Beim Tüv durchgefallen!!! (Auto technisch 1A!!!)
Hallo!
Nun weiss ich, dass man auch mit einem Top Auto beim Tüv durchrasseln kann 🙁
Ich war am Samstag mit dem 316i Compact meiner Freundin beim Tüv. Ok, es war schon 11.10 Uhr (um 12 Uhr schließen die normalerweise). Um 11.50 Uhr kam ich dran. Die AU hatte ich auch schon beim befreundeten Mechaniker machen lassen (nur 15 anstatt 31 Euro wie beim Tüv bezahlt). Das alles und meine Nase passten dem Tüv Prüfer wohl nicht 😉
Der Wagen ist in einem 1 A Zustand. Alles tüv-relevante ist neu (Traggelenke, Hinterachs-Gummi-Dämpfer, Auspuff, Reifen, Bremsen inkl. kompl. neuer Feststellbremse usw). Alles? Wohl doch nicht alles! 😁
- Der Tüv Prüfer bemängelte die Blinker!! Original weisse Blinker von BMW. Die würden weiss anstatt ornage blinken! Meiner Meinung nach eher gelb-orange anstatt weiss. Aber gut, alle 4 Birnen müssen neu, da die orange Farb-Beschichtung wohl mit der Zeit abblätert laut Tüv-Prüfer.
- Er bemängelte die Rad/Reifen Kombi! Es ist die Radialspeiche in 16 Zoll mit 205/55-16 Reifen montiert. Laut BMW zulässig, er fand das in seinem PC aber nicht. Im KFZ Schein sind ja eh nur 185er 15 Zoll drin....
- Ein eingetragenes H&R Fahrwerk im Schein. Nun ist wieder ein original M-FW eingebaut. Er meinte das H&R müsste ausgetragne werden...
- Und zu guter letzt die Nebelscheinwerfer. Die blenden laut seiner Aussage zwar nicht den Gegenverkehr, leuchten aber trotzdem nicht richtig.
Ergebnis: erhebliche Mängel! Keine neue Plakette bekommen!
Die Rad/Reifenfreigabe hab ich mir schon ausgedruckt, 4 neue Blinkerbirnen kommen gleich rein und mein Mechaniker stellt gleich nochmal die Nebler richtig ein und dann darf ich nochmal dahin *woistdaskotzsmilie*
Also Leute, nächstes mal auch die Blinkerbirnen checken ob die orange blinken 😁
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
ganz klar, eingetragenes Fahrwerk stimmt nicht mit dem eingebauten überein, da kann er Dich nicht durchkommen lassen.
Ich finds schade, dass man schimpft wenn ein TÜV-Prüfer seinen Job ernst nimmt.
Ist mir lieber als einer, der ständig beide Augen zudrückt und durch dessen Nachsicht dann
gefährliche Bastelbuden auf der Strasse rumfahren.
Klar ist bei Dir ein original-FW eingebaut und der Wagen ist keine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer,
abe wo zieht man da eine Grenze?
Er hat auf jeden Fall korrekt gehandelt.
Auch die Rad-/Reifenkombi ... wenn ers im PC nicht findet, kann er Dich nicht durchkommen lassen.
Deine Aussage ist hier nix wert, auch wenn sie der Wahrheit entspricht. Es gibt viele, die in der gleichen
Situation das Blaue vom Himmel runterlügen würden, nur um nen Stempel zu bekommen.
Das mit den Blinkerbirnchen hat mich auch schon mal erwischt, ist genau wie die falsch eingestellten Nebler ein
geringer Mangel und daher nicht "Kriegsentscheidend".
@Martin: sehr netter Kerl, in meinen Augen hat er nur den falschen Job.
Stell Dir vor, einer mit "falschen Felgen", deren Reifen platzt (weil er im Radlauf gescheuert hat), verliert die
Kontrolle über seinen Wagen und überfährt Deine Freundin. Sehr netter Kerl der Prüfer, gut dass er damals
mit einem Zwinkern beide Augen zugedrückt hat. ...
Naja, ich weiss, Moralapostel sind nicht beliebt/gefragt, aber vielleicht sollte man auch mal die andere Seite der Medallie betrachten.
Ciao, Ralf
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Das mit dem FW hätte ich aber auch für evtl. korrekt erachtet. Aus folgendem Grund: In jedem FW-Gutachten steht drin, dass die Fahrzeughöhe vom TÜV neu betimmt und im Schein geändert werden muss. Hast du jetzt wieder ein original FW, stimmt die Fahrzeughöhe nicht mehr. So dumm das jetzt klingt aber wenn man ganz genau ist dann ist es eben so. Natürlich ist es total kleinkariert aber wir leben halt in D.
Und ab und zu bin ich froh darum. Wenn ich in anderen Ländern Leuten mit schlecht eingestellten Scheinwerfern und dauer-Nebelscheinwerfern hinter mir habe freut es mich immer, dass die groben Auswüchse bei uns nicht so oft auftreten