Beim Einparken gerammt.

Hallo liebe Motor-talk Comunity

Ich wurde soeben beim rückwärts-Einparken von einem entgegenkommenden Auto vorne links geschliffen. Die Straße war sehr eng und bot nur für ein Auto Platz. Als ich dann nach hinten geschaut habe, um die Abstände zu kontrollieren, hörte ich nur noch ein knallen und spürte einen Ruck. An meinem Auto ist nur eine Delle mit c.a. 30 c.m. Durchmesser übrig geblieben.

Personalien und Kennzeichen habe ich aufgeschrieben.

Bin ich in der Schuld, weil ich nicht nach vorne geschaut habe und ihn früh genug erkannt habe, oder der Fahrer des anderen Autos, welcher, ohne mich einparken zu lassen, herangesaust kam und mich rammte?

Danke schonmal für die Antworten.

p.S. entschuldigt das erbärmliche Bild, ich war nie gut im Zeichnen.

Beste Antwort im Thema

Bei so vielen Hobbyjuristen und Googlesachverständigen hier, brauchst du dich doch nicht wundern, echte Hilfe durch echte Profis erhalt man hier so gut wie gar nicht mehr, die Jungs haben es *leider* aufgegeben aber wen wunderts 🙁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Meine Einschätzung:
es wird vermutlich auf eine Teilschuld hinauslaufen - oder anders herum: jeder der Beteiligten trägt seinen Schaden. Wenn eine Straße sehr eng ist, sind m.e. beide Fahrer verpflichtet, erhöhte Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Sowohl bei Dir als auch beim Gegner hat die offensichtlich gefehlt...
LG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von b3l30n


Bin ich in der Schuld, weil ich nicht nach vorne geschaut habe und ihn früh genug erkannt habe, oder der Fahrer des anderen Autos, welcher, ohne mich einparken zu lassen, herangesaust kam und mich rammte?

Hallo,

wenn es so war, wie Du beschrieben hast, liegt die Schuld zu 100% bei Deinem Unfallgegner. Sehr problematisch wird es dann, wenn es keine Zeugen gibt und Dein Unfallgegner plötzlich behauptet, Du wärst aus der Parklücke herausgefahren, denn dann wärst Du Schuld.

Gruß M.

Meiner Meinung nach liegt die Schuld eher beim Fragesteller, denn er hat mit seinem Einparkmanöver die Spur des Gegenverkehrs gekreuzt, anstatt zu warten und die Anderen durch fahren zu lassen. Könnte auf einen Rechtsstreit hinauslaufen.

Zitat:

Original geschrieben von manu51



Zitat:

Original geschrieben von b3l30n


Bin ich in der Schuld, weil ich nicht nach vorne geschaut habe und ihn früh genug erkannt habe, oder der Fahrer des anderen Autos, welcher, ohne mich einparken zu lassen, herangesaust kam und mich rammte?
Hallo,
wenn es so war, wie Du beschrieben hast, liegt die Schuld zu 100% bei Deinem Unfallgegner. Sehr problematisch wird es dann, wenn es keine Zeugen gibt und Dein Unfallgegner plötzlich behauptet, Du wärst aus der Parklücke herausgefahren, denn dann wärst Du Schuld.
Gruß M.

Wieso denn das?

Der Drehpunkt ist das rechte Hinterrad des TE. Wenn er nun durch das Rückwärtsfahren seine Schnauze in den Gegenverkehr schiebt liegt hier Teilschuld -100% Schuld für den TE vor.

Ähnliche Themen

wenn er aber mitten im einparkmanöver ist, hat der gegenverkehr ggf zu halten und zu warten, wenn man sich nicht sicher ist das es passt

Das wird aber schwer zu beweisen sein, ob er schon am durchfahren war, oder es noch probiert hat. Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre er schon am passieren gewesen.

Der TE schreibt das er nach hinten geschaut hat, er hat also den Wagen vor ihm gar nicht gesehen.
Der andere Fahrer wollte ganz normal vorbei fahren, und in dem Moment bist du rückwärts gefahren und mit der Schnauze in seine Fahrbahn gekommen. Hättest du den Wagen vorher gesehen, wäre das alles gar nicht passiert, und wäre der andere Fahrer kein Ars...ch hätte er kurz angehalten.
War definitive vermeidbar gewesen, aber ich denke das du die grössere Schuld hast, weil du den Wagen nicht gesehen hast.

Es gibt viele die warten nur auf solche Situationen um dann von der Versicherung zu kassieren.
Habe einmal gesehen wie ein Sprinter rückwärts gefahren ist, hinter ihm stand aber ein kleiner Corsa der vermutlich nicht zu sehen war, der Corsa Fahrer hat noch nicht einmal gehupt geschweige denn nach hinten gefahren ( Zeit wäre gewesen ). Es hat natürlich geknallt, und der Typ aus dem Corsa kam ungelogen mit seiner Kamera aus dem Auto.

Hast du das auch der Polizei vor Ort gesagt? Die sind bei vermeintlichen Versicherungsbetrug hellhörig.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Hast du das auch der Polizei vor Ort gesagt? Die sind bei vermeintlichen Versicherungsbetrug hellhörig.

Leider nicht, ich weis war dumm von mir, aber meine zwei Kinder waren im Auto und wir hatten es eilig.

Ich bin mir aber sicher, ich hätte auf die Polizei gewartet wäre ich alleine gewesen.

Zeugen gibt es leider keine, außer einen kleinen c.a. 6 jährigen Jungen, der auf dem Gehweg neben mir Stand. Ob dieser sich erinnert, oder als Zeuge überhaupt zählt, weiß ich nicht. Ich war alleine, bei dem Mann fuhr jedoch noch eine Frau mit. Was mich etwas verwirrt hat, ist, dass er danach erstmal weggefahren ist (ich dachte der Wollte abhauen) und weiter hinten anhielt, die Beifahrertür öffnete und c.a. 3 Minuten lang vermutlich mit seiner Frau geredet hat.

 

Vor dem Einparkmaneuver hatte ich mich vergewissert, dass vor und hinter mir keine Autos waren, daher hat es mich auch so überrascht, als es plötzlich gekracht hat. Sollten andere Verkehrsteilnehmer nicht anhalten, wenn jemand vor ihnen gerade einparkt und es unklar ist, ob man durchkommt, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von b3l30n


Sollten andere Verkehrsteilnehmer nicht anhalten, wenn jemand vor ihnen gerade einparkt und es unklar ist, ob man durchkommt, oder nicht?

Gegenfrage, solltest du nicht warten, wenn du weißt, dass du gleich die Gegenfahrbahn kreuzen wirst und Andere behinderst? Ich warte meistens aus Rücksicht, aber einfordern sollte man das nicht. Es gibt viele, die einfach rein oder raus ziehen, egal ob Jemand kommt, bei dieser Erwartungshaltung verdienen die sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Meiner Meinung nach liegt die Schuld eher beim Fragesteller, denn er hat mit seinem Einparkmanöver die Spur des Gegenverkehrs gekreuzt, anstatt zu warten und die Anderen durch fahren zu lassen. Könnte auf einen Rechtsstreit hinauslaufen.

Ich habs vielleicht nicht gesagt, aber die Fahrbahn bietet nur für ein Auto genügend Platz. Er hätte also gar nicht durchfahren können. Deswegen kann er nur gedacht haben, dass bis er bei mir angekommen ist, ich schon in der Parklücke bin und genügend Platz da ist. Ich glaube er hat sich verschätzt.

Das ist natürlich ein interessanter Punkt, also gibt es gar keine Gegenfahrbahn und du warst noch auf der Straße. Was hat er denn dazu gesagt und was hat die Polizei gesagt? Gab es irgendwelche Andeutungen wegen der Schuldfrage? Hast du ne RSV? Dann würde ich mal beim Anwalt vorstellig werden.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88



Zitat:

Original geschrieben von b3l30n


Sollten andere Verkehrsteilnehmer nicht anhalten, wenn jemand vor ihnen gerade einparkt und es unklar ist, ob man durchkommt, oder nicht?
Gegenfrage, solltest du nicht warten, wenn du weißt, dass du gleich die Gegenfahrbahn kreuzen wirst und Andere behinderst? Ich warte meistens aus Rücksicht, aber einfordern sollte man das nicht. Es gibt viele, die einfach rein oder raus ziehen, egal ob Jemand kommt, bei dieser Erwartungshaltung verdienen die sowas.

Bei der Enge der Fahrbahn hätte er auch ohne, dass ich etwas getan hätte, nicht an mir vorbei gekonnt, daher ist es doch gerade egal, ob ich beim Einparken bin, oder nicht. Er hätte in jedem Fall anhalten sollen, wenn er nicht wollte, dass wir zusammenstoßen, außer er war der Annahme, dass gleich die Fahrbahn frei ist und er durch kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen