Beifahrertür klappert
Irgendetwas klappert in der Beifahrertür, besonders im Leerlauf. Scheint auch schlimmer zu werden, was könnte es sein? Gibts da übliche Verdächtige???
5 Antworten
- Wenn es wie du schreibst in der Tür klappert dann nützen keine Vermutungen was es wohl sein könnte .
- Stück für Stück zerlegen (lassen) , die Ursache finden und das gelöste Teil wieder ordnungsgemäß befestigen .
Die Führungsschiene vom Fenster würde mir als erstes einfallen. Tritt das Geräusch wirklich nur durch Vibrationen, also Motorlauf auf, oder auch bei Erschütterung wie z. B. dem schließen der Tür? Ändert sich was wenn du die Scheibe runter lässt?
Bei meinem Astra war es die Steuerung für die Zentralverriegelung. Habe die Seitenverkleidung ausgebaut und auf der Türfolie geklebt, so dass es mehr angedruckt wurde. Danach war Ruhe.
Vorher war das Klappeln auch da, wenn ich leicht vor der Türpappe im unteren Bereich geklopft habe.
Du wirst alle „üblichen Verdächtigen“ hinter der Türpappe verorten können.
Welcher es davon ist wirst Du aber nur raus bekommen wenn Du selber die Türpappe abbaust um der Sache auf den Grund zu gehen.
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
wenn die Scheibe spalt runter ist , scheint es weg zu sein, also vielleicht irgendwas mit der Befestigung Fensterheber? Gibt es da eine Schraubverbindung mit der Tür, die sich lösen kann?