Beihnaheunfall mit Nebenmann auf gerader Strecke
Hallo Leute,
also der Karren kostet mich langsam den Rest meiner noch nicht überstrapazierten Nerven.
Bei den Witterungsverhältnissen hier in München, wollte ich auf gerader(!) Strecke eine etwas stärkere Bremsung durchführen, da mein Vordermann sich spontan entschieden hatte auf einmal abbiegen zu wollen. Hatte zwar damit gerechnet, dass ich rutschen würde, aber nicht damit gerechnet das es mich volle Kanne nach rechts ziehen würde.
Zum Glück hat mein Nebenmann nicht ganz geschlafen und ist ein Stück auf die Seite gewichen und konnte so einen Unfall vermeiden.
Kann es sein, dass irgend ein Rad evtl. nicht vernünftig gebremst hat? Euch schon mal sowas passiert?
MfG
20 Antworten
Das liegt daran, das du kein ABS hast und wenn dann die Strasse nicht 100% eben ist, passiert das...
sowas kann aber auch mit ABS passieren. 😉
Ähnliche Themen
Die Straße war recht gleichmäßig vereist, hatte ich zumindest das Gefühl.
Mir ist auch aufgefallen, wenn ich bei dem Wetter beim Anfahren schnell auf Gas trete zieht es mich immer nach rechts. Kann es sein, dass irgendwas an meiner Spur nicht stimmt?
mein 1.6 zieht auch nach rechts, gerade bei stärkeren bremsungen. und das wie bei dir der nebenmann aufpassen musste, ist mir auch schon passiert.
hilft eigentlich nur voraussschauend fahren, dazu leicht und stotternd bremsen.
was mir noch aufgefallen ist, das meine bremsscheiben von der dicke her nicht gleich abgefahren sind. vielleicht kann ja jemand dazu was sagen, wie das kommen kann und obs behebbar ist.
Wenn Du ADAC-Mitglied bist, fahr mal zum Bremsentest. Die bieten das an verschiedenen Orten verteilt an. Wenn Dein Wagen immer nur zu einer Seite zieht, sieht´s schwer danach aus, dass die Bremskraft nicht gleichmässig verteilt wird.
Folge dem Link http://www.adac.de/ADAC_vor_Ort/default.asp?id=2236&location=2 und gib im Bereich "Regional Clubs" Dein Bundesland ein. Anschliessend klicke auf der folgenden Seite auf den Bereich "rund um´s Auto". Dort kommst Du dann zu der Übersicht wo in Deiner Umgebung Prüfzentren sind oder wo demnächst der mobile Prüfdienst ist.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
oder fahr zum freundlichen und gib ihm n 5er in die Trinkgeldkasse...
Das hat sich bei meinem seit Januar 06 erledigt.
Die Schreiben jetzt für jeden Furz nen Auftrag.
Mal eben Fehlerspeicher auslesen beim AAM (G3, sehr ähnlich dem RP, 18, 21 Euro)
das ist hier schon lange weg einzig scheinwerfer einstellen machen se kostenlos aber sowas wie fehler auslesen 14 eus
kostet beim Boschdienst um die Ecke auch 20 Euro...wegen Fachpersonal und so, stand jetzt im Flyer^^
Bei uns nich, da ist alles noch gut, bekomme sogar kleinscheiss umsonst und alles andere etwas billiger...
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Das hat sich bei meinem seit Januar 06 erledigt.
Die Schreiben jetzt für jeden Furz nen Auftrag.
Mal eben Fehlerspeicher auslesen beim AAM (G3, sehr ähnlich dem RP, 18, 21 Euro)
Ist doch geschenkt...
Ne Bekannte von mir war kürzlich mit ihrem Vectra bei Opel, weil ab und zu einfach stehen bleibt, die wollten 50€ für's Fehlerspeicher auslesen. Und falls was drinsteht nach erfolgter Reparatur nochmal 50€ für's erneute Auslesen, ob denn alles in Ordnung ist.