Beim 2.0 TDI den DPF entfernen - welche Werkstatt macht sowas?
Frage mich gerade ob es - bei den offenbaren Problemen mit den Partikelfiltern - es nicht eine Option wäre im Falle von Problemen den DPF ausbauen zu lassen und die Motorelektronik darauf abzustimmen (am besten gleich mit Leistunggsteigerung).
Machen manche Tuner sowas?
Gruß
Swallow
Beste Antwort im Thema
Eigentlich will ich einen sparsamen Diesel, durch die DPF-Problematik wird´s dann wohl ein kräftiger Benziner werden.
Muß ich wenigstens keinen wirkungslosen Filter bei Sonderfahrten - im Namen des Umweltschutzes 🙄 - freibrennen.
PS
Würde es die Möglichkeit einer späteren seriösen Abrüstung geben, wäre es eine Option einen TDI mit Filter zu erwerben und erst mal zu sehen, ob Probleme auftreten.
Daher meine Frage.
PPS
Scheiß Umwelthysteriker (denen wir den DPF zu verdanken haben). 😠
47 Antworten
ich weiss nicht warum alle immer über die DPF schimpfen...
habe jetzt mit einem a3 2.0 TDI BMN baujahr 2006 150 000 km (auto als neuwagen mit 5 km bekommen) gefahren und noch nie probleme mit dem DPF.
die warnleuchte hat sich auch noch nich gezeigt und die regenerationen waren für mich nicht bemerkbar. bin zufrieden.
gruß
Gibt auch Zusätze für den DPF wo die Abbrandtemperutur senkt dann sind Kurzstrecken auch kein Problem mehr! habe es selbst getestet
gruß
Was sind das für Zusätze?