Beim OPC super oder Super Plus

Opel Astra H

Hallo ich habe letztens eine Testfahrt mit den Astra OPC gemacht und bin begeistert. ich will mir demnächst einen kaufen. Der verkäufer sagte mir ich soll nur Super Plus tanken ich habe im Fahrzeugbuch nachgeschaut und gelessen das man in auch mit Super fahren kann dann aber etwas weniger Leistung hätte. hat jemand einen OPC den er mit Super fährt und kann mir dazu etwas sagen der leistungsvelust kann ja nicht alzu gross sein und bei 240PS woll auch nicht der rede wert aber wie ist es mit Problemmen und mehr verbrauch und schadet es den Motor?
Gruß
Manuel

63 Antworten

Wir müssen das 100 Oktan V-Power tanken, da wir so eine Shell Karte haben und Shell ja kein Super+ führt, sondern nur Super mit 95 Oktan und eben V-Power.

Wenn es möglich wäre, würden wir auch Super+ tanken, aber was soll's, V-Power schadet ja auch nicht dem Motor.

da hier jeder ne andere meinung drüber hat, kommt man hier sicher nicht auf nen gemeinsamen nenner...

also soll einfach jeder tanken und mit der mehr oder minderleistung so zurecht kommen wie er oder sie es für richtig hält!

e basta 😉

Zitat:

Original geschrieben von TwinSport


Wir müssen das 100 Oktan V-Power tanken, da wir so eine Shell Karte haben und Shell ja kein Super+ führt, sondern nur Super mit 95 Oktan und eben V-Power.

Wenn es möglich wäre, würden wir auch Super+ tanken, aber was soll's, V-Power schadet ja auch nicht dem Motor.

Das müsste mir ein Ei aus der Hose fallen nur wegen der blöden Shellkarte immer V Power zu tanken 😁

Schaut mal hier!. Hier ist bei der Kraftstoffart Super Plus angegeben.

Ähnliche Themen

Die geben ja auch einen Durchschnittsverbrauch von 9,2l mit SuperPlus an......mit Super liegt der Verbrauch bei ca. 9,8l (Erfahrungswert).

Somit stimmen die Angaben im Handbuch. Und das Handbuch ist das einzig verbindliche Dokument im Falle eines Streites....;-)

Gruß Thomas

Fakt ist: Opel empfiehlt für den Z20LEH und auch für den Z16LET Super Plus. Wer was anderes tankt muss mit Abstrichen rechnen...sei es beim Verbrauch und/oder der Leistung.

Alles andere ist Augenwischerei oder hat jmd. schon mal einen LEH auf einem Motorenprüfstand gehabt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schraxx1977


Das müsste mir ein Ei aus der Hose fallen nur wegen der blöden Shellkarte immer V Power zu tanken 😁

Du weißt nicht warum, also bitte unterstelle mir nicht, dumme Entscheidungen zu treffen! 😉

Zitat:

Alles andere ist Augenwischerei oder hat jmd. schon mal einen LEH auf einem Motorenprüfstand gehabt?

Ich denke kein normaler Autofahrer baut seinen Motor aus um ihn auf einen Prüfstand zu schrauben, nur um unter Laborbedingungen herauszufinden, was er eh nicht wirklich wissen will ;-)

Hab das mal eben überschlagen, wo doch die Super Plus Fraktion behauptet, der würde mit Super soviel mehr Sprit verbrauchen:

Um bei den heutigen Spritpreisen (Unterschied beträgt 6 Cent) SuperPlus zu tanken, weil da ja angeblich der Verbrauch soviel niedriger ist, muß der Wagen bei gleichem Fahrstil und gleichen äußeren Bedingungen min. 0,6Liter / 100km weniger verbrauchen. Alles andere wäre eine Schönrechnerei, denn den Leistungsunterschied wird Otto-Normal (bzw. Super ;-) ) Fahrer eh nicht merken!

In diesem Sinne.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Looser27


Ich denke kein normaler Autofahrer baut seinen Motor aus um ihn auf einen Prüfstand zu schrauben, nur um unter Laborbedingungen herauszufinden, was er eh nicht wirklich wissen will ;-)
...

Das nicht...aber es soll ja auch Leute geben, die damit beruflich zu tun haben. Und selbst Studenten der Fachrichtung Maschinenbau/Kraftfahrzeugtechnik kommen an jeder vernüftigen FH in den Genuß solche Versuche mal durchzuführen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Looser27


muß der Wagen bei gleichem Fahrstil und gleichen äußeren Bedingungen min. 0,6Liter / 100km weniger verbrauchen. Alles andere wäre eine Schönrechnerei, denn den Leistungsunterschied wird Otto-Normal (bzw. Super ;-) ) Fahrer eh nicht merken!

In diesem Sinne.

Thomas

Tut er auch, denke ich.

Ich hab mir vorgenommen, das mal auszuprobieren.

Denn ich habe da noch Zweifel.......

DANACH ist man immer schlauer ;-)

Gruß

Thomas

Ein Mann, ein Wort! 🙂

Finde ich super von dir, dann kommt hier mal Licht ins Dunkle.
Ich glaube schon dran, habe es allerdings noch nicht probiert.

Allerdings wird der Versuch auch nicht unbedingt ein eindeutiges Ergebnis bringen, da die Testbedingungen immer etwas unterschiedlich sind. So muss man sehr ausgiebig testen, da z.B. verschiedene Ampelphasen schon zu verschiedenen Ergebnissen führen.

Ich will jetzt aber auch nicht im Vorhinein viel um den heißen Brei reden und behaupten, dass das Ergebnis nicht viel bringen würde, sondern will ich einfach mal auf deinen Bericht warten.

Schöne Grüße,
TwinSport

ich glaube ihr könnt getrost super tanken... bei uns in italien gibt es nur ganz selten super+ an den tankstellen und danke deshalb meinen R32 meist nur super. was die aufgeladenen motoren angeht: mein vater fährt einen Cayenne Turbo S mit 521ps und tankt auch immer nur super...ohne probleme. macht euch mal wegen dem super keine sorgen... auser ihr wisst wirklich nicht mehr wohin mit dem geld, dann bietet sich der super+ an

Kurzer Zwischenstand:

Nach 1/4 Tankfüllung SuperPlus zeigt der BC einen Schnitt von 9,6l / 100km an bei gleichem Alltagsbetrieb.

Das wär gerade mal 0,2l / 100km Ersparnis....

In diesem Sinne

So....Test durchgeführt.

Ergebnis.....

Bei vergleichbaren Rahmenbedingungen war die Einsparung genau NULL!

Eigentlich hatte ich mit 0,5-0,7l/ 100km gerechnet....wie anfänglich vermutet, doch es hat sich nicht bestätigt.

In diesem Sinne

Thomas, der weiter Super tankt

Deine Antwort
Ähnliche Themen