Beim ausscheren zu schnell Fahrende gefährdet

Hallo,

Ich habe ein Frage.

Mir ist gerade folgendes passiert: Ich fahre auf einer Bundesstraße (100km/h erlaubt) und möchte den vorausfahrenden überholen. Ich habe in den Spiegel geschaut und habe ein Auto in 100m Entfernung gesehen. Ich habe dann den Blinker gesetzt und bin raus gezogen.
Ich war da etwa bei 110km/h.
Ich habe jedoch die Geschwindigkeit des Autos hinter mir unterschätzt (Er fuhr etwa 130km/h). Er musste also ziemlich in die Eisen und hat mehrmals gehupt und mir den Mittelfinger gezeigt.
Ich konnte dannach beobachten wie der Beifahref ein Foto meines Autos machte. Ich vermute um eine Anzeige aufzugeben. Kann aber auch andere Gründe haben wer weiss. Jedenfalls hat das Auto mich dannach nochmal überholt (Wieder mit überhöhter Geschwindigkeit). Der Beifahrer hat mir dabei nochmal den Mittelfinger gezeigt und scheinbar rumgebrüllt. Logischerweise konnte ich nichts hören.

Nun zu meiner Frage:

Wer wäre hier im Recht und sollte er mich anzeigen, was könnte ich da erwarten?

Lg Marvin

Beste Antwort im Thema

...meiner Einschätzung nach sind da so manche Details in der Schilderung des TEs nicht richtig - z.B. die genannten Geschwindigkeiten und die Abstände / Entfernungen... da kann man von ausgehen, dass die zu seinen Gunsten geschönt sind um sich zu rechtfertigen.

Das wird die übliche Situation gewesen sein, wie sie täglich tausendfach stattfindet... langsames Fahrzeug vorraus, der erste in der Schlange kommt wieder mal nicht in die Puschen und / oder hat die Hosen voll, aber kaum zieht einer der Nachfolgenden raus fällt beim ersten der Groschen nur ist da dann der, der dahinter raus gezogen ist und am beschleunigen ist ungefähr auf seiner Höhe.

Edit: ...wobei der, der weiter hinten als erstes zum Überholen angesetzt hat in der Regel in die Eisen geht um einen Crash zu verhindern / um nicht in den linken Graben geschoben zu werden und anschließend hinter solchen Leuten wie dem TE ein Problem mit dem Gegenverkehr bekommt, weil man trotz des Ausscherens wieder nicht in die Puschen kommt und mit "um bloß nicht geblitzt zu werden" mit maximal zul. HG (gefühlt wie ne Wanderdüne) überholt.
Ala ich komm ja vorbei und kann vor dem am Horizoint auftauchenden Gegenverkehr wieder einscheren... den Frontalcrash, weil er durch die Lahmarschigkeit des Vordermanns nicht mehr rechtzeitig rein kommt hat ja der Hintermann.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 13:49:39 Uhr:



Dies ist jetzt nur indirekt mit dem hier geschilderten Fall zu vergleichen, zeigt jedoch den aktuellen Tenor, der Schnellfahrer will schneller fahren als erlaubt und alle anderen haben ihm das zu gewährleisten. Mit hat letztes mal einer die Lichthupe von hinten gegeben weil ich nur mit knapp über 100 km/h überholt habe, dem habe ich übrigens nicht die Vorfahrt genommen sondern der scherte weit nach mir aus.

Jetzt bin ich mal neugierig, wo du so eine Aussage hier auf den letzten 10 Seiten gelesen hast.

Ich habe den Verdacht deine schlechten Erfahrungen mit Rasern, beeinflussen deine Objektivität beim lesen des Threads.

Wenn es hier einen allgemeinen Tenor geben sollte, lautet dieses eher "Hier haben beide einen Fehler gemacht."

Zitat:

@zille1976 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:04:52 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 13:49:39 Uhr:



Dies ist jetzt nur indirekt mit dem hier geschilderten Fall zu vergleichen, zeigt jedoch den aktuellen Tenor, der Schnellfahrer will schneller fahren als erlaubt und alle anderen haben ihm das zu gewährleisten. Mit hat letztes mal einer die Lichthupe von hinten gegeben weil ich nur mit knapp über 100 km/h überholt habe, dem habe ich übrigens nicht die Vorfahrt genommen sondern der scherte weit nach mir aus.

Jetzt bin ich mal neugierig, wo du so eine Aussage hier auf den letzten 10 Seiten gelesen hast.

Ich habe den Verdacht deine schlechten Erfahrungen mit Rasern, beeinflussen deine Objektivität beim lesen des Threads.

Wenn es hier einen allgemeinen Tenor geben sollte, lautet dieses eher "Hier haben beide einen Fehler gemacht."

Ok, meine Worte waren etwas überspitzt. Objektiv ist hier nicht wirklich einer weil nun mal jeder seine eigene Fahrweise und Erfahrung mit einbringt, auch du.
An meinem Text ändert es trotzdem nichts.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 14:13:29 Uhr:


Objektiv ist hier nicht wirklich keiner weil nun mal jeder seine eigene Fahrweise und Erfahrung mit einbringt, auch du.

Hab ich auch nie für mich in Anspruch genommen.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:19:02 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 14:13:29 Uhr:


Objektiv ist hier nicht wirklich keiner weil nun mal jeder seine eigene Fahrweise und Erfahrung mit einbringt, auch du.

Hab ich auch nie für mich in Anspruch genommen.

Ich auch nicht, und hör auf meinen Text zu verändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 11:16:55 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 27. Juli 2020 um 11:12:22 Uhr:



Das wissen wir doch, aber wenn die Henne hier anfragt, macht es doch keinen Sinn dem Ei zu antworten. 😉

Verstehe ich jetzt nicht was Du meinst.
Ich sage, das die massive Überschreitung der zHG zu der kritischen Situation geführt hat, Du sagst es war der unaufmerksame Spurwechsel.

Nö, ich sage beides hat zu der kritischen Situation geführt. Nur hat der TE hier gefragt, also macht es Sinn, sein Verhalten zu diskutieren.

Es macht wenig Sinn, das Verhalten des „Rasers“ zu diskutieren, was der hätte besser machen könne, weil dieser hier nicht mitlesen wird und wir überhaupt nicht wissen, wie schnell er tatsächlich gefahren ist. Insofern verpufft die Diskussion ins Leere, dient aller höchstens nur als Ableger des Aufregerthreads.

Aber gut, der TE hätte seinen Spurwechsel besser absichern müssen und der Überholer hätte mit dem Spurwechsel des TEs rechnen müssen, zumal der TE ja schon vor dem Spurwechsel beschleunigt hat. Insofern war klar, dass er sehr wahrscheinlich die Spur wechseln wird.

Also nochmals, beide haben Schuld an der kritischen Situation.

-----------------------------------

Zitat:

@Schubbie schrieb am 27. Juli 2020 um 11:31:38 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 27. Juli 2020 um 10:48:21 Uhr:


@Schubbie schrieb am 27. Juli 2020 um 08:51:26 Uhr:
Wie viel Langeweile muss man eigentlich haben?

Diese ausweichende Antwort zeigt, dass ich recht habe, denn sonst hättest du substanzieller geantwortet.

Auch falsch. Diese Antwort zeigt, dass ich auf solch einen Kindergarten keine Lust habe.

Nein, es zeigt und auch deine jetzige Antwort, dass ich dir aufgezeigt habe, dass du bei deinem Ausgangsbeitrag von einer falschen Situation ausgegangen bist. Statt einfach zu sagen, „ja, ich habe mich geirrt“ eierst du hier rum. Das ist Kindergartenniveau.

Gruß

Uwe

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 27. Juli 2020 um 11:47:27 Uhr:



Zitat:

Diese Argumentation verstehe ich nicht. Abgesehen davon, dass sich ein Überholvorgang durch längeres Beobachten nicht verzögert


Kommt darauf an , was man unter Überholvorgang versteht! ich verstehe darunter nicht nur den eigentlichen Vorgang des Überholens , sondern bereits die Vorbereitung dazu.

So habe ich das auch verstanden. Dennoch verstehe ich nicht, wieso durch die Beobachtung, also die Blicke in den Rückspiegel der Überholvorgang verzögert wird.

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 27. Juli 2020 um 11:47:27 Uhr:



Zitat:

schreyhalz, was mich jetzt natürlich interessiert, wie machst du das auf einer Straße mit mindestens zwei Fahrstreifen je Richtung ohne Limit, das Sicherstellen, dass es durch deinen Spurwechsel nicht zu einer kritischen Situation kommt? Schaust du zweimal oder länger in die Rückspiegel?

ganz einfach: Unabhängig von der Strassenbeschaffenheit habe ich in der Fahrschule gelernt, dass ich ständig 3 Fzge fahre , nämlich ausser meinem auch noch das folgende und das Vorausfahrende. Von daher habe ich ständig ein halbes Auge im Rückspiegel bzw. weiss immer , was hinter mir abläuft.

Ja, daher würde dir ja auch die kritische Situation, die dem TE passiert ist, nicht passieren, außer natürlich du würdest nach dem Motto fahren, der ist zu schnell, den lasse ich nicht vorbei, der soll bremsen, weil ich keine Zeit verlieren möchte. Ich bezweifle allerdings, dass du tatsächlich so denkst.

Daher, das eigentliche Ziel ist doch, dass der TE oder auch andere Mitleser dieser Diskussion entnehmen können, dass sie genauso souverän die Spur wechseln können, wie du es machst. Siehst du das anders?

Gruß

Uwe

Zitat:

@AS60 schrieb am 27. Juli 2020 um 10:57:40 Uhr:


Eine Nötigung kann ich hier nicht erkennen. Wie soll die sich dargestellt haben.

Daher ja das "evtl.". Wenn einer schon mit Mittelfinger reagiert, könnte schon Sicherheitsabstand nahe Null und Dauerfeuer Lichthupe geherrscht haben (was ja im allgemeinen als Nötigung angesehen wird).

Gruß Metalhead

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 09:36:49 Uhr:


Wie schnell derjenige war, den der TE überholt hat, ist für sein Anliegen doch völlig egal.

Nein, ist nicht egal, wenn der Überholvorgang bei einer Geschwindigkeit realisiert werden soll, der über der zulässigen Geschwindigkeit liegt, und genau diese Fallkonstellation ist Teil des Eingangsbeitrages.

Es erübrigt sich jede Überlegung zu einem Überholvorgang, wenn man selber die höchstzulässsige Geschwindigkeit erreicht hat und für diesen Überholvorgang noch schneller fahren müsste, weil der Voraussfahrende bereits mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 13:49:39 Uhr:


Dies ist jetzt nur indirekt mit dem hier geschilderten Fall zu vergleichen,

Es ist eine völlig andere Konstellation.

Vorfahrt gilt nur dann, wenn der Gewährende auch eine angemessene Chance hat, sie dem Berechtigten zu gewähren.

Da das auf die Situation des TE aber überhaupt nicht zutrifft, hat das mit dem Thema nichts zu tun.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 27. Juli 2020 um 15:58:42 Uhr:


Nein, ist nicht egal,

Natürlich ist es egal, weil das mit seinem Problem nichts zu tun hat.

Ob das Fahrzeug vor ihm nun 60, 70, 80 oder 90 gefahren ist wissen wir weder, noch ist es von Belang.

Fakt ist lediglich, dass er zügig überholen wollte, dafür die zHG überschritten hat und mit einem noch schnelleren VT ins Gehege gekommen ist.

Wie schnell der VT vor ihm war steht nicht zur Debatte.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 16:01:57 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 13:49:39 Uhr:


Dies ist jetzt nur indirekt mit dem hier geschilderten Fall zu vergleichen,

Es ist eine völlig andere Konstellation.
Vorfahrt gilt nur dann, wenn der Gewährende auch eine angemessene Chance hat, sie dem Berechtigten zu gewähren.
Da das auf die Situation des TE aber überhaupt nicht zutrifft, hat das mit dem Thema nichts zu tun.

Bedingt ist es schon vergleichbar, was Vorfahrt und überhöhte Geschwindigkeit angeht.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 16:48:14 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 16:01:57 Uhr:



Es ist eine völlig andere Konstellation.
Vorfahrt gilt nur dann, wenn der Gewährende auch eine angemessene Chance hat, sie dem Berechtigten zu gewähren.
Da das auf die Situation des TE aber überhaupt nicht zutrifft, hat das mit dem Thema nichts zu tun.

Bedingt ist es schon vergleichbar, was Vorfahrt und überhöhte Geschwindigkeit angeht.

Nein, überhaupt nicht.

Die Vorfahrt wird nicht durch eine Überschreitung der zHG aufgehoben.

Das bedeutete sonst, dass jemand einem anderen die Vorfahrt nehmen darf, wenn dieser zu schnell fährt, was nicht im Sinne des GG ist.

Man beachte allein den Paragraph 1 der StVO, welcher das für den Verkehr deutlich genug vorgibt.

Insbesondere dann, wenn jemand anderes einen Fehler macht, hat man darauf Rücksicht zu nehmen.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 16:49:19 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 16:48:14 Uhr:


Bedingt ist es schon vergleichbar, was Vorfahrt und überhöhte Geschwindigkeit angeht.


Nein, überhaupt nicht.
Die Vorfahrt wird nicht durch eine Überschreitung der zHG aufgehoben.

Sagt auch keiner, du musst aber den Fahrern schon die Möglichkeit geben dir die Vorfahrt zu gewähren.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 16:49:19 Uhr:



Man beachte allein den Paragraph 1 der StVO, welcher das für den Verkehr deutlich genug vorgibt.
Insbesondere dann, wenn jemand anderes einen Fehler macht, hat man darauf Rücksicht zu nehmen.

Ich sehe überhöhte Geschwindigkeit in der Regel als Vorsatz, nicht als Fehler den man mal aus versehen macht. Bei mir ist das zumindest bei 99,9 % der Fälle so.

Da ist die falsche Einschätzung der Lage beim Ausscheren ist schon eher als Fehler anzusehen.

Also ihr Raser dieser Welt: "Nehmt Rücksicht !"

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:2:28 Uhr:


nicht als Fehler den man mal aus versehen macht.

Davon ist doch auch nirgends die Rede.

Ähnliche Themen