Beim Bremsen Rattert das Pedal

Audi A4 B5/8D

Hallo,
Ab und an wenn ich ganz normal Bremse Rattert das Pedal, es ist aber kein Beeintrechtigung der bremskraft zu spüren. Es ist auch nicht jedes mal wenn ich Bremse.
Was kann das sein ?

Beste Antwort im Thema

Die Lampe wird nicht angehen und es wird auch kein Eintrag im FS geben!
Das ABS funktioniert normal und tut exact das was es tuen soll!

„Gebrochen“ heißt ein Riss im aus Gusseisen bestehenden Ring. Der Riss befindet sich zwischen zwei Zähne und ist mit bloßem Auge zu sehen. Durch den Riss, der „nur“ 0,2-0,3 mm weit ist, vergrößert sich entsprechend der Abstand zwischen den benachbarten „Zähnen“ und bewirkt an dieser Stelle eine „längere“ Impulspause. Dies wird vom STG nicht als Fehler sondern als entsprechend zu verarbeitendes Signal gedeutet.
Wie hier schon gesagt, @Nick-Nickel, wird das Rad dadurch als „stehend“ erkannt und das ABS springt kurz an.

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

Man sollte den Fehlerspeicher im ABS-Steuergerät auslesen.
Eventuell gibt es einen Hinweis an welchem Rad man den Fehler suchen sollte.

Bei mir stand mit einem gebrochenen Sensorring auch nix im Fehlerspeicher UND die ABS Lampe war ebenfalls nicht an, bei gleicher Problematik wie die des TE.

ABS Lampe ist bei mir auch nicht an.

Reifen ab machen, Sättel runter, Bremsscheiben runter und gucken, ob die Sensorringe schief auf der Bremmscheibe drauf sitzen- / und oder gebrochen sind. Wegdiskutieren wirst du das Problem nicht können.

Ähnliche Themen

Die Lampe wird nicht angehen und es wird auch kein Eintrag im FS geben!
Das ABS funktioniert normal und tut exact das was es tuen soll!

„Gebrochen“ heißt ein Riss im aus Gusseisen bestehenden Ring. Der Riss befindet sich zwischen zwei Zähne und ist mit bloßem Auge zu sehen. Durch den Riss, der „nur“ 0,2-0,3 mm weit ist, vergrößert sich entsprechend der Abstand zwischen den benachbarten „Zähnen“ und bewirkt an dieser Stelle eine „längere“ Impulspause. Dies wird vom STG nicht als Fehler sondern als entsprechend zu verarbeitendes Signal gedeutet.
Wie hier schon gesagt, @Nick-Nickel, wird das Rad dadurch als „stehend“ erkannt und das ABS springt kurz an.

Gruß

O.k. das ist ausführlich, ist das Tüvrelevant ?

Nein! Bin ich 4 Jahre unentdeckt mit rum gefahren und der Karren kam damit 2 Mal über den TÜV. Aber das auswechseln ist weder ein Akt, noch kosten die Dinger viel. Machs und freu dich über ein Bremspedal ohne "knacken", eine ABS Pumpe ohne Nachlaufgeräusch beim Bremsen los lassen und "grundloses" gelegentliches ins ABS gehen, beim zum Stand runter bremsen.

Okay und Danke

Bitte !

Deine Antwort
Ähnliche Themen