaut wurde.

Ich habe ein AB von Mitte März und der wird nächste Woche gebaut - Bestätigte Abholung in WOB siehe unten 😉

Wo soll jetzt das Problem sein?

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Das Auto wurde Anfang März bestellt. Also kann hier wohl nicht von "neuen Verträgen" die Rede sein.
Wenn Du eine AB von Anfang März hast, kannst Du davon ausgehen, dass der Wagen diese Woche gebaut wurde.
Ich habe ein AB von Mitte März und der wird nächste Woche gebaut - Bestätigte Abholung in WOB siehe unten 😉
Wo soll jetzt das Problem sein?

Nein nein 😛 Auslieferung is bei mir 10.7.

Ich zitiere:

Sehr geehrter Herr *******,

soweit ich weiß ist dies die einzige Änderung die durch den Modelljahreswechsel entsteht.

Von weiteren Änderung wissen wir nichts.

Ich glaube Ihnen dass Sie nicht begeistert sind dass die Schubfächer entfallen, jedoch können wir nichts für die Änderung der Serienausstattung.
Zudem erhalten Sie das neue Modelljahr zum gleichen Preis wie das alte Modelljahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen