Beihnaheunfall mit Nebenmann auf gerader Strecke

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

also der Karren kostet mich langsam den Rest meiner noch nicht überstrapazierten Nerven.
Bei den Witterungsverhältnissen hier in München, wollte ich auf gerader(!) Strecke eine etwas stärkere Bremsung durchführen, da mein Vordermann sich spontan entschieden hatte auf einmal abbiegen zu wollen. Hatte zwar damit gerechnet, dass ich rutschen würde, aber nicht damit gerechnet das es mich volle Kanne nach rechts ziehen würde.
Zum Glück hat mein Nebenmann nicht ganz geschlafen und ist ein Stück auf die Seite gewichen und konnte so einen Unfall vermeiden.
Kann es sein, dass irgend ein Rad evtl. nicht vernünftig gebremst hat? Euch schon mal sowas passiert?

MfG

20 Antworten

So ein AUslesegerät kostet auch ca. 10000 Euro.
Und ewig halten diese auch nicht 😉

Das der Wagen sich beim Bremsen verzieht kann z.B. an einem defekten Bremssattel(fest) liegen, oder einem defekten Hauptzylinder(das merkt man jedoch meist shon am Pedalweg).

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Ist doch geschenkt...
Ne Bekannte von mir war kürzlich mit ihrem Vectra bei Opel, weil ab und zu einfach stehen bleibt, die wollten 50€ für's Fehlerspeicher auslesen. Und falls was drinsteht nach erfolgter Reparatur nochmal 50€ für's erneute Auslesen, ob denn alles in Ordnung ist.

Was für ein Schwachsinn.......!

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


oder einem defekten Hauptzylinder(das merkt man jedoch meist shon am Pedalweg).

Aber in dem Fall würde sich die Bremskraft ja gleichmäßig gleichschlecht auf beide Seiten verteilen oder nicht?

Ähnliche Themen

Also...

Hab mir mal meine Trommelbremsen hinten angeschaut.
Mein Bremszylinder hinten links ist ziemlich am Ende.
Die Bremsbacken sehen auf beiden Seiten ziemlich runter aus.
Hab mir jetzt mal einen kompletten Reparatursatz(Feder, Bremsbacken, Zylinder) in Erstausrüsterqualität geholt.
Das schöne an der Sache ist, das ganze war schon vormontiert.
Naja... billig wars nicht 70€.

Werd die dann demnächst mal tauschen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


Aber in dem Fall würde sich die Bremskraft ja gleichmäßig gleichschlecht auf beide Seiten verteilen oder nicht?

Der Golf hat eine x-Aufteilung, bei welcher ein Kreis aus vorne links und hinten rechts, und der andere aus vorne rechts und hinten links besteht.

Bei einem Kumpel war an dessen 3er Golf einer dieser Kreise defekt, wobei sich das Auto beim Bremsen immer verzogen hat.
Ein Austausch des Hauptzylinders nach einer vorangehenden Prüfung hat das Problem behoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen