bekannte/geplante Änderungen zum MJ 2011 ab KW 22

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat hierzu jemand solide Informationen?
Was für Änderungen stehen an?

Beste Antwort im Thema

Google... ähm Wikipedia ist dein Freund! 😁
"Aktivkohle wird in erster Linie als Adsorptionsmittel zur Entfernung unerwünschter Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten eingesetzt. Ein großer Vorteil von Aktivkohlen besteht in ihrer thermischen Reaktivierbarkeit. Hauptsächlich findet Aktivkohle Verwendung in Form von Granulaten, als Pulver oder in pelletierter Form. Auch Gewebe aus Aktivkohle sind auf dem Markt erhältlich."

Aktivkohle findet man zum Beispiel auch in den Dunstabzugshauben in der Küche.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Wieso daneben? Ich finde es gut. Trommelbremsen halten viel länger als die Scheibenbremsen.

Sieht in Verbindung mit Alu Felgen die wo die Bremsanlage durchblicken lassen nur nicht mehr ganz so sportlich aus

Das mit den Trommelbremsen ist Fakt.

Schön das ich meinen mit Scheibenbremsen bereits habe.......

Ähnliche Themen

Polo Modelljahr 2011
Neu
- Motor 1,2 TDI, 55 kW mit
5-Gang-Schaltgetriebe
- Trommelbremsen hinten, bis 63 kW
Entfall
- Motor 1,6 TDI, 55 kW mit
5-Gang Schaltgetriebe
- Scheibenbremsen hinten, bis 63 kW
- Steckdose im Kofferraum
- Aktivkohleeinsatz bei Climatic
- Schubladen unter den Vordersitzen
bei Comfortline

mfg
maku

Ich finde die Steckdose im Kofferraum super. Jemand eine Idee warum die entfällt? Die ist ja auch für diesen Kompressor da.

Warum entfällt die Aktivkohle? Hat da jemand eine Idee?

Was ist mit einem Schiebe/Panoramadach? Steht ja schon auf Seite 1 dieses Themas.

Gibt es jetzt eigentlich auch die Gangempfehlung für 85PS?

Gangempfehlung im Kombi-Instrument
(Nur 63 kW, 77 kW TSI und Diesel-Modelle)

http://www.volkswagen.de/.../...attungsvergleich.variants-0_1_2_5.html

Anscheinend jetzt ja, beim 2010 Modell gab es die nur für TSI und TDI...

Soll beim Team auch keine geteilte um klappbare Rückbank mehr geben, dazu noch die Trommelbremsen hinten, die aufpreispflichtigen Schubladen...

Werde Montag mal meinen Freundlichen anrufen und ihn mal fragen was sich jetzt geändert hat...

Bei der Bestellung wurde mir gesagt, dass vielleicht eine Farbe weg fällt, von einer geänderten Grundausstattung war nie die Rede...

Wurden denn alle die vom Modelljahreswechsel betroffen sind vom Händler informiert? Weil bei mir hat sich bisher noch niemand gemeldet...

Zitat:

Original geschrieben von TooT-217


Bei der Bestellung wurde mir gesagt, dass vielleicht eine Farbe weg fällt, von einer geänderten Grundausstattung war nie die Rede...
Wurden denn alle die vom Modelljahreswechsel betroffen sind vom Händler informiert? Weil bei mir hat sich bisher noch niemand gemeldet

hast Du schon Deine Auftragsbestätigung?

Im Grunde gilt das, was da steht. Wenns nicht das ist, was Du bestellt hast, dann ist Klärungsbedarf vorhanden.

Ob der Händler sich bestimmte technische Neuerungen durch VW vorbehält oder ob man über jedes Detail neu verhandeln muss (bzw. dessen Fehlen den Vertrag ungültig macht), das weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von makuuu


Polo Modelljahr 2011
Neu
- Motor 1,2 TDI, 55 kW mit
5-Gang-Schaltgetriebe
- Trommelbremsen hinten, bis 63 kW
Entfall
- Motor 1,6 TDI, 55 kW mit
5-Gang Schaltgetriebe
- Scheibenbremsen hinten, bis 63 kW
- Steckdose im Kofferraum
- Aktivkohleeinsatz bei Climatic
- Schubladen unter den Vordersitzen
bei Comfortline

mfg
maku

darf man fragen wo du diese infos her hast???

bei vw unter sicherheitsausstattung steht scheibe hinten ab 63 kw!!!!

mfg

Die Auftragsbestätigung habe ich am 23.03.2010 bekommen, aber da wird ja nicht auf die Grundausstattung eingegangen?

Da steht ja nur Polo Comfortline 1,4l 63kw (85ps) 5-Gang und dann halt noch die Sonderausstattung (Team, Team Plus, Climatronic, RCD 310 etc.)

Es ist ja immer noch ein Polo Team, aber halt eventuell mit einer anderen Serienaustattung.

Trommelbremsen beim Polo.😰
Hatte ich schon bei meinem Ford Taunus Baujahr 1972.
Echt clever die Leute bei VW.🙄

Gruß Hope0815🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hope0815


Trommelbremsen beim Polo.😰
Hatte ich schon bei meinem Ford Taunus Baujahr 1972.
Echt clever die Leute bei VW.🙄

Gruß Hope0815🙂

..und ich hab sie bei meinem Käfer Bj 84. Da macht mir das nichts. Aber bei einem fast doppelt so starken und deutlich schwereren Autos Bj 2010/11 hätte ich hinten gerne Scheiben. So wie ich das bestellt habe.

Ich empfinde das als absolute Sauerei wenn der Polo wirklich mit Trommeln geliefert wird!!

Beste Grüße

PS: Auch eine hintere Steckdose habe ich bestellt. Grrrr.

Zitat:

Original geschrieben von Hope0815


Trommelbremsen beim Polo.😰
Hatte ich schon bei meinem Ford Taunus Baujahr 1972.
Echt clever die Leute bei VW.🙄

Gruß Hope0815🙂

Opel verbaut sowas schon seit Jahrem sogar beim 66KW Corsa 😉

Und Zu Golf 2/3 Zeiten galt auch noch bei VW generell Trommeln bis 100PS
Nur dort kam die mangelnde Vorderbremse dazu, wenn ich an meinen Golf 2 Syncro denke, 1,3 t, 98PS und vorne 239x12mm unbelüftet Scheiben und hinten Trommeln. Selbst das funktionierte, aber kapazitäten gab es da nicht viele

Also was soll da so schlecht am aktuellen Polo sein?

Hab hier genug vergleiche, da wir sowohl Polo mit Scheibenbremsen als auch Trommel haben.

Wenn man nicht gerade Nürburgring schruppen will oder der Optik wegen, ist die Trommelbremsee nicht wirklich nachteiliger. Im Gegenteil, bei Regen sogar im Vorteil. Einziger nachteil würde mir der minimal höhere Aufwand einfallen wenn mal nach vielen tausend Kilometer ne Bremsenwartung ansteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen