1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Beitragserhöhung per Mail nicht erhalten - Sonderkündigung ?

Beitragserhöhung per Mail nicht erhalten - Sonderkündigung ?

Hallo,

meine Versicherung hat eine (wenn auch geringe) Tariferhöhung vorgenommen, weshalb ich meinen Vertrag (läuft nicht 01.01.-31.12) sonderkündigen wollte.

Meine Versicherung schreibt hierzu:
"Diese (Info Beitragserhöhung) haben wir Ihnen mit unserer Beitragsrechnung per DocuSign-Email am 08.10.2018 nachweislich zukommen lassen."

Der Ablauf bei dem System ist folgender: Man erhält auf seine hinterlegte Email eine Email der Versicherung: "Information zu Ihrem Vertrag .." .. In der Email kann man ein Dokument anklicken bzw. freischalten und bekommt dies angezeigt.

Mit dem Klicken ist das Dokument dann auch automatisch auf dem Portal der Versicherung frei geschaltet. Man kann es dann dort direkt nach dem Kundenlogin auch ansehen.

Ich habe von der Versicherung seinerzeit die Unterlagen per mail und auch vor einigen Tagen noch mehrere Mails zu meinen gefahrenen Kilometer erhalten. Also ist es auszuschließen, dass genau diese eine Email im SPAM- Ordner gelandet ist.

Auch auf dem Portal der Versicherung ist ersichtlich, dass ich dieses Dokument noch nicht freigeschaltet habe.

Die Versicherung hat mich nach meinem Rechtsverständnis also NICHT per email über die Beitragserhöhung informiert. Daher habe ich ein Sonderkündigungsrecht.

Gibt es hier bereits Erfahrungen ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 31. Januar 2019 um 16:53:19 Uhr:


...wollten die auf einmal den Kilometerstand haben. Der stünde ja im Kaufvertrag. Kleiner Lachanfall meinerseits und dann ging das NAchfolgefahrzeug wieder anderswo hin. Schon klar, was die wollten, der lag nämlich deutlich oberhalb der Kilometerleitung, die die mir zubilligten, da wollten die nachträglich noch was kassieren. Der hatte übrigens bei der Abgabe 425.000km.
...

wow, das ist ja eine echte Heldengeschichte.

Ist aber auch echt eine Frechheit dass dir die Versicherung vorschreibt wieviel du fahren darfst - Unerhört.

Andere sind offenbar viel blöder als du - die geben korrekte km an und bezahlen ihre Beiträge auch dementsprechend.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

🙂🙂🙂 Ja der funzt eigentlich recht gut😉

Den wirst du auch jetzt brauchen🙂 😁

Generell würde ich sagen, dass die Versicherung vertragsrelevante Sachen überwachen muss, ob die gelesen wurden oder nicht. Sollten die nicht innerhalb einer Frist von ca zwei Wochen gelesen sein, muss das mindestens wiederholt, sinnvollerweise aber per Brief versandt werden.

Lesebestätigungen in Outlook funktionieren nur, wenn das alles am gleiche Exchange-Server hängt. Sonst gibt es im Mailstandard zwar die Funktion, aber die muss der Empfänger bestätigen.

Zitat:

@magic_michel schrieb am 22. November 2018 um 11:36:16 Uhr:


Hallo,

meine Versicherung hat eine (wenn auch geringe) Tariferhöhung vorgenommen, weshalb ich meinen Vertrag (läuft nicht 01.01.-31.12) sonderkündigen wollte.
..................................

Warum sonderkündigen? Bis zum 30. dieses Monats kann man eigentlich regulär kündigen. Oder ist das bei Deinem Vertrag nicht möglich?

Er hat doch geschrieben das er einen nicht zum Jahresende laufenden Vertrag hat sondern von Nov. bis Nov.

Daher ist er mit einer einfachen Kündigung bereits zu spät.

TE, von wann war denn die Nachricht mit der Preisanpassung
und wann haben die dich angeblich darüber informiert das diese auf der Plattform zur Verfügung steht?

Ich glaube ich komme gerade mit deinen Angaben nicht mehr klar.

Habe das "nicht" überlesen, sorry.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 22. November 2018 um 23:40:35 Uhr:


Habe das "nicht" überlesen, sorry.

Kann passieren😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. November 2018 um 23:29:41 Uhr:


TE, von wann war denn die Nachricht mit der Preisanpassung
und wann haben die dich angeblich darüber informiert das diese auf der Plattform zur Verfügung steht?

Ich glaube ich komme gerade mit deinen Angaben nicht mehr klar.

"am 08.10.2018 um 08.05 Uhr" hat der TE die Email lt. Mitteilung seiner Versicherung erhalten, er hätte demnach bis zum 08.11.2018 die Möglichkeit gehabt, den Vertrag nach Sonderkündigungsrecht zu kündigen (§ 40 VVVG "innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung"😉.

Die Versicherung gibt an, dass sie mich am 08.10.18 per Email informiert habe. Eine Email ist mir nicht zugegangen.

Auf meine erneute Bitte, mir hier einen Nachweis der Versendung / Zustellung zukommen zu lassen, bekam ich heute per Email nur "die Beitragsmitteilung nochmal als PDF im Anhang".

Ich werde nun sonderkündigen.

Hast du eigentlich inzwischen mal den/die spamordner überprüft, so wie schon mehrfach angeraten?
Und das ganze auch nicht nur im mailprogramm prüfen sondern auch direkt beim Anbieter.
Oder gehst du immer noch davon aus, dass da nichts sein kann, weil andere mails auch nicht gefiltert wurden?

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 23. November 2018 um 14:20:16 Uhr:


Hast du eigentlich inzwischen mal den/die spamordner überprüft, so wie schon mehrfach angeraten?
Und das ganze auch nicht nur im mailprogramm prüfen sondern auch direkt beim Anbieter.
Oder gehst du immer noch davon aus, dass da nichts sein kann, weil andere mails auch nicht gefiltert wurden?

Wie ich auch schon mehrfach hier kundgetan habe, habe ich meinen Eingangsordner bereits überprüft.

Es ist hier aber so, dass die Beweislast NICHT bei mir liegt, etwas NICHT bekommen zu haben, sondern beim Zusteller dergestalt, dass er den Zugang nachweisen muss. Dies wäre technisch sicher einfach möglich, ist aber bisher trotz mehrfacher Aufforderung nicht geschehen.

Eingangsordner?

Du sollst DEN bzw. DIE Spamordner prüfen!

...wohlgemerkt völlig außer acht lassend das vorherige Mails nicht im Spamordner landeten. Das hat nichts zu heißen.

Dein Mailprogramm filtert ja nach Begriff X und Y Mails auf Verdacht aus. Da erwischt es auch mal eine Mail von bekannten Quellen.

... und wenn die vorher schon vom Anbieter, z.b. gmx ausgefiltert werden, landen die erst gar nicht im Outlook.
Deshalb beides prüfen

Da gebe ich gummikuh Recht, GMX filtert auch schon mal auf einmal Versender raus die er zuvor schon 100 fach davon und danach durchgelassen hat. Warum? Keine Ahnung. Aber sie schicken mir jeden Tag eine Übersicht was im Spam gelandet ist und kann so täglich noch mal prüfen ob was Wichtiges dabei ist.

Auch im Outlook mal im Junk Filter schauen ob es da gelandet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen