ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. beim schalten gummiband statt kardanwelle

beim schalten gummiband statt kardanwelle

Themenstarteram 16. August 2005 um 13:35

hy

wenn ich schnell schalte und etwas höher drehe kommt kurz nach dem einkuppeln immer so eine komische pause

fühlt sich an als würde der motor erstmal kein gas annehmen

oder als würde erstmal die kardanwelle verdreht(wie nen gummiband) und dann gehst weiter voran

meine dass es früher nicht so war

 

hat jemand ne idee ?

kupplung ?

hardyscheibe sah vor einigen tkm(ca 7) noch okay aus

 

mfg, thomas

Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich meine eher das Gummibandphänomen (wenn man das so bschreiben will)

Ich würde eher sagen verzögerte/schlechte Gasannahme.

 

Greetz

YETI

am 16. August 2005 um 20:02

Deine Beschreibung hört sich für mich an als währe es die Hardy Scheibe. Die befindet sich an der Kardanwelle. Schau die mal nach Beschädigung an! Ist ein schwarzer Gummiflansch kommt direkt hinter dem Getriebe.

am 16. August 2005 um 20:08

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

Meine Lamda soll heile sein,laut Diagnose:D

Ups,ich seh grad Deine Sig:(

Sollte ich wohl auch mal auf blauen Dunst tauschen?!:o

Naja, wenn Dir die ca. 100 EUR so aus der Tasche quillen :) Bei mir wars ja ne kleine Odyssee, weshalb ich auf Lambda kam. Nach Tausch der 1. ging er ab wie ein Zäpfchen, leider hielt das nicht lange an... Und da die 2. LS ja genauso alt wie die 1. war (knapp 10 Jahre ) wars nur ne Vermutung, zumal sie ja nicht im Fehlerspeicher stand.

Bei mir hats aber geholfen. Hatte auch kein Gas angenommen, beim hochschalten und hat auch sonst nicht gut beschleunigt. An einigen Tagen hatte er dann mal nen guten Tag und beschleunigte ganz anständig aber 80% der Zeit wars scheisse. Das meinte ich mit Odyssee, denn das ko... einen wirklich an, wenn man weiss, das der Wagen mehr kann aber es nicht bringt und kein Fehler irgendwo zu bemerken ist, optisch sowie auch im Fehlerspeicher.

Wäre ne Möglichkeit.

Was hier noch beschrieben wurde, Kraftstofffilter. Wäre erst einmal die billigere Alternative, wenn Du auf Teiletausch-Fehlersuche gehst :)

Themenstarteram 16. August 2005 um 20:32

es tritt ja nur auf wenn ich die gänge reinprügel und die kupplung schnalzen lasse

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

es tritt ja nur auf wenn ich die gänge reinprügel und die kupplung schnalzen lasse

Dann kannste dich ja noch glücklich schätzen....

 

Greetz

YETI

am 17. August 2005 um 4:56

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

es tritt ja nur auf wenn ich die gänge reinprügel und die kupplung schnalzen lasse

Naja wenns schlimmer wird oder er beim Anlassen ne Weile braucht bis er anspringt oder schlecht anspringt (schaukelt sich hoch) hast Du wenigstens schon mal ne Möglichkeit, woran es liegen könnte :)

Zitat:

Original geschrieben von Vampir

Naja, wenn Dir die ca. 100 EUR so aus der Tasche quillen :) Bei mir wars ja ne kleine Odyssee, weshalb ich auf Lambda kam. Nach Tausch der 1. ging er ab wie ein Zäpfchen, leider hielt das nicht lange an... Und da die 2. LS ja genauso alt wie die 1. war (knapp 10 Jahre ) wars nur ne Vermutung, zumal sie ja nicht im Fehlerspeicher stand.

Bei mir hats aber geholfen. Hatte auch kein Gas angenommen, beim hochschalten und hat auch sonst nicht gut beschleunigt. An einigen Tagen hatte er dann mal nen guten Tag und beschleunigte ganz anständig aber 80% der Zeit wars scheisse. Das meinte ich mit Odyssee, denn das ko... einen wirklich an, wenn man weiss, das der Wagen mehr kann aber es nicht bringt und kein Fehler irgendwo zu bemerken ist, optisch sowie auch im Fehlerspeicher.

Wäre ne Möglichkeit.

Was hier noch beschrieben wurde, Kraftstofffilter. Wäre erst einmal die billigere Alternative, wenn Du auf Teiletausch-Fehlersuche gehst :)

Ne Filter ist grad mal 5000km drinn:D Sonst ist auch alles neu,oder gereinig;)

Die Lamdasonde kann man ja leider net so irgendwie prüfen,oder?

am 17. August 2005 um 7:49

Hm ob man die so prüfen kann ausser Fehlerspeicher weiss ich nicht.

Aber achte, ab 320 E36 mind. Bj 1995 sinds 2 Lambdasonden, dass heisst im Zweifel beide durchtauschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. beim schalten gummiband statt kardanwelle