Beim starten fällt die drehzahl auf unter 500 touren und fängt sich wieder???????

BMW 3er E36

Hallo beim Starten des motors fällt die drehzahl auf unter 500 touren ,und schwankt noch einmal auf 900 und fällt wieder auf 700 ungefähr das habe ich auch mal getestet beim fahren bei ca. 50kmh mal die kupplung getretten und dann fiel sie auch wieder auf ca.400 und schwankte anschließend wieder rauf....was kann das sein...?Leerlauf regler???ansonsten läuft der motor super,normalerweise müsste der beim runtergehen von 1000 touren direkt auf die drehlzahl gehen die der motor vom werk hat.tut er aber nicht,zumindest wenn man die kupplung tritt.
Weiß wer ein rat? 325i bj.11.94

23 Antworten

welcher motor?

Zitat:

Original geschrieben von nicobier


welcher motor?

1.6E, warum?

@nicobier

hast du das hinbekommen?
bei mir ist das genau gleich! wenn ja, woran lag es?

gruß tom

Hallo!
Fahre noch nicht so lange BMW, hab auch noch nicht explizit drauf geachtet,
wie es bei mir ist, ich meine aber, es wäre genauso...
noch nicht drauf geachtet habe ich, weil das bisher alle meine Autos so
gemacht haben, nicht immer, aber ich sag mal in 80% aller Fälle, egal welches Auto...

Ähnliche Themen

ich hatte vorher einen polo 6n.
der hat es auch mal gerne gemacht. allerdings stört mich das bei einem bmw schon extrem!
fühlt, hört und fährt sich nicht schön! dieses Problem muss weg!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Baem_Baem


allerdings stört mich das bei einem bmw schon extrem!
fühlt, hört und fährt sich nicht schön! dieses Problem muss weg!! 🙂

Naja, solange er nur einmal pendelt und nicht richtig sägt, kann ich gut damit leben...

trotzdem wäre mal interessant, was es sein kann- wahrscheinlich nix schlimmes, denn die anderen Autos liefen ohne Verschlechterung des "Problems" bis zu 400000km...

und im Leerlauf läuft meiner eh nur mit 5-600 Touren, aber absolut ruhig und gleichmäßig...

das tut meiner eigentlich auch.
nur was komisch und sehr sporadisch ist, dass er manchmal ausgeht. was wirklich selten ist.

Zitat:

Original geschrieben von Baem_Baem


das tut meiner eigentlich auch.
nur was komisch und sehr sporadisch ist, dass er manchmal ausgeht. was wirklich selten ist.

Das wiederum kenne ich von meinem noch garnicht- mein Xedos hatte das nach längeren Autobahnfahrten, wenn ich dann die Kupplung getreten habe- aber auch nur sehr selten, und ich habe nie was machen lassen, denn so einen seltenen Fehler finden die in den Werkstätten eh nicht, zumal dann ja alles klappt... der bekannte Vorführeffekt...🙄

das stimmt allerdings!
sollte man ggf. den LLR mal auf verdacht wechseln? wie hoch könnte denn die wahrscheinlichkeit sein, dass es dieser ist? das is grad die frage 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen