Beifahrtertür öffnet sich nicht automatisch

Audi A6 C6/4F

Hallo ihr lieben :-)

wie schon im Titel steht habe ich ein Problem bei meinem Audi dass die Beifahrertür sich nicht öffnet wenn ich das Auto per Funk oder Manuell aufschließe aber von innen lässt sie sich öffnen.
Ich habe schon in vielen Foren über das Problem gelesen aber nicht wirklich ne Antwort gefunden.
Ich habe meinen Audi A6 2.7 TDI Avant Quattro vor 2 Jahren Gebrauchtgekauft ist zurzeit 220.000 km gelaufen. Ich war schon bei Audi die meinten das wohl das Schloss kaputt ist.
Nun wollte ich mal fragen ob jemand von euch das selbe Problem hat oder hatte.
Mich würde auch gerne interessieren was die Reparatur kosten würde.

Lg CTosun :-)

Beste Antwort im Thema

Da wo der Fanghaken ist. Einfach reingehalten und gehofft dass es überall hinkriecht wo es hin soll 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Bei mir funktioniert der Schloss seit ein Paar Monaten wieder. Entweder hat es so lange gedauert, bis das Öl an die richtigen Stellen gekrochen ist, oder es sind die höheren Temperaturen. ;-)

Hab das gleiche Problem bei meinem S6 Avant (4F5) BJ 2006. Kann die Tür hinten links nicht öffnen wenn ich die ZV betätige. Habs bei geöffneter Tür getestet. Immer wenn ich abgeschlossen habe und von außen versucht habe zu öffnen, blieb die Tür zu. Erst wenn ich von innen den Hebel zog ging es auch von außen auf. Selbst als die Kindersicherung drin war konnte ich nach ziehen des Hebels innen, die Tür von außen wieder öffnen.

Ich habe mir bei ebä ein gebrauchtes gekauft und werde das dann tauschen. Wenn ich das dann draußen habe werde ich mir das Schloss mal von innen anschauen. Ich berichte dann mal was das war.
WD40 hat bei mir jetzt nicht geholfen konnte den Stab nicht wirklich irgendwo reinhalten.
Fehlerspeicher zeigt auch nichts an.

Hallo,

mein bestelltes Schloss ist heute angekommen. Also nach der Arbeit das defekte ausgebaut.
Zu meinem entsetzen musste ich feststellen, dass der Anschlussstecker nicht passt.
Mein Schloss hat die Teilenr. 4F0 839 015, und das bestellte 4F0 839 015 A.
Mein Stecker ist 8-polig und das andere hat einen 9-poligen Anschluss. Vielleicht weiß einer von euch was da der technische Unterschied ist. Ich dachte jedenfalls bei der Bestellung dass es vielleicht eine Revision ist von meinem.

Also, da ich meins jetzt eh draußen hatte, habe ich es auch gleich geöffnet um mal zu schauen was da nicht funktioniert.
Der hat beim öffnen mit der FB son nen gelben "Plastikschieber" (ich nenn den mal einfach so) nicht zwischen den Hebel, der betätigt wird wenn man am Außengriff zieht und den Hebel, der die Tür entriegelt geschoben.

Ich hab dann jedenfalls das Türschloss weiter zerlegt um an die Motoren und die Zahnräder zu kommen, die dafür zuständig sind. Sehen konnte ich nicht viel, weil schon viel auseinander fiel.
Habe dann alles wieder zusammengesetzt und zusammengebaut.
Bevor ich das eingebaut habe, habe ich es getestet und es hat wieder funktioniert. Den Deckel wieder drauf, eingebaut und noch mal getestet. Funktionierte wieder nicht mehr. Also wieder raus gebaut und zerlegt.

Ich denke es lag an der Mechanik (Zahnräder) die von den Motoren angetrieben wird.
Nach dem zweiten mal zerlegen und zusammen bauen hatte es wieder funktioniert. Wieder habe ich es eingebaut und zum Schluß hat es dann funktioniert. Mal sehen wie lange.

Ich lade grade ein Video hoch in dem ich zeige was ich meine.
hier ist es
Der Ausbau des schlosses funktioniert ohne lösen der Laufschiene vom Fenster!

Namd
Bei meinem A6 geht auch die türe hinten links von außen nicht auf, von innen dagegen schon.
Allerdings wird im FS ein Eintrag abgelegt!

Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 4F0-959-795.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 795 N HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HL H10 0251
Revision: Seriennummer: 0000100676381
Codierung: 010800214040220202
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 44837161C7504762C6-8010

1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 194
Verlernzähler: 26
Kilometerstand: 204945 km
Zeitangabe: 0

Da wird wohl auch zerlegen angesagt sein :-/

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rasu64 schrieb am 7. September 2016 um 21:34:16 Uhr:


Namd
Bei meinem A6 geht auch die türe hinten links von außen nicht auf, von innen dagegen schon.
Allerdings wird im FS ein Eintrag abgelegt!

Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 4F0-959-795.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 795 N HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HL H10 0251
Revision: Seriennummer: 0000100676381
Codierung: 010800214040220202
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 44837161C7504762C6-8010

1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 194
Verlernzähler: 26
Kilometerstand: 204945 km
Zeitangabe: 0

Da wird wohl auch zerlegen angesagt sein :-/

Habe das gleiche Problem auch seit einiger Zeit mit der hinteren linken Tür.
Im Fehlerspeicher steht auch unplausibles Signal.

Habe in einem anderen Thread gelesen, das es hier eine SW Lösung von Audi dazu gibt !

Weiß einer von euch dazu mehr ?

Nikki

Hallo,

Also auch ich hatte das Problem bei meinem A6 4F Avant Bj 2009 S-Line Plus. Habe mich mal durchs Netz gewälzt und folgendes gefunden. Man soll die Betroffene Tür ein paar mal manuell auf und zu schließen. Also ich immer nur auf, sondern auch mal mit dem Schlüssel wieder zu. Und WD40 rein sprühen, wie hier schon geschrieben wurde. Bei mir hat es geholfen( mal sehen wie lange). Aber erstmal läuft die Sache wieder ????

Mit dem WD40 war ich, bei mir läuft es auch immer noch.
Hab den fehler noch nicht wieder gehabt.

Na mal schauen wie lange es geht, sonst muss eben doch das Schloss raus ;(

Wo genau habt ihr das Öl rein gesprüht?

Ich war faul, hab den strohhalm 🙂 einfach, bei offenem tür, ins schloss reingehalten.
Gesprüht bis es an allen seiten rauskam (sauerei, hatte es etwas zu gut gemeint 😁 )

Ich habe es genau am Schlosshaken rein gehalten. Habe aber leider immer wieder Ausfälle. Muss wohl doch das Türschloss tauschen. Weiß jemand was so ein Teil kostet?

Neu ca 150 Euro , gebraucht in der Bucht um die Hälfte.

Naja ok 150€ kann man mal berappen.... muss das dann wieder angelernt werden oder funktioniert das einfach so? Schlüssel passt dann auch noch?

Plug und play...allerdings sind die 150,- beim 🙂 utopisch... Habe letztes Jahr nachgefragt...da waren es 220,- wie gesagt beim 🙂

guckst du hier http://shop.ahw-shop.de/...-original-audi-a3-a6-a8-schloss-tuer-hinten

149,90,- + 5,90,- versand

Deine Antwort
Ähnliche Themen