Beim warten in N,P oder doch einfach im D lassen?

So da meld ich mich wieder einmal... bringt oder schont die Methode irgendwas wenn ich bei Stops (Ampel) in N schalte? oder wird hier durch die Schaltfunktion das Getriebes noch mehr belastet durch den ständigen Wechsel?

Gruss

Robi

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ganz interressant: Automatikgetriebe Info

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mommel



Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


ihr seid doch alle dooooof.........ernstgemeint😁
...das hat der Richter,mein Psychologe und die Bewährungshilfe auch gesagt....ernstgemeint 😁

und geholften hats trotzdem nichts. Das hat der Ernst gemeint

Warum gebt ihr Tradem4ster nicht einfach ne vernünftige Antwort ?

In meinem Chevyhandbuch steht eindeutig.....bei Stops Getriebewahlschalter in N zur Getriebeentlastung !
Wahrscheinlich wollte er wissen ob so eine Verhaltensweise ( ständiges Geschalte ),dem Getriebe nicht mehr schadet wie hilft......

Zitat:

Original geschrieben von Dodge_City


Warum gebt ihr Tradem4ster nicht einfach ne vernünftige Antwort ?

Weil

hier

 40 Antworten zu dem gleichen Thema stehen,die ihm helfen sollten...sofern ihm 40 Antworten reichen und er die Suchfunktion benutzt... ernstgemeint 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dodge_City



In meinem Chevyhandbuch steht eindeutig.....bei Stops Getriebewahlschalter in N zur Getriebeentlastung !

Hi Dodge-City,

das kann ich mir nicht vorstellen, könntest Du die Passage nicht mal hier einstellen, um die ernsthaftigkeit zu untermauern. Ich würde gerne dazulernen.

Gruß Helmut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dodge_City



In meinem Chevyhandbuch steht eindeutig.....bei Stops Getriebewahlschalter in N zur Getriebeentlastung !

An der Ampel macht man ja i.a. keinen Stopp, sondern einen Halt😁

Wenn ich da noch jedesmal im Getriebe rumrühren müßte, bräucht ich auch kein AT.

mfg

Hallo,
zuerst einmal,mache ich das selber auch nicht....*im Getriebe rumrühren* :-)
immer nur D....

Aber ich muss das Buch mal raussuchen und die Passage finden,dann stelle ich es rein....
gelesen hatte ich es ganz sicher ! Da ich schonmal ein Getriebe *zerschossen* habe,hab ich mich damals kundig gemacht.

So da bin ich wieder.. oh man o mann.... von den 35 Antworten kann man gerade mal 2 als ernst bezeichnen. Vielleicht haben es hier ein paar Leute falsch verstanden was ich hier eigentlich fragen wollte. Was P R D 1 2 3 bedeutet weiss ich übrigens und dass man bei 100 Kmh den Rückwärtsgang nicht einlegen sollte ist wohl auch klar.

Mich mit sovielen nicht "ernsten" Anworten zu unterhalten ist wohl eure bestrafung dafür das ich die Suchfunktion nicht benutzt habe.

Zitat:

von smitty Smith:
Ich finde.... bei Ampel in "D" bleiben und Auto will vorwärts ist wie mit schleifender Kupplung am Berg...... Auto muss stehen aber will trotzdem vorwärts... wenn der Automat vollständig auskuppeln würde, bräuchte man ja nicht ständig auf der Bremse zu stehen. Also: "N" rein, da wird der Wandler physisch getrennt vom Motor und alles ist gut..

So sehe ich das auch, aber sowies aus sieht kommt es wirklich nicht drauf an... naja danke trotzdem für eure Hilfe...

Gruss

Robi

...darfst du uns nicht übel nehmen Robi...machen halt gerne Schabernack.Gibt doch eh schon so wenig zur lachen...lies es durch,lach mit und lies dir mal den ersten Thread zu diesem Thema durch,da wirst du sicherlich fündig.

War halt nicht persönlich gemeint...eher nen running gag... 

wie??? War nicht ernst. War voll ernstgemeint😁
nein, Spaß beiseite. Ein bißchen Witz muss doch sein.
Und falls es euch interessiert. Ich bin an Ampel immer auf D und der Bremse. Und mein Auto fährt heute noch.
Es ist sicherlich am Sinnvollsten, bei längeren Stehen auf N zu schalten. Allerdings doch auch nur dann, wenn es sich auch rentiert. Wenn ich 2 Sekunden später wieder auf D schalten muss, ist das wahrscheinlich nicht das Beste.
Wie mein Vorgänger schon richtig gesagt hat.
Einfach mitlachen und das ganze nicht als zu ernst gemeint 😁 betrachten.

Ihr schreibt alle ernst gemeint falsch.
Ernst gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Agressor


Ihr schreibt alle ernst gemeint falsch.
Ernst gemeint.

Im Ernst?

Bei Deiner Frage gehen die Meinungen genauso auseinander wie bei der Frage: "wann D und wann Overdrive". Der eine sagt so, der andere so.Muss jeder für sich entscheiden.

Ich lasse immer den D eingelegt, es sei denn, ich stehe länger.

Ausnahmsweise mal Ernst gemeint 😁

Zitat:

Original geschrieben von Agressor


Ihr schreibt alle ernst gemeint falsch.
Ernst gemeint.

...vielleicht im Opel Club 😁...ansonsten begründen...da lass ich mich gerne belehren 😉

So wie du das meinst,hätte es heißen müssen...das habe ich im Ernst gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Agressor


Ihr schreibt alle ernst gemeint falsch.
Ernst gemeint.

Der Mann hat Recht (ernstgemeint!):

http://www.korrekturen.de/wortliste_e.shtml

Rechtschreibreformen... Bin definitiv alte Schule!

Zitat:

Original geschrieben von Agressor


Ihr schreibt alle ernst gemeint falsch.
Ernst gemeint.

Wir sind hier im US-Car Forum 😁

http://www.motor-talk.de/forum/porsche-b26.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen