Beim Anfahren Knall

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo! Habe seit kurzem ein eigenartiges Problem...

Immer wenn ich anfahre, lässt das Auto so einen ruckartigen Stoß, als würde ich in ein Schlagloch fahren. Kommt aber nur beim anfahren...
Am Getriebe liegts nicht, zumindest schaltet es einwandfrei von 1-2 und 2-3 ...

Was könnte das sein? Vielen Dank Schonmal

26 Antworten

also wenn es bei jedem anfahren ist, liegt es doch sehr nahe, das es das motorlager ist

Zitat:

Original geschrieben von andyking233


handbremse????

Kann sein das die festpappt und dann beim Anfahren ruckartig

löst. Ich glaub eher das irgendwas mit dem Automatikgetrieb,

bzw. dessen Wandler nicht ganz in ordnung ist.

Ich hab das manchmal bei meinem Golf 2 gehabt, wenn der lange stand und ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und die Kupplung habe kommen lassen, dann gab es auch so einen Stoss, keine Ahnugn woher das kam, war aber längst nicht immer so.
Da du Automatik hast kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.

Bin heute mit nem Mechanikerkumpel gefahren, der meinte es müsste das Motorlager sein ...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Motorhaube auf und einen beim Anfahren zugucken lassen, wie schon vor 10 Posts geschrieben 🙂

dann hastes 100 Pro! Du siehst dann die extreme Neigung des Motors und das da etwas nicht stimmen kann 😉

Ja, es ist es....
Hab gerade eben noch mal geguckt...

Wie ich austausche steht ja glaub ich schon in nem anderen Thread (links vom vorherigen Post...).

Ist das eigentlich schlimm, wenn ich das nicht in nächster Zeit behebe? Bin nämlich zur Zeit ziemlich im Stress...

...ist doch ein Automatic, oder?

Schon mal das ATF geprüft (bei laufendem Motor!!!).

Bei zu niedrigem ATF-Stand ruckt das Getriebe wie bei einem Fahranfänger...

ATF einwandfrei, so wie das nach 45.000 km auch zu erwarten sein sollte 😉

Zitat:

Ich hab das manchmal bei meinem Golf 2 gehabt, wenn der lange stand und ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und die Kupplung habe kommen lassen, dann gab es auch so einen Stoss, keine Ahnugn woher das kam, war aber längst nicht immer so. Da du Automatik hast kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.

Das hatte ich bei meinem alten 2er Golf auch, aber den hab ich verkauft 😉

Zitat:

Original geschrieben von christopher87


Motorhaube auf und einen beim Anfahren zugucken lassen, wie schon vor 10 Posts geschrieben 🙂

dann hastes 100 Pro! Du siehst dann die extreme Neigung des Motors und das da etwas nicht stimmen kann 😉

Wieviel darf sich der Motor denn dabei ungefähr bewegen, das

man sagen kann, das vordere Motorlager ist noch OK?

Meiner bäumt sich ganz schön auf, wie ich finde, aber ich habe
halt keinen Vergleich und weiss daher nicht ob das normal ist.

Wenn die Ansaugbrücke an die Spritzwand schlägt ist es zu viel. Hatte ich bei meinem RF

Motorlager nach 40.000 Opa-Automatik-Kilometern?? Zumal sich das eigentlich auch bei starken Lastwechseln deutlich bemerkbar macht.

Ich würde da auch eher auf das Getriebe tippen. Ist das ATF mal erneuert worden? Könnte vielleicht nach so langem Opa-Betrieb sinnvoll sein.

Auto war bis etwa 30.000 km Scheckheft gepflegt ...

Kann das auch an dem härteren Bordsteinschaden liegen, den ich vor kurzem hatte (Antriebswelle, Querlenker hinüber, Felgen und Reifen Schrott, Spur und Radlager ... ) ?

Der Knallr kam aber nicht sofort danach ,,,??

Deine Antwort
Ähnliche Themen