Beim ausscheren zu schnell Fahrende gefährdet

Hallo,

Ich habe ein Frage.

Mir ist gerade folgendes passiert: Ich fahre auf einer Bundesstraße (100km/h erlaubt) und möchte den vorausfahrenden überholen. Ich habe in den Spiegel geschaut und habe ein Auto in 100m Entfernung gesehen. Ich habe dann den Blinker gesetzt und bin raus gezogen.
Ich war da etwa bei 110km/h.
Ich habe jedoch die Geschwindigkeit des Autos hinter mir unterschätzt (Er fuhr etwa 130km/h). Er musste also ziemlich in die Eisen und hat mehrmals gehupt und mir den Mittelfinger gezeigt.
Ich konnte dannach beobachten wie der Beifahref ein Foto meines Autos machte. Ich vermute um eine Anzeige aufzugeben. Kann aber auch andere Gründe haben wer weiss. Jedenfalls hat das Auto mich dannach nochmal überholt (Wieder mit überhöhter Geschwindigkeit). Der Beifahrer hat mir dabei nochmal den Mittelfinger gezeigt und scheinbar rumgebrüllt. Logischerweise konnte ich nichts hören.

Nun zu meiner Frage:

Wer wäre hier im Recht und sollte er mich anzeigen, was könnte ich da erwarten?

Lg Marvin

Beste Antwort im Thema

...meiner Einschätzung nach sind da so manche Details in der Schilderung des TEs nicht richtig - z.B. die genannten Geschwindigkeiten und die Abstände / Entfernungen... da kann man von ausgehen, dass die zu seinen Gunsten geschönt sind um sich zu rechtfertigen.

Das wird die übliche Situation gewesen sein, wie sie täglich tausendfach stattfindet... langsames Fahrzeug vorraus, der erste in der Schlange kommt wieder mal nicht in die Puschen und / oder hat die Hosen voll, aber kaum zieht einer der Nachfolgenden raus fällt beim ersten der Groschen nur ist da dann der, der dahinter raus gezogen ist und am beschleunigen ist ungefähr auf seiner Höhe.

Edit: ...wobei der, der weiter hinten als erstes zum Überholen angesetzt hat in der Regel in die Eisen geht um einen Crash zu verhindern / um nicht in den linken Graben geschoben zu werden und anschließend hinter solchen Leuten wie dem TE ein Problem mit dem Gegenverkehr bekommt, weil man trotz des Ausscherens wieder nicht in die Puschen kommt und mit "um bloß nicht geblitzt zu werden" mit maximal zul. HG (gefühlt wie ne Wanderdüne) überholt.
Ala ich komm ja vorbei und kann vor dem am Horizoint auftauchenden Gegenverkehr wieder einscheren... den Frontalcrash, weil er durch die Lahmarschigkeit des Vordermanns nicht mehr rechtzeitig rein kommt hat ja der Hintermann.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 16:53:31 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 16:49:19 Uhr:



Nein, überhaupt nicht.
Die Vorfahrt wird nicht durch eine Überschreitung der zHG aufgehoben.

Sagt auch keiner, du musst aber den Fahrern schon die Möglichkeit geben dir die Vorfahrt zu gewähren.

Du kannst mich gerne wörtlich zitieren.
Vorfahrt/ -rang gewähren bedeutet, dass man nachgibt. Im Englischen kommt die Bedeutung besser rüber. Die Möglichkeit hat der Gewährende in dem Moment, wo er den Berechtigten sehen, einschätzen und seine Reaktion anpassen kann, bevor er losfährt.
Beim Beispiel mit der Kuppe besteht der Anspruch ab dem Moment der Sichtbarkeit des VT auf der Kuppe.

Ich frage mich nur, wo da der Zusammenhang mit der Situation des TE sein soll.
Der Überholende war seiner Schilderung nach eindeutig zu sehen und es war für ihn sogar ersichtlich, dass dieser deutlich schneller als er ist.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:09:39 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 16:53:31 Uhr:


Sagt auch keiner, du musst aber den Fahrern schon die Möglichkeit geben dir die Vorfahrt zu gewähren.

Du kannst mich gerne wörtlich zitieren.

Ich frage mich nur weiterhin, wo da nun der Zusammenhang mit der Situation des TE sein soll.
Der Überholende war seiner Schilderung nach eindeutig zu sehen und es war für ihne sogar ersichtlich, dass dieser deutlich schneller als er ist.

Und weil er deutlich schneller war ist es zu dieser Situation gekommen.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:06:54 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:2:28 Uhr:


nicht als Fehler den man mal aus versehen macht.

Davon ist doch auch nirgends die Rede.

War aber (für mich) so zu verstehen das der Ausscherende gefälligst auf den Fehler des zu schnell Fahrenden Rücksicht nehmen muss.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:09:39 Uhr:


.. und es war für ihne sogar ersichtlich, dass dieser deutlich schneller als er ist.

Nein, das ist nicht wahr, der TE schreibt das er die Geschwindigkeit unterschätzt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:13:07 Uhr:



War aber (für mich) so zu verstehen das der Ausscherende gefälligst auf den Fehler des zu schnell Fahrenden Rücksicht nehmen muss.

Das hatten wir doch heute morgen schon, dass du die Dinge hier häufig anders liest, als sie gemeint waren 😉

Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 17:11:41 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:09:39 Uhr:


Du kannst mich gerne wörtlich zitieren.

Ich frage mich nur weiterhin, wo da nun der Zusammenhang mit der Situation des TE sein soll.
Der Überholende war seiner Schilderung nach eindeutig zu sehen und es war für ihne sogar ersichtlich, dass dieser deutlich schneller als er ist.

Und weil er deutlich schneller war ist es zu dieser Situation gekommen.

Falsch. Es ist zu der Situation gekommen, weil er trotzdem ausgeschert ist.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:15:09 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:13:07 Uhr:



War aber (für mich) so zu verstehen das der Ausscherende gefälligst auf den Fehler des zu schnell Fahrenden Rücksicht nehmen muss.

Das hatten wir doch heute morgen schon, dass du die Dinge hier häufig anders liest, als sie gemeint waren 😉

Da hilft nur eins...klar ausdrücken und kein Interpretationsspielraum lassen. 😉

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:14:17 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:09:39 Uhr:


.. und es war für ihne sogar ersichtlich, dass dieser deutlich schneller als er ist.

Nein, das ist nicht wahr,

Dann ließ die Einleitung nochmal. Wenigstens 20 km/ h Differenz ist "deutlich schneller".

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:13:07 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:06:54 Uhr:



Davon ist doch auch nirgends die Rede.

War aber (für mich) so zu verstehen das der Ausscherende gefälligst auf den Fehler des zu schnell Fahrenden Rücksicht nehmen muss.

Muss er ja auch.
Du musst immer auf jeden Fehler anderer Rücksicht nehmen, völlig egal auf welchen.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:15:47 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 17:11:41 Uhr:


Und weil er deutlich schneller war ist es zu dieser Situation gekommen.

Falsch. Es ist zu der Situation gekommen, weil er trotzdem ausgeschert ist.

Irgendwie waren wir schon weiter, es ist zur Situation gekommen weil der eine zu schnell gefahren ist und der andere die Situation falsch eingeschätzt hat. Primär und vorsätzlich sehe ich da die überhöhte Geschwindigkeit, sekundär die falsche Einschätzung der Lage.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:16:58 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:14:17 Uhr:


Nein, das ist nicht wahr,

Dann ließ die Einleitung nochmal. Wenigstens 20 km/ h Differenz ist "deutlich schneller".

Aber nicht bei 100 Meter Abstand,

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:17:32 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:13:07 Uhr:


War aber (für mich) so zu verstehen das der Ausscherende gefälligst auf den Fehler des zu schnell Fahrenden Rücksicht nehmen muss.

Muss er ja auch.
Du musst immer auf jeden Fehler anderer Rücksicht nehmen, völlig egal auf welchen.

Ja, dann hätte der Überholende einfach nur den Fuß vom Gas nehmen müssen. Hat er wohl nicht, er hat dann für Stress gesorgt.

Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:15:47 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. Juli 2020 um 17:11:41 Uhr:


Und weil er deutlich schneller war ist es zu dieser Situation gekommen.

Falsch. Es ist zu der Situation gekommen, weil er trotzdem ausgeschert ist.

Und hätte der eine sich an die Geschwindigkeit gehalten, wäre nichts geschehen, bzw. es wäre nicht so eskaliert.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:18:30 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:15:47 Uhr:


Falsch. Es ist zu der Situation gekommen, weil er trotzdem ausgeschert ist.

Irgendwie waren wir schon weiter, es ist zur Situation gekommen weil der eine zu schnell gefahren ist und der andere die Situation falsch eingeschätzt hat. Primär und vorsätzlich sehe ich da die überhöhte Geschwindigkeit, sekundär die falsche Einschätzung der Lage.

Eben nicht. Die Fehleinschätzung ist das ursächliche Problem. Dafür ist es auch egal, ob die zHG nun überschritten wurde oder nicht. Die Fehleinschätzung wäre auch weit unterhalb der zHG das Problem.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:20:22 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 27. Juli 2020 um 17:17:32 Uhr:


Muss er ja auch.
Du musst immer auf jeden Fehler anderer Rücksicht nehmen, völlig egal auf welchen.

Ja, dann hätte der Überholende einfach nur den Fuß vom Gas nehmen müssen. Hat er wohl nicht, er hat dann für Stress gesorgt.

Und?

Ähnliche Themen