Beim runterschalten vom 6. gleich in den 3. o.ä. ?
Moin
Siet ich den 6Gang Golf habe bin ich zwar superglücklich, aber irgendwie öfter am Schalten als früher 🙂
Wenn ich meine Fahrt verlangsamen will, bringt mir das schalten vom 6. inden 5. von der Drehzahl her relativ wenig, ich schalte gleich in den 4. oder wenn ich langsam genug bin in den 3.
Ist das eigentlich irgenwdie schädlich, sollte man also von 6 in 5 in 4 etc oder ists wurscht egal??
18 Antworten
Hi,
kein Problem,
habe auch vorher den 2,0 Gti gefahren.
Würde nur so schalten,dass du nicht ständig bei 4000 Umdr.
bist. Ist nicht so gut für den Motor und wird doch ziemlich laut.
Zumal hast du bei 4000 Umdr. keinen Schub mehr und mußt eh hochschalten
Grüße
Tja, da hätte sich mal einer DSG kaufen sollen 😁
Ansonsten ist es wurscht,welchen Gang du einlegst.
Nur sollte man halt nicht so weit runterschalten,das man kurz vorm roten Bereich ist.
Schadet dem Motor im prinzip auch nicht,aber das aufheulen des Motors ist nicht das tollste,zudem ist der Verschleiß natürlich auch höher beim Motor.
Werbung für dsg.
Ich wollte keins haben.
Der GTI ist doch für" Kinder die früher schon Männer waren"
und da gab es noch kein DSG.
Aber wer es braucht ??
Zitat:
Original geschrieben von ferrari_32
Werbung für dsg.
Ich wollte keins haben.
Der GTI ist doch für" Kinder die früher schon Männer waren"
und da gab es noch kein DSG.
Aber wer es braucht ??
Servolenkung,Elek Fensterheber,,Regensensor,Licht und Sichtpaket Klimaanlage usw hast du hoffentlich auch alles rausgebaut,denn das hatte der 1er GTI ja auch nicht.
Zusätzlich hast du die Leistung bestimmt auf 110PS gedrosselt,damit man auch ja dem Orginal GTI entspricht,gelle? 😁
Wer den 1er GTI kopieren will, der sollte das alles tun. Wer einen mordernen GTI will, der muss halt auch den Fortschritt der Technik beim GTI akzeptieren.
Ähnliche Themen
Das ist wohl wahr,
aber jeder sollte sich den Wagen kaufen, mit dem Getriebe, weches ihm gefällt.
Der Threadsteller fragte nach Schaltvorgängen und wollte nicht
ein Verkaufsangebot über das DSG.
PS.
Wagen ist auf 20 PS gedrosselt, so kann ich mir das Schalten sparen und fahre wie alle mit DSG ohne Zugunterbrechung nur im 1. Gang.
Ist es schon wieder Zeit für Kindergarten?? 🙂
back to topic..
Also z.b. fahre ich sowieso recht niedertourig, bei 70 im 6. gang etc. und wenn ich dann an eine ampel heranrolle, bringt es mir nich viel in den 5. zu schalten, die drehzahl hebt sich nur leicht an und aufgrund des abbremsens müßte ich gleichwieder schalten. also schalte ich gleich inden 4. oder 3., und komme dann je nach bremsvorgang bei 2000 / 2500 upm raus, niemals höher...
Sorry ,
(das mit dem DSG)
hoffe ich konnte dir helfen.
Aber das ewige gerede DSG hin DSH her nervt ein wenig
Re: Beim runterschalten vom 6. gleich in den 3. o.ä. ?
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Moin
Siet ich den 6Gang Golf habe bin ich zwar superglücklich, aber irgendwie öfter am Schalten als früher 🙂
Bei dem Threadthema und dieser Aussage,wäre DSG nunmal besser gewesen^^.
Was da ein Verkaufsangebot sein soll weiss ich nicht.
Smile
Wäre der Golf mit DSG dagestanden hätte ich nicht nein gesagt 🙂
aber der Herr von VW hat den vor 6 Monaten nun mit allem außer DSG bestellt, dem musste ich mich fügen 🙂
Schalten macht mir schon spaß.....
Zitat:
Original geschrieben von ferrari_32
Ja dann,
wieso sollte es denn dann ein Problem sein mit dem runterschalten.
Das Problem ist wohl die Geschwindigkeit: Mit 70 vom 6. in der 3. kein Problem , nur die Kupplung wird mehr abgenutzt, wenn Du kein Zwischengas gibst. Aber von 200 im 6. in den 3. ..... wäre nicht zu empfehlen.
Fazit : auf die momentan gefahrene Geschwindigkeit ( Drehzahl) kommt es an !
Jemand anderer Meinung ?
Gruß
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Das Problem ist wohl die Geschwindigkeit: Mit 70 vom 6. in der 3. kein Problem , nur die Kupplung wird mehr abgenutzt, wenn Du kein Zwischengas gibst. Aber von 200 im 6. in den 3. ..... wäre nicht zu empfehlen.
Fazit : auf die momentan gefahrene Geschwindigkeit ( Drehzahl) kommt es an !
Jemand anderer Meinung ?
Gruß
buba
Ich stimme zu, hab aber noch ne Frage: ich mache das auch häufig (überspringen bei Hoch- und runterschalten). Wann sollte man genau Zwischengas geben?
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Wann sollte man genau Zwischengas geben?
Mitten im gangwechsel sollte man das zwischengas geben.
Hier mal als beispiel beim zurück schalten vom 3. in den 2. gang.
Kupplung treten 3.gang rausmachen (geht auch ohne kupplung direkt nach dem gasloslassen) leerlauf rein, kupplung loslassen, dann erst gas geben, danach gleich wieder kupplung treten und den 2. gang rein machen.
Beim hochschalten brauchst du kein zwischengas geben, das dauert viel zu lange und ist obendrein unnötig.
Ich habe mir das beim runterschalten angewöhnt zu machen obwohl es auch nicht wirklich nötig ist.
Wer richtig schnell ist kann dann das zwischengas auch mit dem (späten) bremsen verbinden, aber ich glaube das geht jetzt zu weit, macht aber auch spaß 😁 😁.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Ich stimme zu, hab aber noch ne Frage: ich mache das auch häufig (überspringen bei Hoch- und runterschalten). Wann sollte man genau Zwischengas geben?
Zwischengas bedeutet weiter nichts, als Anpassung der Drehzahl an die momentane Geschwindigkeit die zB. der 3. Gang jetzt hätte, dann geht der zB. 3. Gang ' rein ohne zu schleifen , dh. es macht der kupplung nichts aus. Alles klar?
buba