beim mx5 ab 3500upm gas weg nehmen, ein scheppern im getriebe........

Mazda MX-5 1 (NA)

hallo leute!!
seid ich bei meim mx5 den turbo drin habe, und das erste mal so richtig hochgezogen hab, tut ab 3500 umdrehungen beim gaswegnehmen es tierisch scheppern und rasseln!!!! kennt jemand das problem oder hat eine lösung für mich?????

dank euch im voraus...........
houseman66

44 Antworten

bei mir ist alles original. deshalb auch keine ahnung. wenigstens konnten wir dir ein wenig helfen ! freut mich!! dafür brauche ich ein neues differenzial. oder ich versuche mit neuem oel mein glück. das gemahle nervt !!!!

oh ja das wäre super!!! danke schon mal im voraus!!!!

gruß sascha!!!

Hey Leute Habe auch ein metall. Klappern seit die Kupplung gewechselt wurde.
Macht mich irre, das mein Auto nicht ok istFahre einen MX5-NB Bj.98

LG

hi................ dann würde ich mir ne andere kupplung zulegen!!!! hab jetzt ne neue drin und ruhe ist, hatte auch viel versucht aber es war die kupplung!! habe jetzt die stage one drin von act die geht bis 250 Nm und ist sehr ruhig !!

gruß sascha!!

Ähnliche Themen

Kupplung wurde schon ausgetauscht.....weiß aber nicht was für eine,
wie kriegt man das raus???
Rasselt beim zusätzl.Gasgeben ansonsten nicht und nur wenn der Motor warm ist und wenn ich über Holperpflster fahre mit Gang drin ohne gas zu geben klapperts auch metallisch. Was nun.... Fahre nen MX5-NB Bj.98 118 Tkm runter,ich liebe halt mein Baby.

LG

na als erstens würde ich mal da anklopfen wo sie die kupplung gewechselt haben, oder haste selbst gemacht?? wenn machen lassen dann haben die vielleicht ne sachs kupplung verbaut und die neigen zum scheppern!!! aber wenns machen hast lassen sollten die sich mit rumärgern!!! ich hatte bis alles rum war 5x das getriebe runter, viel geld ausgegeben für ein anderes getriebe und kardanwelle und es war alles nix!! na die kupplung eben!!!
frag am besten mal nach was sie dir für eine eingebaut haben!!

lg. sascha..............🙂😉

....ne nicht selber gemacht. War jetzt bei nem andern über eine Freundin.Der ist den ganzen Tag gefahren und siehe da... nicht wie man mir verkaufen wollte neues Diff. oder Kardanwelle,(wobei geht eigentlich auch nicht eins gewechselt das nächste kaputt)zumal nen tausender und ich finde im Net ne neue für 388...plus einbau komm ich da nicht auf tausend.Na wie auch immer,es ist nicht die Endstufe vom Auspuff sondern davor irgendwie die Mittel.... das wird jetzt mit nem Kit gemacht und gut.Komisch das die es nicht in Betracht gezogen haben,er meinte das man das schon hört wenn man dagegen klopft.Und Erleichterung über den Kostenfaktor aber auch etwas Mißtrauisch.. nach dem Ganzen.Bin zwar ne Frau aber nicht Blond nichts gegen Blondinen.

LG und CU

Zitat:

Original geschrieben von houseman66


servus................
jo, wieder die orginale kupplung drin und geniese die ruhe beim fahren......lach.....aber leider packt die, wenn der turbo rein haut nicht!!!!!!! jetzt fängt die sucherei an nach ner kupplung die packt und vor allem nicht scheppert......😁 hast zufällig ein tip?????

gruß sascha!!

Frag am besten mal

hier

Oder den User Dirk auf einer Site, die hier nicht genannt werden darf, die aber genau so, wie der mx-5 heisst, nur mit .de dahinter.

ach ne, nicht blond?????? kleiner scherz.....😁 was dann....hi hi.....ja ich hör schon auf!!! freut mich das es doch was kostengünstigeres ist, habe zwar nicht ganz verstanden was es nun sein soll aber gut.......bin auch nicht blond!!!!! lach..........hoffen wir mal das es das ist aber kannst mir gerne bescheid sagen wie es ausgegangen ist!!!!

lg. sascha..........😁🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von cleopatra0610


....ne nicht selber gemacht. War jetzt bei nem andern über eine Freundin.Der ist den ganzen Tag gefahren und siehe da... nicht wie man mir verkaufen wollte neues Diff. oder Kardanwelle,(wobei geht eigentlich auch nicht eins gewechselt das nächste kaputt)zumal nen tausender und ich finde im Net ne neue für 388...plus einbau komm ich da nicht auf tausend.Na wie auch immer,es ist nicht die Endstufe vom Auspuff sondern davor irgendwie die Mittel.... das wird jetzt mit nem Kit gemacht und gut.Komisch das die es nicht in Betracht gezogen haben,er meinte das man das schon hört wenn man dagegen klopft.Und Erleichterung über den Kostenfaktor aber auch etwas Mißtrauisch.. nach dem Ganzen.Bin zwar ne Frau aber nicht Blond nichts gegen Blondinen.

LG und CU

hallo ich habe das gleiche problem schon seit einem jahr ich habe schon alles gewechselt von der kupplung schaltgetriebe diff kardanwelle und es ist immer noch da hab heute die kupplung reingemacht aber das geräusch hört sich genau so an wie vorher hatte erst ne luk kupplung und jetzt eine seco aus korea leider 🙂 meinste das es daran liegt es muss doch ein unterschied machen bei der neuen danke im voraus

servus..............
naja, ich hatte auch alles gewechselt und konnte mir auch garnicht vorstellen das es an der kupplung liegen könnte.
hast du auch mal geschaut das die mutter am diff unter der kardanwelle fest ist??
von den kupplungen habe ich auch noch nix gehört die du verwendet hast! hast du leistungssteigerung?? ich hatte am anfang eine rennkupplung von act drin und die hatte eine mitnehmerscheibe mit 4 flügeln und keine vibrationsdämpfer, nicht so gut!! jetzt habe ich die stage one drin von act und ich muss sagen gut is!!! ganz leicht hört man ab un an noch ein leichtes scheppern aber wie ich mir sagen lassen hab, bei sportkupplungen ganz normal!!!!

lg. sascha!!

hallo erstmal danke das du mir antwortes ,also leistung hab ich nicht erhöht ist serie und diff schraube ist fest is auch ein anderes drine aber da auch keine veränderung , ich finde es nur kommisch weil ich jetzt ne neue kupplung drin habe das es kein unterschied gibt , bei der alten kupplung haben die federn ein bischen spiel gehabt und die neue überhaupt nicht und trotzdem is es geblieben ich weis echt nicht was das seien könnte bin selber mechanicker aber das ist echt ein problem und ich liebe mein auto und hergeben tu ich den nicht mehr, blos hab jetzt so viel geld reingesteckt und jedes mal die entäuschung das es nicht weg geht , noch mal zu beschreibung ich hab das geräusch beim beschleunigen ab2 gang bis 2200 uhm und im schiebe betrieb von 3000 bis 1500 runter der rest ist ganz normal ,das geräusch fing halbes jahr später an als ich die luk kupplung drin hatte hoffe du kanst mir helfen ,noch mal vielen dank mfg torsten

servus.............
na hört sich genau an wie bei mir und ich konnte mir das auch nicht vorstellen das es die kupplung ist, ist aber!!
ich empfehle dir die stage one von act, gibts bei i.L. Motorsport oooooder.......immer mit lauter musik fahren!! ich weis, das geht auf die dauer aufn sack..........konnte ich auch nicht!!

viel erfolg...........

mfg sascha

dann schau ich mal das ich die act bekomme erst mal bischen sparen, dann nochmal vielen dank ich hoffe das dann das problem dann weg ist mfg torsten 🙂

Kardanwellen ausbauen und die Kreuzgelenke prüfen! Beim Tausch meiner Kupplung ist mir aufgefallen, dass die Kreuzgelenke der Kardan Rastmarken besitzen, dh. die Gelenke bewegen sich nicht gleichmässig in alle Richtungen, sondern es gibt immer einen Punkt, ab dem ein Widerstand kommt. Habe die Kardanwelle für 250 Euro plus MwSt reparieren lassen: Beide Gelenke wurden getauscht und die Welle ausgewuchtet (Bei ELBE in Köln).
Das Rascheln, welches ich immer zw 2000 und 3000 Umdrehungen beim Gasgeben und Gaswegnehmen hatte, ist nun weg. Habe auch immer an iwelche Hitze-Bleche oder Hosenrohr usw. gedacht, aber scheinbar hat die ungleichförmige Bewegung der Welle Resonanzen im Getriebe oder Diff erzeugt, die im hörbaren Bereich liegen.
Hoffe ich konnte jemandem weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen