Beim Motorstarten Geräusche wie ein TDI für 2-3sek
Hallo,
hab mir vor kurzem ein Passat 3B 1,8 20V 125PS gekauft und habe beim Motorstarten immer so ein komisches Geräusch, wie ein Klappern oder Rasseln, hört sich an als wenn man einen TDI anlässt. Danach schnurrt er aber super leise vor sich hin, hat jemand sowas schonmal selbst gehabt, bzw. ne Idee was das sein könnte?
edit: das geräusch läuft auch noch kurz mit wenn der Motor schon an ist
17 Antworten
wieviel km hat er denn runter?bj ?würde vielleicht auf kettenspanner tippen!hatten letztens erst wieder einen der höllenlärm gemacht hat!
Moin,woher kommt das Geräusch ungefähr??Wenn Anlasserrichtung,dann würde ich auf die Hülse im Getriebe tippen das die "ausgelutscht"ist...
na das können dann die Hydros von den Ventilen sein, dauert halt ein wenig bis die Öldruck bekommen. Paar Sekunden dürfen es schon sein ...Ggf anders Öl kann Besserung bringen.
Aber das ist meist solange normal (ist bei dir ja wohl auch von Anfang an so ...) , bis es auch danach länger weitertickrt/rasselt, dann ist mind ein Hydrostößel hin.
Gruß
Das sind die Hydrostössel....mal nen Ölwechsel machen und ein gutes Öl verwenden.
Ähnliche Themen
erstmal vielen Dank für die vielen Antworten,
hab gerad das Helix plus ultra gewechselt ist mit das beste Öl,das es gibt(glaub ich(:, aber hab das Problem immer noch, der Wagen hat 150000km runter. Muss ich denn vorbeugend irgendwas unternehmen? Oder erstmal so lassen?
Das mit den Hydrostößeln haut auch hin, kommt nämlich, soweit man das hören kann aus dem Motor, für den Anlasser ist das Geräusch zu laut meines Erachtens nach.
Ist nur ein "Schönheitsfehler".....
Naja...solang es nur die ersten paar sec zu hören ist und nicht länger ist das nur ein Schönheitsfehler....
Wenn dir auffällt das es länger dauert bis die Hydrostößel ruhig sind, bzw immer zu hören ist, könnte es am Kettenspanner liegen oder an zu wenig Öldruck, wie es bei mir mal der Fall war.
Werkstatt hat auch erst gedacht-> Kettenspanner
Dann wars zu wenig Öldruck, weil der Motor kompett verteert war. MOTORSCHADEN.
HAb mittlerweile alle Hydros neu und 2 neue Nockenwellen, weil die wunderbar eingelaufen waren. Bei mir hat das "nageln" nämlich auch nie einer Ernst genommen, bis es zu spät war.
Jetzt ist das Geräusch vollkommen weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von andy25
würde vielleicht auf kettenspanner tippen!
Hat der ADR ne Kette? Das würde mich aber sehr wundern...
Ja hat er. Aber hinterm Motor.
Vorne Zahnriemen, hinten Kette! Ganz ganz sicher. 😉
@psy-cow Hat der ADR ne Kette? Das würde mich aber sehr wundern..
jo der hat ne kette für die zweite Nockenwelle und halt nen Kettenspanner dazwischen!
Ich hab den AGR Motor hat der auch ne Kette hinterm Motor? Würde das heißen, wenn der Zahnriemen reißt, dass die Kette noch vorm Motorschaden "schützt"?
Zitat:
Original geschrieben von danieldj
Ich hab den AGR Motor hat der auch ne Kette hinterm Motor? Würde das heißen, wenn der Zahnriemen reißt, dass die Kette noch vorm Motorschaden "schützt"?
Wenns n V-Motor ist dann schützt das nur eine Seite😉Ich glaub das eine Seite über Kette und die andre über Riemen angesteuert wird...
hallöchen
Kann dich beruhigen das hat so ziehmlich jeder 1.8 20v ist wegen dem öl wenn du 15w 40 nimmst oder 10w 40 ist es bisl zähflüssiger er kalt ist dauert es einen kleinen moment bis es den raum mit den ventilen füllt deshalb das geräusch.
kannst einmal ein leichtflüssigeres öl nehmen. z.b.s halb synth oder voll synth dann hört es auch auf.
grüssle