Beim Konfigurieren etwas vergessen
Hallo community..
Ich habe den F20 bj 12/2012 als Leasing Fahrzeug gehabt und der geht jetzt zurück.
Es wurde jetzt der neue konfiguriert und er wurde auch schon gebaut.. Wir hatten dem Verkäufer auch gesagt dass wir unbedingt LED haben möchten als Scheinwerfer. Jetzt habe ich den Wagen im Hof von BMW ehrl gesehen aber der hatte nur die normalen Scheinwerfer. Hab nochmal in die Liste geschaut und da steht auch nichts von LED Scheinwerfern drin.
Wird das von BMW nochmal umgerüstet oder was ist da machbar?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Schwach ist, selber Fehler zu machen und dann den Händler dafür verantwortlich zu machen.
55 Antworten
Ich war jetzt da und er war sich bewusst dass sie nicht dabei sind. Hat sich aber auch gewundert da an dem jetzigen ja auch xenon dran ist. Er sagt es sei schwer über Kulanz was zu machen und fragt jetzt nach wie teuer der Umbau wäre und ruft dann durch.
Zitat:
@KeremDirlik schrieb am 8. August 2016 um 11:28:31 Uhr:
Ich war jetzt da und er war sich bewusst dass sie nicht dabei sind. Hat sich aber auch gewundert da an dem jetzigen ja auch xenon dran ist. Er sagt es sei schwer über Kulanz was zu machen und fragt jetzt nach wie teuer der Umbau wäre und ruft dann durch.
Falls der bestellte Wagen noch nicht in die Produktion fest eingeplant ist, sollte es kein Problem sein, die Bestellung noch abzuändern, ohne dass zusätzliche Umrüstkosten in Rechnung gestellt werden.
Zitat:
@KeremDirlik schrieb am 7. August 2016 um 21:13:00 Uhr:
[...]
Es wurde jetzt der neue konfiguriert und er wurde auch schon gebaut.. [...]
Jetzt habe ich den Wagen im Hof von BMW ehrl gesehen aber der hatte nur die normalen Scheinwerfer..
[...]
man sollte erst alles lesen, bevor man schreibt 😁.
Das Fzg. steht schon beim Händler.
Für die die es interessiert.. Er hat sich gemeldet und meinte leider gibt's neues aber man bräuchte sehr viele Einzelteile, anderes Steuergerät und es würde alles ca. 3500-4000€ kosten.. Naja dann gibt's wohl 3 Jahre Halogen Scheinwerfer
Hau dir vorne Philips xTreme Vision +130% H7 Lampen rein. Sind deutlich weißer als das gelbe Licht. 🙂
Echt bitter sowas zu vergessen! Ist für mich ein ko Kriterium fehlendes LED oder Xenon. Ist auch vom Händler schwach da nicht mal zu hinterfragen.
Schwach ist, selber Fehler zu machen und dann den Händler dafür verantwortlich zu machen.
Zitat:
@habu01 schrieb am 9. August 2016 um 07:56:53 Uhr:
Schwach ist, selber Fehler zu machen und dann den Händler dafür verantwortlich zu machen.
Das ist sehr überheblich, pfui Deifi.
Ein umsichtiger Verkäufer hätte den Kunden mit Sicherheit besser auf empfehlenswerte Sonderausstattungen aufmerksam gemacht.
Von einem professionellen, geschulten Verkäufer sollte man erwarten können, dass er einen Kunden einschätzen kann, welche Ausstattung ihm anzubieten ist. Dazu ist doch das Beratungsgespräch da.
Natürlich, Irren ist menschlich, und Fehler machen alle mal.
die LED Lichter waren scheinbar besprochen, bei der verbindlichen Bestellung haben sie gefehlt. Das zu kontrollieren liegt am Kunden bevor er unterschreibt.
... auch wenn es formal sicherlich stimmt, was alle hier schreiben: es ist aber auch sache eines guten 'premium'-verkäufers, auf die eventuell vergessenen (aber vorher besprochenen) dinge hinzuweisen. kundenbindung? kundenzufriedenheit?
Sorry, sehe ich anders.
Auch ein guter Verkäufer kann mal was übersehen.
Es obliegt einzig dem Käufer den Vertrag nochmal durchzulesen, bevor er unterschreibt.
dannmalzu, dass hat nichts mit überheblich zu tun, sondern ist das normalste der Welt,
erst den Vertrag überprüfen, erst dann unterschreiben. Und pfui Deifi (wie du so
schön schreibst) ist, selber einen Fehler zu begehen und dann anderen die Schuld geben.
Klar hätte der Verkäufer darauf hinweisen können, hat er aber nicht. Vielleicht weil er es
auch übersehen hat. Aber es ist ja so einfach, anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Ich habe bei meiner Bestellung (vor einer Woche) auch etwas vergessen. Aufgefallen ist es mir,
als ich den Vertrag zu Hause nochmal durchgelesen habe.
Zitat:
@habu01 schrieb am 9. August 2016 um 11:10:05 Uhr:
Sorry, sehe ich anders.
Auch ein guter Verkäufer kann mal was übersehen.
Es obliegt einzig dem Käufer den Vertrag nochmal durchzulesen, bevor er unterschreibt.
dannmalzu, dass hat nichts mit überheblich zu tun, sondern ist das normalste der Welt,
erst den Vertrag überprüfen, erst dann unterschreiben. Und pfui Deifi (wie du so
schön schreibst) ist, selber einen Fehler zu begehen und dann anderen die Schuld geben.
Klar hätte der Verkäufer darauf hinweisen können, hat er aber nicht. Vielleicht weil er es
auch übersehen hat. Aber es ist ja so einfach, anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Ich habe bei meiner Bestellung (vor einer Woche) auch etwas vergessen. Aufgefallen ist es mir,
als ich den Vertrag zu Hause nochmal durchgelesen habe.
Ja, das denke ich auch. Für meine Begriffe ist es naheliegender dass ich mir nochmals durchlese was ich bestellt habe, als dass ich mich darauf verlassen darf dass der Verkäufer mich darauf hinweist was ich vielleicht zu bestellen vergessen habe. Schließlich ist mir bewusst dass der Verkäufer viele Kunden und Verträge betreut und da leicht mal was durcheinanderbringen und vergessen kann, während ein Autokauf für mich immer noch etwas Besonderes ist, dem ich meine volle Aufmerksamkeit widme.
Ich kenne es auch nicht anders als dass man im Autohaus die Bestellung unterschreibt und dann eine Auftragsbestätigung nach Hause geschickt bekommt. Spätestens dann kontrolliere ich nochmal ob da auch alles drauf steht.
Alles in Allem: Ich halte es für zu viel verlangt zu erwarten, dass der Händler sich aus Kulanzgründen ein paar Tausend Euro Schaden ans Bein bindet, für einen Fehler den wenigstens zu 51% der Kunde verbaselt hat.
Man bekommt einige Tage später vom Autohaus nochmal die Auftragsbestätigung zugesandt und zumindest in meinem Fall war auch ein Schreiben dabei, sich diese nochmal genau durchzulesen und zu überprüfen, ob alles korrekt ist und bei Fehlern umgehend Kontakt aufzunehmen.
Tja, macht man das, kann man Fehler des Verkäufers bzw. seine eigenen nochmal ausbügeln.
Ich habe mir die Liste auch selbstverständlich mehrmals durchgelesen nur dass mit den LEDs ist mir nicht ins Auge gestochen weil es irgendwie selbstverständlich war!