Beifahrertür entriegelt nicht?

BMW 3er E91

mir ist heute aufgefallen dass beim öffnen meine Beifahrertüre nicht entriegelt hat? Sie schliesst ganz normal, aber lässt sich danach nur per Hand entriegeln.

Was kann das sein?

Beste Antwort im Thema

Hatte das Problem auch mit dem Schloss auf der Fahrerseite.
Da mein Wagen da aber schon 5 Jahre alt war und über 100tkm gelaufen war hat sich BMW nichts angenommen dessen.
Bin dann hin und habe mir die Schließeinheit so gekauft, war für BMW-Verhältnisse sehr günstig nur 25 € glaube ich.
Nur der Aus und Einbau ist ziemlich fummelig. Das ist es auch was richtig kostet Zeit eben...
Habe aber auch hier im Forum gelesen das die von BMW verbaute Sicherung zu schwach sei und sich deswegen die Schließeinheit schneller zerlegt. Habe dann für ein paar Cent eine stärkere Sicherung eingebaut und bisher Ruhe.
Bei mir trat das Problem auch erst sporadisch auf und war dann wieder weg und zuletzt war es dann halt ganz hin.

Mal die SuFu benutzen gibt es einige Infos hier.

MfG Ray

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi

Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen, meine BMW Werkstatt hat das entweder auf Kulanz oder Garantie repariert. Ich hab jedenfalls nix bezahlt 😁

Grüsse

P.S. Wenn das Problem schon einmal aufgetreten ist, lasst es richten! Als bei mir die Sicherung endgültig raus war, gingen die hinteren Türen gar nicht mehr auf, auch nicht von innen. Einer meiner Mitfahrer stand dann draussen (mitten im Schneesturm) und musste schliesslich durch die Heckklappe einsteigen 😰 , alternativ könnte man auch eingesperrt werden.

erstmal muss ich den Sicherungskasten finden 😁
Hab den Wagen nicht so lange.
Aber danke für den Tipp

Zitat:

Original geschrieben von DragoNru


erstmal muss ich den Sicherungskasten finden 😁
Hab den Wagen nicht so lange.
Aber danke für den Tipp

Hast Du ihn schon abgezahlt?

jop der is bezahlt warum?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DragoNru


jop der is bezahlt warum?

Dachte nur. Bei quietschenden Schuhen fragt man auch immer, ob sie etwa noch nicht bezahlt sind.😉

Zitat:

Original geschrieben von DragoNru


erstmal muss ich den Sicherungskasten finden 😁

Hast du schon gefunden? 🙄

😉 Ostern ist ja vorbei....😁

nah nicht jetzt, werde mal morgen nachschauen.
Laut Google liegt der Kasten im Handschuhfach.

.....jo,......... "heiß" 😁

Taschenlampe, Knieschutz, gute Brille und manuelles Geschick sind von Vorteil.....😁
Das Handschuhfach ist auf der Beifahrerseite 😛

😁
Wird alles dabei sein.
Boah hoffentlich ist es nur die Sicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


.....jo,......... "heiß" 😁

Taschenlampe, Knieschutz, gute Brille und manuelles Geschick sind von Vorteil.....😁
Das Handschuhfach ist auf der Beifahrerseite 😛

... also rechts? War da nicht heute ein importierter Rechtslenker im Forum unterwegs? Dann wärs vermutlich links.

😎..na da, wo kein Lenker ist....😛😛😛

aber wenn du Wurstfinger hast, wird`s eng😁

man hat ja eh so eine ganz kleine griffzange dabei 🙂

bei mir war zuerst mal die Sicherung hin...dann eine stärkere rein gegeben und es hat geheissen wenn nochmal was mim Schloss ist dann muss Schloss getauscht werden, so wars auch.

8 Monate später hab ich jetzt am Montag wieder einen Termin, wieder Schloss kaputt 🙂

Sicherungen hab ich als erstes gleich überprüft.

Zitat:

Original geschrieben von DragoNru


Habe den Wagen vor 3 Tagen vom Händler gekauft, meint ihr der Händler würde dafür die Kosten übernehmen, oder muss es das vielleicht sogar?

Hier wohl ein ganz klarer Gewährleistungsfall. Von daher wird der Händler wohl nachbessern

müssen

...

komischer weise funktioniert das jetzt wieder. Auch am Morgen, lässt sich die Beifahrertür per Funkfernbedienung entriegeln. Hmm.. so kann man ja nicht zum Händler fahren.

So, wollte nur sagen das bei mir gestern bei BMW-Wien-Donaustadt auf Kulanz das Schloss gemacht wurde. Perfekt! Hab dann auch gleich das neue F30er Model bestellt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen