Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?

Audi Q3 8U

Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?

Beste Antwort im Thema

Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

320 weitere Antworten
320 Antworten

Konnte man noch nie an dem Heckraumklappenschalter anwählen.
Fände ich auch selber etwas komisch, wenn es so wäre.

Man konnte bisher auch nicht die Option "Spiegel automatisch anklappend bei verschließen des Fahrzeugs" bestellen. Das über die Heckklappe dann bei bestellen der Option nicht verschlossen wird, finde ich eher seltsam. Üblicher Weg ist zumindest für mich.

Aussteigen
Kofferraum
Taste drücken
Weggehen

Da ich den Komfortschlüssel habe, finde ich es eher befremdlich, wegen der Spiegel nochmal extra den Schlüssel rauszuholen...

Gruß

Michael

Bestellen schon, doch nur nicht für die Klasse.
Das ist nun mal so gewollt und nichts anderes.
In anderen Modellen kannst du das über das MMI einstellen, dass ist und wird auch immer so bleiben, dass es diese Unterschiede gibt.

Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

Die anklappbaren Spiegel bei verschließen des Fahrzeugs sind aktuell beim Q3 bestellbar und sind genau so beschrieben. Sie klappen aber nicht ein wenn man das Fahrzeug über die Taste in der Heckklappe schliesst und das hat ja nichts mit der Klasse zu tun. Man bestellt etwas mit, was nur zum Teil stimmt 🙂

Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Wir reden nich aneinander vorbei, denn in anderen Modellen geht es und du kannst es im MMI einstellen.
Das habe ich aber gerade oben geschrieben, es hat was mit den Klassen zu tun. 😉
Kauf dir ein Q5, da geht es. 😉

Mag sein das es im Q5 geht, aber das hat nichts mit dem Q3 zu tun.

Die Option in der Preisliste des Q3 lautet nunmal

"Automatisch anklappende Spiegel bei verschließen des Fahrzeugs"

Und nicht

"Automatisch anklappende Spiegel bei verschließen des Fahrzeugs, Klassenabhängig nicht in selbem Umfang wie beim Q5"

??

Gruß

Michael

Du verstehst es nicht und ich lass es sein. 😉
Es geht nicht im Q3 und es ist so gewollt.
Warte bis der neue Q3 kommt und da kannst du Glück haben, dass es dann geht.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. September 2017 um 19:40:38 Uhr:


Du verstehst es nicht und ich lass es sein. 😉

So muss es dann wohl sein, dann können wir ja wieder zurück zur Ursprungsfrage.

Zitat:

@aiio schrieb am 9. Mai 2017 um 13:04:37 Uhr:


Wenn Audi im kommenden Modelljahr wirklich das Anklappen ab Werk anbietet (siehe Screenshot von terny bzw. Text im Konfigurator), wäre dies der Punkt, wo eventuell gesucht/verglichen werden kann. Vorausgesetzt, die Spiegel klappen dann auch beim Verriegeln über die Heckklappe an.

Der Übersichtlichkeit wegen, nochmal die Antwort.

Die nun bestellbare Option für MJ18 umfasst:

- Anklappen der Spiegel bei verschießen über den Schlüssel
- Anklappen der Spiegel bei verschließen über die Sensoren an den Türgriffen

Anklappen der Spiegel bei verschließen über die Taste im Kofferraum(bei elektrischer Heckklappe) geht nicht.

Gruß

Michael

Das war deine Frage, die man beantwortet hat. Man sollte schon mit den Meinungen anderer klar kommen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. September 2017 um 06:09:27 Uhr:


Das war deine Frage, die man beantwortet hat. Man sollte schon mit den Meinungen anderer klar kommen.

Nein, wie schon mal geschrieben, da hast du was missverstanden. Ich habe keine Frage gestellt, sondern die Frage bezüglich der Option beantwortet.

Gruß

Michael

Hallo zusammen,

von meinem Audi-Händler habe ich erfahren, dass es seit kurzem nun auch ein offizielles Angebot gibt, um sich die automatische Spiegelanklappung bei bereits verkauften Q3en und A1en freizuschalten.
Selbsterklärend benötigt man dazu die elektrisch anklappbaren Spiegel im Fahrzeug.

Audi Teilenummer: 8U0 051 850
"Freischaltung Spiegelanklappfunktion durch Funkschlüssel"

Damit hätte man folgende Vorteile:
- volle Audi-Garantie
- Support bei Problemen
- kein "Löschen" der Freischaltung beim Service

Der Preis für die offizielle Freischaltung soll ca. 50 Euro plus Arbeitskosten betragen, was für die gebotenen Vorteile fair zu sein scheint.

Vielleicht hilft die Info ja jemandem, der keinen Codier-Experten zur Hand hat und die Garantie seines Fahrzeugs nicht gefährden will.

Zitat:

@terny schrieb am 11. Oktober 2017 um 17:43:02 Uhr:


Der Preis für die offizielle Freischaltung soll ca. 50 Euro plus Arbeitskosten betragen, was für die gebotenen Vorteile fair zu sein scheint.

Wobei mir nicht ganz klar ist, wer die 50 EUR kassiert. So wie ich das lese, wird in der Werkstatt per VCDS ein/zwei Bit neu gesetzt und es funktioniert dann wie gewollt. Letztlich sind es doch nur die Arbeitskosten, oder wird auch neue Software aufgespielt, so das man zukünftig diese Einstellung per MMI selbst verändern kann?

MfG

Zitat:

@tektura schrieb am 4. September 2017 um 17:13:59 Uhr:


Hab meinen am 26.08 abgeholt mit den anklappenden Spiegeln. Spiegel klappen auch unabhängig der Schalterstellung über den Schlüssel, als auch über den Taster an der Tür an. Am Schalter der Heckraumklappe nicht. Hatte auch diesbezüglich Kontakt mit der Kundenhotline, dies ist nicht vorgesehen. Die Antwort war etwas seltsam "steht ja auch so in der Ba" - mag sein, sinnvoll ist dies trotzdem nicht 🙂

Gruß

Michael

Hallo,

Bei meinen Eltern (Q3 vor einer Woche abgeholt) klappen die Spiegel nur an wenn über Schlüssel verschlossen wird, nicht über den Griff (Komfortschließung). Kann man das irgendwo einstellen? Habe aktuell leider keinen Zugriff auf das Fahrzeug, ist alles Ferndiagnose.

Hallo,

Hab des bei meinem programmieren lassen. Mit dem Griff funktioniert des nur wenn du länger auf dem Sensor bleibst. Ungefähr 3Sekunden. Mit dem Schlüssel sofort.

Hallo Hanibal13,

was hat das Programmieren gekostet?

Bei meinem Schwager wollte Audi insgesamt 150,- € dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen