Beinfreiheit C-Klasse W 203
Hallo Freunde, ich bin heute mal den C-Klasse Mercedes W203 Bj. 06 Probe gefahren.
Der Motor hing prächtig am Gas und war sehr laufruhig, es war der 1.8er mit 163 PS.
Das es vom Platz her keine E-Klasse ist, ist mir schon klar, nur, ich bin ja nur 172cm Groß und hatte vorne trotzdem mit meinen Beinen wenig Platz.
Links hing ich am Lautsprecher von der Türverkleidung und rechts an der Mittelkonsole......
Wenn man mit einer Säge links den Lautsprecher und rechts die Mittelkon........ OK, war nur Spaß🙂
Wie kommt Ihr denn so mit dem Platz zurecht - sonst hat mir das Auto sehr gut gefallen, vor allem der Motor🙂
Ubrigens - es war dieser hier
Zitat:
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
15.900 EUR (Endpreis)
(MwSt. nicht ausweisbar)
Kilometerstand:
69.040 km
Leistung:
120 kW (163 PS)
Kraftstoffart:
Benzin
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 8,4 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 11,9 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 6,4 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
ca. 200 g/km
Erstzulassung:
07/2006
Mehr DetailsMercedes-Benz Junge Sterne
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung ,
Fahrzeugbeschreibung* Hubraum 1, 8 Liter
* Komfort-Paket mit Navigation ""APS""
* LMR 5-Speichen-Design 16""
* PARKTRONIC System (PTS)
* Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
* Durchlademöglichkeit
* Scheibenwischer mit Regensensor
* Getriebe mechanisch 6-Gang
* Schiebedach elektrisch in Glasausführung
* Audio 50 APS
* Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln
* Klimatisierungsautomatik
* Scheinwerferreinigungsanlage
* Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
* Abbiegelicht
* Batterie m. größerer Kapazität
* WD.Glas blau rundum, Hecksch. ESG
* Zierteile Aluminium
* Technische Änderungen
* Sitzheizung Vordersitze
* Abgasreinigung EU4 Technik
* AVANTGARDE
* COC-Papier u. Zulassungsbescheinigung Teil II
* Fensterheber elektrisch
* Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
* Windowbag
* Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
* Sidebag
* Kopfstützen im Fond auf- /abklappbar
* TEMPOMAT
* Elektronisches Stabilitäts-Programm*
Gruß Rolf
43 Antworten
Hallo,
dann geb' ich mal ein wenig meinen Senf dazu 😁
Du wolltest ja verschiedene Fahrzeuge wissen, ich geb' dir mal eine kleine Historie an Fahrzeugen deren PS ich mit meinen 20 Jahren (ich bin 1,83 m also kein Riese) bereits satteln durfte:
W169 A170: ziemlich schlapper Fahrersitz bietet 0 Halt man rutscht umeinander wie sonstwas, Sitz komplett zurückgeschoben, Arm findet nur Platz auf der Fensterunterkante, eingeengte Beinfreiheit (meiner ist mir viiieeel lieber) sowohl in der Länge (immernoch nach komplettem Zurückschieben des Sitzes) als auch in der Breite, ich kann damit fahren aber ich würde damit keine 50 km oder so fahren wollen (nicht in der sitzposition) Beine viel zu steil angewinkelt
W202 C180: ziemlich durchgehockter Fahrersitz, Ellenbogen kann sich nicht entscheiden ob er auf der Armlene an der Türe Platz nehmen will oder einfach mal so rumhängt, keine Schwierigkeiten mit der Beinfreiheit Sitz nicht ganz hinten.
W203 C 200 Kompressor (meiner): Fahrersitz nicht durchgehockt aber auch nicht mehr taufrisch, Ellenbogen mag die Armlehne an der Fahrertürverkleidung sehr (keine Parkschwierigkeiten), größere beinfreiheit als beim W202, Sitz etwa in der Hälfte der Schiene, sehr angenehmes ermüdungsarmes Fahren, bin mit meinem an einem Tag mal 1.000 km gefahren (Mühlheim an der Ruhr <-- --> Wendelstein) mit Zwischenstopps aber keine langen alle unter 15 min., 1 auf der Hinfahrt 2 auf der Rückfahrt (der 2. war da Tankbedingt) 1.000 km sin jetz zwar net die mega-entfernung für 1 Tag, da gibt's sicher welche die mehr gefahren sind, aber ich konnte jedenfalls nicht klagen
E87 118d: Fahrersitz nicht durchgehockt aber auch nicht mehr taufrisch, Ellenbogen kann mit Armlehne an der Türpappe bequem vorlieb nehmen, Sitz nicht ganz zurückgeschoben, ein wenig Einengung von links, rechts passt alles auch von der länge her sehr entspannend, Langstreckenfahrten gut machbar (395 km von Dortmund nach Rammstein-Konzert nach Wendelstein)
E90 325d: Fahrersitz nicht durchgehockt aber auch nicht mehr taufrisch, Ellenbogen findet's auf der Armlehene der Tür bequem, Sitz nicht ganz zurückgeschoben, auch hier etwas Einengung von links, sonst keinerlei Bedrängungen da
E32 735i: das Schlachtschiff schlechthin, perfekt gepolsterter Sitz, Ellenbogen findet bequemen Platz auf der Armlehne von Türverkleidung, Sitz bei weitem nicht ganz zurückgeschoben, keinerlei beengungen im Fußraum auf irgendeine Art und Weise (7er halt 😁)
Bitte nicht wundern wie ich in meinen jungen Jahren bereits dazu gekommen bin solche Fahrzeuge durch die Weltgeschichte bewegen zu dürfen 😉 ich hab' keine Ahnung wie ich das angestellt habe 😁 😁 😁
Gruß
Also, ich bin stolze 176 Zentimeter "groß" und habe im 203 mehr als ausreichend Platz. Ich kann Deine Probleme daher überhaupt nicht nachvollziehen. Mag daran liegen, das ich einen mit Automatikgetriebe habe und das linke Bein daher immer Freizeit hat. Nur wenn die Feststellbremse betätigt werden will, dann muss der arme linke Stelzen für eine Sekunde Schwerstarbeit leisten. Sonst lümmelt er total enstspannt in der Gegend rum...
Das der 203 insgesamt sitzt wie ein Massanzug, dass wurde hier ja schon geschrieben. Das sehe ich genauso, aber sehr positiv. Denn ein Massanzug ist ja wirklich nicht das Schlechteste!
Klar, ein Vectra (zumindest der Vectra C) ist definitiv eine ganze Nummer größer, oder - um mal im Terminus zu bleiben - eine Art Jogging-Anzug. Genauso ist es mit dem sicher größeren Passat, den ich insgesamt dazwischen ansiedeln würde. Der ist dann sozusagen die luftige Sommerhose.
Nun musst Du Dich entscheiden!
Wer ist Dein Herzblatt?
Die Nummer 1, der Massanzug mit perfekter Passform und gediegenem Ambiente?
Oder die Nummer 2, der fluffige Jogginganzug mit viel Platz und Campingplatz-Charme?
Oder die Nummer 3, die lässige Sommerhose, die oft passt, aber wenn es ernst wird, etwas "underdressed" wirkt?
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, aber in DIESEM Forum wirst Du wohl nur eine Antwort finden 😉
Viel Spaß bei der Autosuche und eine gute Nacht
Superlolle
P.S.
Um diese Uhrzeit bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, habe gerade 2 Stunden Stau auf der A 1 hinter mir. Und das wegen einer Phantombaustelle 😠
Kann das Problem auch nicht nachvollziehen. Bin 1,80 groß und sicher auch kein Henfling. In eine C-Klasse setzt man sich nicht rein, man zieht sie sich an... ;-)
Nee, mal im Ernst, hab ja nun wirklich auf die Jahre schon einige Autos mein Eigen nennen dürfen (siehe Signatur), vom Mazda RX7 Sportcoupe bis hin zum Chrysler Voyager Familienkutschle. Man muss eben wissen, welche Fahrzeugklasse man bewegen möchte. Sicher ist die C-Klasse nicht mit einer E-Klasse vergleichbar, aber ich kauf mir auch keinen 3'er BMW wenn ich den Platz eines 5'er benötige.
Wenn's nicht gerade eine 1000 Km Familienurlaubstour werden soll, reicht es aber auch in der C-Klasse schon mal für 1 Kindersitz und 2 Teens auf der Rückbank.
Von den Innenraummaßen her ist der Benz sicher nicht kleiner als andere Fahrzeuge seiner Klasse, einschließlich 3'er BMW, Audi A4 oder Opel Vectra. Habe mir bevor ich mich für meine C-Klasse entschieden habe einige Fahrzeuge angeschaut. Hab es zwar nicht ausgemessen, aber die Platzverhältnisse empfindet eben jeder anders.
Wenn Du Dich von Anfang an unwohl fühlst, lass es. Dieses Gefühl gibt sich nicht mehr...
Hmm, anscheinend muß ich doch X oder Q oder Y Beine haben, aber ich bin heute mal den Passat Probe gefahren und muß sagen links war unendlich viel Platz ( kein störender Lautsprecher inkl. Türverkleidung im Weg ) und rechts war nur "etwas" mehr Platz als beim W 203 weil der Passi eine wuchtige Mittelkonsole hat.
Ihr sagt zwar das ihr Platz habt beim W 203, aber hat schon mal jemand einen Passat oder Vectra gefahren ?
Dann möchte ich mal Meinugen hören.
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
also ich leg mir sogar das linke bein machmal quer vor den sitz.
dann ist das knie an der tür und die fußsohle am kardantunnel. passt also genau rein 😁
passat bin ich schon gefahren. klar ist da mehr platz. dafür hängen auch die arme in der luft. bei langen fahrten ist das sehr ermüdend.
bist schon mal 3er gefahren? wenn ich unsere firmenkarren fahre und muß mich da reinsetzen krieg ich platzangst 😁
ja, ich bin den vectra meines bruders längere zeit gefahren und letztes jahr sehr viel den passat vom ehemaligen arbeitgeber (lappenwegen alc weg gehabt)
und seit dem 04.06.10 habe ich einen c320
also ich weiß was du meinst aber...
... Vectra ist mir zu plastik also kein auto für mich und ja es war mehr platz
Passat ging gut ab und hatte auch mehr beinfreiheit und jetzt das dicke aber
Ich habe mir mal den passat vom ehemaligen ausgeborgt (gute bekanntschaft) und später dann den vectra meines bruders. ich bin mit beiden Autos die gleiche strecke gefahren und im passat bin ich rumgeflogen wie fruchtfleisch in einer frisch geschüttelten punica-flasche (kurvenfahrten mit sehr hoher geschwindigkeit)
und beim vectra war es nur etwas besser jedoch durch den passenden platz und der super mittelkonsole im w203 muss ich sagen, ich saß nahe zu wie festgeschraubt zumal gibt es dir dieses tolle gefühl der sicherheit!!!
Achja, du kannst keinen benz mit vw vergleichen
Benz = Unerreichbarer Stern am Horizont
VW = Völlig Wertlos!!!
funktioniertnet sagt
passat bin ich schon gefahren. klar ist da mehr platz. dafür hängen auch die arme in der luft. bei langen fahrten ist das sehr ermüdend.
Also, dieses Argument mit den Armen ist wohl aus der Luft gegriffen - das kann ich wiederum nicht nachvollziehen.
3er bin ich früher mal gefahren, so - 1994 - Bretthart, aber Platz hatte ich eigentlich genug....
Zitat:
Bunkachilla
W203ja, ich bin den vectra meines bruders längere zeit gefahren und letztes jahr sehr viel den passat vom ehemaligen arbeitgeber (lappenwegen alc weg gehabt)
und seit dem 04.06.10 habe ich einen c320
also ich weiß was du meinst aber...
Na das ist doch schon mal etwas.
Zitat:
Ich habe mir mal den passat vom ehemaligen ausgeborgt (gute bekanntschaft) und später dann den vectra meines bruders. ich bin mit beiden Autos die gleiche strecke gefahren und im passat bin ich rumgeflogen wie fruchtfleisch in einer frisch geschüttelten punica-flasche (kurvenfahrten mit sehr hoher geschwindigkeit)
und beim vectra war es nur etwas besser jedoch durch den passenden platz und der super mittelkonsole im w203 muss ich sagen, ich saß nahe zu wie festgeschraubt zumal gibt es dir dieses tolle gefühl der sicherheit!!!
Achja, du kannst keinen benz mit vw vergleichen
Benz = Unerreichbarer Stern am Horizont
VW = Völlig Wertlos!!!
Also wenn Du fährst wie ein Formel 1 Fahrer, dann kannst Du natürlich nicht wegrutschen, bist ja wie eingeklemmt🙂
Das sind aber keine Kriterien die hier her passen !
Und zum Thema Wertlos, möchte ich nur so viel sagen, ich glaube man sieht hier alles nicht sachlich genug, sondern nur durch die Benz Brille. Das kannst Du nicht im Ernst meinen, und wenn doch, dann tust Du mir leid......
VW baut hervorragende Autos - fahr nur mal einen einfachen Golf Plus- die Schaltung ist EINZIGARTIG weich und knackig. Der biedere 1.6l Motor läuft sehr ruhig und im Stand LAUTLOS !!!! Platz oooooohne Ende
Nichts klappert oder wackelt, Verarbeitung mindestens auf Mercedes Niveau!!!
Aber wir kommen vom Thema ab.
Gruß Rolf
ROLF, du hast (teilweise) Recht
das ist natürlich nicht ganz so gemeint wie gesagt und auch ein benz hat macken des es gibt kein perfektes auto!!!
Bin mal einen Fahrschul golf 5 plus gefahren, garnicht mein ding!
nein, ich fahre nicht wie ein F1 fahrer jedoch ist es angenehm sicherer im Sitz zu sitzen.
Natürlich sind andere marken zum teil auch nicht schlecht, klar gibt es auch gute andere autos aber du redest gerade von nem golf 5 plus und ich von nem w203 (meinen w203 Bj 2000)
mal auf die Baujahre geachtet?
und ich bin der meinung das vw nicht auf benz niveau baut. Sorry aber meine erfahrungswerte sprechen dagegen.
die Firmengolfs (golf 4) sind niemals so gut wie ein w203 obwohl der ja in der "golfklasse" mitspielt. aber du hast recht, wir schweifen ab
somit erstmal ende
lg
hi henry,
ich meine natürlich schon die aktuellen modelle. früher war das natürlich anders: quatratisch praktisch gut 😁
Zitat:
Bunkachilla
W203somit erstmal ende
Ne, warum denn ? Aber stimmt eigentlich, denn es ist so wie es ist - für mich ist er vorne zu eng geschnittten🙁
Zitat:
funktioniertnet funktioniertnet
W203hi henry,
ich meine natürlich schon die aktuellen modelle. früher war das natürlich anders: quatratisch praktisch gut 😁
Ich auch, den bin ich ja heute Probe gefahren, ich hatte wirklich keine Probleme mit meinen Armen.
Gruß Rolf
Hallo
Also einen Vectra oder einen Passat bin ich noch nicht gefahren aber ich bin auch 1,72 Gross und ich Schwimme in meinem W203 Coupe 06 EZ.Fühle mich wie der Pascha persönlich allerdings Fahre ich auch eine Automatik.Setz dich mal auf den Beifahrersitz und schieb den Sitz zurück du wirst dich wundern wie klein du bist😉.
Habe letztes Jahr auch einen A3 Sportback Probegefahren erheblich teuerer aber der hat wirklich kein Platz.
Da lob ich mir meine W 203🙂
na das ist doch super! bei mir passt der w203 genau auf meine maße. sowas ist gold wert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Ne, warum denn ? Aber stimmt eigentlich, denn es ist so wie es ist - für mich ist er vorne zu eng geschnittten🙁Zitat:
Bunkachilla
W203somit erstmal ende
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Ich auch, den bin ich ja heute Probe gefahren, ich hatte wirklich keine Probleme mit meinen Armen.Zitat:
funktioniertnet funktioniertnet
W203hi henry,
ich meine natürlich schon die aktuellen modelle. früher war das natürlich anders: quatratisch praktisch gut 😁
Gruß Rolf
Hallo und Servus in die Runde,
ich bin 176 cm groß, bin 54Jahre alt und habe Schuhgröße 42,5. Ich bin mit meinem C220 CDI T-Modell bis auf den Rost vollstens zufrieden, aber im Winter und dem entsprechenden Winterschuhwerk, also Schuhe mit grober Sohle und Doppelnaht, ist es mir schon bisweilen passiert, dass ich mit dem linken Fuß beim Kuppeln irgendwo im Fußraum (an der unteren Armaturenbrettverkleidung) hängen geblieben bin und nur mit Gewalt den Fuß wieder rausgebracht habe. Ich habe diese Vorfälle für mich als einen eindeutigen Konstruktionsfehler abgetan und dieses Vorkommnis in meinem Testament niedergeschrieben, sodaß im Falle eines Unfalles im Winter meine Frau eine Handhabe hat um evtl. gerichtlich dagegen vorzugehen :-) ;
Hallo Rolf,
ein W203 nach MOPF (2004) ist mindestens eine Klasse höher als einen Passat, finde ich. Nicht nur wegen Komfort, sondern auch Fahrsicherheit. Der 3-jährige Passat von meinem Arbeitgeber tanzt auf der Strasse wie verrückt.
Ich bin 1.84m gross und musste den Sitz in meinem W203 auf die unterste Position versenken. Aber trotzdem ist der Sitz so angenehm, dass ich lieber als Beifahrer sein möchte.
Gruss aus den Alpen
Wir fahren einen W203 VorMopf. Mit meinen 190 cm habe ich in diesem Fahrzeug absolut keine Probleme. Entspanntes, sicheres Sitzen. Kein Verrutschen und absolut genügend Platz. Der Sitz muß nicht mal ganz zurückgeschoben werden, wie in vielen anderen Fahrzeug. In unserem Primera sitz es sich wesentlich schlechter. Allerdings muß man auch erstmal die Zeit gefunden haben, den MB-Sitz richtig einzustellen. Dies kann ein paar Tage dauern. Aber dann ......Arme, Beine alles findet automatisch seinen Platz.