Beifahrertür öffnet schon wieder nicht!
Hallo zusammen!
Ich habe erneut das Problem, dass die Beifahrertür sich von aussen nicht öffnen lässt.
Das gleiche Problem hatte ich vor ca. 2 Monaten bereits, also das es an der kälte liegt kann man somit ausschliessen 😉
Beim ersten mal bin ich am Tag darauf gleich zum Händler gefahren. Als erstes hat sich das ein Typ aus der Werkstatt angesehen.
Tür per Schlüssel auf- und zugesperrt so ca 5mal in Summe. Auch über den Schalter im Innenraum hat er's ein paar mal probiert.
Leider ohne Erfolg. Daraufhin schickte er mich zum Spenglermeister.
... und das ganze noch einmal ...
Ebenfalls ohne Erfolg. Dann holte dieser einen seiner Mitarbeiter. Der sperrte einmal die Türe auf und schwupp konnte die Tür wieder von
aussen geöffnet werden. Auf meine Frage hin: "Woran ist's gelegen und kann das nochmal passieren?" meinte dieser nur "... kann ich nicht
sagen jetzt geht's ja wieder, dass Problem kann ich nicht nachstellen ..."
Na toll, genau das wollte ich hören. Er hat dann noch an ein paar Schrauben herumgedreht und nach ca. 30 sek. war seine Arbeit
erledigt. 🙁
Hatte jemand von Euch schon mal so ein Problem? Ist's eher ein mechanisches- oder ein Software Problem das die Tür jetzt schon wieder
nicht aufgeht?
Danke!
Gruss ThomasD1220
15 Antworten
Hallo Zusammen,
auch bei mir tritt dieses Phänomen seit gestern auf.
Meine Frau steigt auf der Beifahrerseite ein, dann kurz aus, macht die Türe zu, will die Türe dann wieder von außen öffnen - keine Chance. Es tut sich nichts. Der Tügriff lässt sich zwar ziehen, es fühlt sich aber etwas wackelig (im Gegensatz zur Fahrertüre) an.
Meiner ist BJ 12/2006 (also Modellreihe 2007). Falls das ein mechanisches Problem müsste die Reparatur doch noch irgendwie auf Gewährleistung gehen, oder? Außerdem habe ich noch bis Januar 2011 eine Gebrauchtwagengarantie, muss aber erst einmal durchlesen ob da mechanische Mängel, und vor allem welche, mit abgedeckt werden. Das Problem ist nur, dass der Händler ein VW-Autohaus in Augsburg ist und ich noch ca. 80 km nördlich von Stuttgart wohne :-(
Kann mir einer sagen wie das abläuft (sorry, würde mich natürlich auch noch selbst erkundigen, aber vieleicht kann mir ja schnell einer ne Info geben...): Kann ich hier - im Falle der Gebrauchtwagengarantie - zum örtlichen VW-Vertragshändler gehen, der behebt dann den Schaden und rechnet mit dem Autohaus bei dem ich den Passi gekauft habe ab?
Danke schonmal vorab!
Tammo