Beim beschleunigt abblasen "schubweise" bei Vollgas (eine leichte Wiegebewegung vor und zurück)

Audi TT 8N

Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem TT 1.8T frontler:
Wenn er kalt ist, und ich im 1. oder 2. Gang Vollgas gebe, beschleunigt er "Schub- oder Ruckweise". Das bedeutet, dass die Leistung pulsierend etwas einbricht. Genau zu diesem Zeitpunkt spricht dann jeweils immer das SUV an, was man an dem Schnarren oder Klappern hören kann. Wenn der Wagen warm ist, ist das nicht mehr zu hören und in den unteren Gängen auch fast nicht mehr zu spüren.

Im 5. Gang ab 120 km/k ist das Pulsieren beim Beschleunigen bis 160 km/h aber auch temperaturunabhängig zu bemerken. Es fühlt sich dann eher wie ein Leistungsschaukeln an. Man merkt es nur, wenn man den Wagen gut kennt. Ab 160 km/h beschleunigt der Wagen dann wieder bis 220km/h satt durch.

Wenn ich das mit dem SUV richtig verstanden habe, ist das eine Art Überdruckventil, das besonders bei Gaswegnehmen die Druckspitze im Turbolader abbaut. Könnte das bedeuten, dass ich immer wieder eine Drucküberhöhung im Turbo habe, die die Leistung dämpft?

Ich habe schon die Funktion des SUV kontrolliert, das N75 per Stellglieddiagnose geprüft, das N249 gegen ein Gebrauchtteil getauscht und die Drosselklappe gereinigt und neu kalibriert. Rückschlagventile sind auch getauscht.

Ich hatte schon mal das Thema hier (http://www.MOTOR-TALK.de/.../...ann-nicht-voll-durch-t3874699.html?...) diskutiert, aber hatte da eher wegen des Rasselns und Klapperns den Turbo im Verdacht. Audi sagt es sei das SUV und beim 225PS wäre das noch lauter. Das Geräusch beim Gaswegnehmen (und leichtem Überdrehen) sei also O.K.

Jetzt ist es aber wie oben beschrieben beim Beschleunigen im kalten Zustand da.

Gibt es Ideen, was ich noch tun könnte? VGA-COM liegt vor.
Vielen Dank!

46 Antworten

So weiter Infos
Die Werkstatt hat den lmm getauscht ohne Erfolg Zündkerzen ohne Erfolg n75
SUV ohne Erfolg
Zieht man das 75 ab hat er Leistung ohne Ende
Alle Schläuche geprüft 2 rissige erneuert auch ohne Erfolg

Fängt aber nur noch in den oberen Drehzahlen das Bocken an und meist nur noch im 3 und 4 Gang

Zitat:

@i need nos schrieb am 29. Juli 2012 um 15:30:22 Uhr:


ich tippe auf eine Undichtikeit zw. Turbolader und Drosselklappe, vorzugsweise der Schlauch vom N75 runter zur Druckdose des Wastegates.

Wenn das alles nix bringt: Lambdaregelung per VCDS temporär (bis zum nächsten Neustart) abschalten und schauen, ob er ohne Lambdaregelung besser fährt.

Hallo bist du noch in dem Thema 1.8 t schubweise beschleunigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen