Beim Einparken gerammt.

Hallo liebe Motor-talk Comunity

Ich wurde soeben beim rückwärts-Einparken von einem entgegenkommenden Auto vorne links geschliffen. Die Straße war sehr eng und bot nur für ein Auto Platz. Als ich dann nach hinten geschaut habe, um die Abstände zu kontrollieren, hörte ich nur noch ein knallen und spürte einen Ruck. An meinem Auto ist nur eine Delle mit c.a. 30 c.m. Durchmesser übrig geblieben.

Personalien und Kennzeichen habe ich aufgeschrieben.

Bin ich in der Schuld, weil ich nicht nach vorne geschaut habe und ihn früh genug erkannt habe, oder der Fahrer des anderen Autos, welcher, ohne mich einparken zu lassen, herangesaust kam und mich rammte?

Danke schonmal für die Antworten.

p.S. entschuldigt das erbärmliche Bild, ich war nie gut im Zeichnen.

Beste Antwort im Thema

Bei so vielen Hobbyjuristen und Googlesachverständigen hier, brauchst du dich doch nicht wundern, echte Hilfe durch echte Profis erhalt man hier so gut wie gar nicht mehr, die Jungs haben es *leider* aufgegeben aber wen wunderts 🙁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von b3l30n


... Die Straße war sehr eng und bot nur für ein Auto Platz.
...

Passt nicht zum Bild.

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


...
Wenn der TE meint das die Strasse nicht breit genug war, dann glauben wir ihm das einfach mal.
...
Er hat uns den Unfallhergang einigermaßen geschildert, also sollten wir auch nur die Fakten beachten die er uns aufgezählt hat.

Sind wir in der Kirche? Also nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich haben keinerlei Schuld zugewiesen. Ich sage nur, dass da etwas nicht passt. Und ob wir hier echte

Fakten

haben, wissen wir nicht. Und auch, wenn er schon beim Einparken war und der gesunde Menschenverstand sagt, dass der Entgegenkommende hätte vorsichtig sein sollen - das heißt noch nicht, dass der Rückwärtsfahrende vor Gericht von der Schuld freigesprochen wird.

Und was die Versicherung am Ende daraus macht, das steht sowieso auf einem ganz anderen Blatt. Ich finde es nur fahrlässig, den TE im Glauben zu lassen, dass es keine Probleme geben wird.

Bei so vielen Hobbyjuristen und Googlesachverständigen hier, brauchst du dich doch nicht wundern, echte Hilfe durch echte Profis erhalt man hier so gut wie gar nicht mehr, die Jungs haben es *leider* aufgegeben aber wen wunderts 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen