Beim Gasgeben im nteren Bereich ein hupendes Geräusch,wie eine Kuh , langes "hub"

BMW 5er E61

Hallo
Vor kurzen (Feb.2012)wurde bei dem Wagen 525i die Kurbelwellenentlüftungseinheit erneuert, und seit ca.2 Wochen habe ich eine "Kuh" unter der Motorhaube🙂😕 Am Anfang kam das Geräusch erst wenn der Wagen richtig Warm war (nach ca.20 km.)und jetzt kommt es bereits nach kurz Zeit.
Beim Gasgeben hört man ein Geräusch, besser gesagt ein hupen. Sowohl beim anfahren, als auch beim normalen fahren, sobald man kurz Gas wegnimmt und wieder an tippt. Jedes mal ein "hub"
War heute in der Werkstatt und die "Jungs" haben sich das angesehen,es kommt aus der Kurbelwellenentlüftungseinheit gegend.😕Aber die ist Neu???Wenn der Öldeckel bei laufenden Motor runter ist dann habe ich das gleiche muh-kuh Geräusch nur eben durchgehend. Das hört sich alles nach einer defekten Kurbelwellenentlüftungseinheit,aber iwe soll es sooo schnell Kaputt gegangen sein????Oder kann es auch an der der Dichtung für die Drosselklappe liegen die damals nicht gewechselt worden ist war die nicht vor Ort war🙁 Danke

30 Antworten

Eventuell ist der Ölmessstab unten am Anschluss
der Kge verstopft.
Die Kge hat ja unten einen Schlauch der an das Ölmessstab Rohr geht.
Hier könnte es dicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ninjarider


Eventuell ist der Ölmessstab unten am Anschluss
der Kge verstopft.
Die Kge hat ja unten einen Schlauch der an das Ölmessstab Rohr geht.
Hier könnte es dicht sein.

Meinst du die ,Siehe x auf dem Bild!.

Die Leitung wurde damals neu gemacht,kann die so schnell zugehen??

Bmw-leitung

Alles ist möglich 😉

Die Schläuche sind verbunden durch das Druckregelventil.

BMW_Verrückter

Schlauch X steckt auf dem Zugang beim
Ölmessstabrohr.
Nicht der Schlauch könnte zu sein sondern das angeschweißte
Röhrchen geht gerne zu mit Ölkohle und Schmoder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Alles ist möglich 😉

Die Schläuche sind verbunden durch das Druckregelventil.

BMW_Verrückter

Das ist auch das Problem ,"Die Nadel im Heuhaufen suchen",aber Verrückter kann man die Suche auf die Schläuche der Kurbelwellenentlüftungseinheit eingrenzen.Die Kurbelwellenentlüftungseinheit wird doch wohl nicht schon jetzt Defekt sein?

Du hast doch das Ventil auch getauscht, oder? Das Ventil ist sicherlich noch intakt, denke, dass hier ein Schlauch erneut Probleme macht. Allerdings erschließt mir das nicht - entweder ist da was falsch produziert worden (Materialfehler), oder der Schlauch rastet nicht ein, an der Zylinderkopfhaube?! 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Du hast doch das Ventil auch getauscht, oder? Das Ventil ist sicherlich noch intakt, denke, dass hier ein Schlauch erneut Probleme macht. Allerdings erschließt mir das nicht - entweder ist da was falsch produziert worden (Materialfehler), oder der Schlauch rastet nicht ein, an der Zylinderkopfhaube?! 🙂

BMW_Verrückter

Die Kurbelwellenentlüftungseinheit ist keine 6 Wochen alt, der Schlauch(meinst du den ich heute raus genommen hab) der rastet optimal ein.

Hier der Link zu dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=IrdxLha5ICo
falls der Link nicht gehen sollte dann bei Youtube.de das suchen: Kuh unter der BMW Haube , 🙂😁

Bei dir klackert der Motor sehr komisch. Ist dir das schonmal aufgefallen? Hört sich der Motor auch im warmen Zustand so an?

Sehr komisches Geräusch, aber wenn du es eh schon hast -> KGE. Würde einfach erneut die Schläuche besorgen. Mehr bleibt eh nicht übrig.

BMW_verrückter

What? Du kannst bei laufendem Motor den Öldeckel abnehmen? Ich hab immer gedacht das braune Gold schiesst dir dann nach oben.

Das klackern klingt nach Ventilen die mal eingestellt werden müssten oder?

Der M54 hat einen hydraulischen Ventilspielausgleich, kein Nachstellen mgöglich oder erforderlich. Das sind aber denke ich auch die Hydrostössel, deswegen die Frage, ob der Motor kalt war.

BMW_Verrückter

Schaue mal hier. Recht Interessant ist der vorletzte Beitrag:

http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=45163

Mein Problem ist diagnostiziert!
= Kurbelwellengehäuseentlüftung defekt.

War gestern mal beim Smilie. Bei mir hat mein Dicker das zwar vor 3 Wochen noch nicht gemacht, aber der Smilie hatn Mototr gestartet und den Ölmessstab n Stück rausgezogen un da hat er losgequitscht. Er hat gemeint das da ein ventil nicht mehr schließt.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei dir klackert der Motor sehr komisch. Ist dir das schonmal aufgefallen? Hört sich der Motor auch im warmen Zustand so an?

Sehr komisches Geräusch, aber wenn du es eh schon hast -> KGE. Würde einfach erneut die Schläuche besorgen. Mehr bleibt eh nicht übrig.

BMW_verrückter

Der läuft nur so auf Gas(LPG) wenn ich den über Benzin laufen lasse ist es weg🙂😁 Im Video hört sich das schlimmer als es ist,der Motor war warm.Werde wieder zur Werkstatt fahren müssen und das machen lassen,das die KGE erneut Defekt ist ,wird wohl sehr unwahrscheinlich sein.Also wieder die Schläuche!!!

Zitat:

Original geschrieben von cruiserhh


Schaue mal hier. Recht Interessant ist der vorletzte Beitrag:

http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=45163

Mein Problem ist diagnostiziert!
= Kurbelwellengehäuseentlüftung defekt.

War gestern mal beim Smilie. Bei mir hat mein Dicker das zwar vor 3 Wochen noch nicht gemacht, aber der Smilie hatn Mototr gestartet und den Ölmessstab n Stück rausgezogen un da hat er losgequitscht. Er hat gemeint das da ein ventil nicht mehr schließt.

>Bei mir es es fast Neu ca.6 Wochen😕

Ahso, verstehe. 🙂

Hatte mir schon gedacht, der rennt so im Benzinbetrieb, wäre ja nicht normal 🙂

Alles klar, dann die Schläuche vermutlich! 🙂

BMW_Verrrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen