Beifahrerspiegel Bordsteinfunktion
Hallo Jungs, mal eine Frage zum Absenken des Beifahrerspiegels bei rückwärts Einparken.
Habe seit geraumer Zeit ein Phänomen das das Spiegelglas nach dem Einparken nicht mehr richtig in die Ausgangsstellung fährt.
Erst nach Betätigung des Memoryschalters fährt das Glas wieder in die richtige Stellung.
Hat das schonmal jemand beobachtet? Ist es ein Elektronikproblem des Schalters im Spiegel oder der Memoryelektronik?
Der ffh ist wie immer ratlos.
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung, wie das beim Smart geht.
29 Antworten
Das habe ich auch schon mitbekommen. MK4 2.2 TDCi FL wenn ich mich nicht irre. Die Sache ist aber die, dass bei dir schon nachgefragt wurde was du denn jetzt fährst, und um das ständige Raten, was du denn jetzt für einen hast, abzustellen wäre es doch sehr von Vorteil, wenn du es mal aktualisierst.
So, jetzt zu der Einstellung: Einfach so wie im Handbuch beschrieben aber beim speichern den Rückwertsgang drinn lassen (da ist ein kleiner Fehler in der Anleitung).
Zitat:
Original geschrieben von vector3.0d
Mittlerweile habe ich es auch mal probiert: Außenspiegelwahlschalter in der Türe auf rechts gestellt und Rückwärtsgang rein: keine Funktion. Die Funktion muss wohl mit irgendeinem Extra dazu bestellt werden. Leider gibt die Anleitung keine Hinweise, ob es sich bei den beschriebenen Funktionen um serienmäßige Funktionen handelt oder ob die bei einer Option dabei sind. Bei der Beschreibung des Automatikgetriebes komme ich als Schalterfahrer schon darauf, dass ich nach der Funktion nicht suchen muss, aber es gibt ja so manche "Kleinigkeit", die beschrieben wird, da ist es nicht so klar.Zitat:
...
An "linza4"
Ich habe auch Titanium. Habe ich Gestern probiert und muss sagen:
bei mir funktioniert das DEFINITIV nicht...
Wie hast Du es gemacht?? Vielleicht mache ich was falsch???
Mfg
Andreas
Falls es Jedoch noch einen kleinen Trick zur Aktivierung gibt, höre ich gerne zu.
Also wenn es mein Titanium Bj. 2008 kann, warum sollte es ein Titanium 2011 nicht können?
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs musst du natürlich noch den Spiegel über die 4 Tasten in deine persönlich gewünschte Position bringen! Die wird dann gespeichert, wenn du den Rückwärtsgang wieder rausnimmst, und der Spiegel sollte zurückfahren. Beim nächsten Einlegen des Rückwärtsganges sollte der Spiegel dann von selbst in die gespeicherte Position fahren.
Bei meinen Titanium Bj. 2011, kann ich diese Funktion auch nicht aktivieren, habe es nach Handbuch probiert, ich kann den Spiegel manuell nach unten fahren, aber der bleibt da auch wenn ich den Rückwärtsgang rausnehme.
Beim FFH wurde mir gesagt, das diese Funktion nur mit den Memorysitzen funktioniert.
Ich weiss auch nicht wo ich die eingestellte Spiegelstellung abspeichern könnte.
Zitat:
Original geschrieben von linza4
Also wenn es mein Titanium Bj. 2008 kann, warum sollte es ein Titanium 2011 nicht können?Zitat:
Original geschrieben von vector3.0d
Mittlerweile habe ich es auch mal probiert: Außenspiegelwahlschalter in der Türe auf rechts gestellt und Rückwärtsgang rein: keine Funktion. Die Funktion muss wohl mit irgendeinem Extra dazu bestellt werden. Leider gibt die Anleitung keine Hinweise, ob es sich bei den beschriebenen Funktionen um serienmäßige Funktionen handelt oder ob die bei einer Option dabei sind. Bei der Beschreibung des Automatikgetriebes komme ich als Schalterfahrer schon darauf, dass ich nach der Funktion nicht suchen muss, aber es gibt ja so manche "Kleinigkeit", die beschrieben wird, da ist es nicht so klar.
Falls es Jedoch noch einen kleinen Trick zur Aktivierung gibt, höre ich gerne zu.
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs musst du natürlich noch den Spiegel über die 4 Tasten in deine persönlich gewünschte Position bringen! Die wird dann gespeichert, wenn du den Rückwärtsgang wieder rausnimmst, und der Spiegel sollte zurückfahren. Beim nächsten Einlegen des Rückwärtsganges sollte der Spiegel dann von selbst in die gespeicherte Position fahren.
Also, ich habe noch mal probiert. Es geht NICHT.
In der Anleitung steht:
Punkt 5
„5. Legen Sie einen anderen Gang als denRückwärtsgang ein und halten Sie die
gewünschte Speichertaste gedrückt,
bis ein einzelner Signalton zur
Bestätigung ausgegeben wird. Siehe
Speicherfunktion (Seite 137).“
Was für eine Taste hast Du gedrückt, wenn Du keine "Memory-Funktion für Fahrersitz" hast??!!
Mein Nachbar hat ein Titanium von 12.2009 und bei dem funktioniert das auch nicht.
Mfg
Andreas
Ich hatte es gestern auch mal nach o. g. Anleitung versucht und habe natürlich das gleich Ergebnis erreicht wie die Vorredner. Der Spiegel bewegt sich nicht automatisch.
Interessant. Da wurde offensichtlich beim Facelift-Modell wieder etwas gestrichen.
Zitat:
Original geschrieben von Brennboy
hab ich auch schon mal gehabt.
da ich ber immer erst selbst probiere, bevor ich zum fFh laufe, hat bei mir folgendes funktioniert.weitere sitzposition und spiegelposition im memorysitz gespeichert.
dann wieder die urspruengliche memoryfunktion ausgewaehlt, und nochmals gespeichert, d.h. spiegel bei eingelegtem rueckwaertsgang eingestellt und -> gespeichert, anschliessend rueckwaertsgang raus und -> nochmals gespeichert.
seitdem faehrt der spiegel je nach gang in die entsprechende position.
Hallo Brennboy,
habe ich alles so gemacht, das ist ja das Problem.
Wird wohl dann doch ein mechanisches problem sein. Werde den Spiegel mal zerlegen wenn's wieder warm ist.
Vielleicht ein bisschen "Gleitgel", damit's flutscht.
Trotzdem danke für die Info.
Mein MK4 Bj. 2008 macht das mit den Spiegeln und der Spiegel fährt erst nachm Vorwärts losfahren (paar sec. später) wieder in die Orginalposition. Weiß allerdings nicht genau warum er plötzlich diese Funktion hat. Außerdem ist es der Spiegel der Fahrerseite🙁
@junky84:
dann stell mal den kleinen hebel nach rechts. dann bleibt der spiegel auf der fahrerseite unveraendert, und der auf der beifahrerseite faehrt nach unten.
Zitat:
Mein MK4 Bj. 2008 macht das mit den Spiegeln und der Spiegel fährt erst nachm Vorwärts losfahren (paar sec. später) wieder in die Orginalposition.
ist nicht ganz richtig. auch wenn du stehen bleibst, und nur den rueckwaertsgang rausmachst, faehrt der spiegel nach ca 5-10 sekunden wieder in die augangsstellung zurueck. und natuerlich auch, sobald du vorwaerts losfaehrst.
P.S. bei hebel in mittelstellung bleiben BEIDE spiegel unveraendert beim einlegen des rueckwaertsgangs.
Habs jetzt mal für Rechts eingestellt und funktioniert bombe!
Die Funktion, dass der Aussenspiegel beim EInlegen des Rückwärtsganges in eine spezielle Position fährt (um eben den Bordstein sehen zu können) gibt es nur, wenn der Fahrersitz der elektrisch verstellbare mit Memory-Funktion ist. Keine Memory-Funktion -> keine "Bordsteinfunktion".
Die BA ist übrigens falsch, man darf beim Einstellen dieser Funktion in Schritt 5 eben keinen anderen Gang wählen, sondern muss im R-Gang verbleiben.
Also:
Spiegelwahlschalter auf rechts (oder links, je nachdem)
R-Gang einlegen
Spiegel wie gewünscht auf Bordstein ausrichten
gewünschte Speichertaste an Memory-Sitz drücken bis mit Ton quittiert
Das wars. Wenn benötigt, Wahlschalter auf die gewünschte Seite legen und R-Gang rein -> Spiegel fährt in die abgespeicherte Position.
Wahlschalter und/oder R-Gang raus -> Spiegel fährt in die normale Position.
So läuft es jedenfalls bei meinem (Baujahr '09)
Kann es sein, dass es Außenspiegel mit Memory - Funktion sein müssen, damit sich der Spiegel beim Rückwärtsfahren bewegt? Es gibt nämlich Außenspiegel mit und ohne Memory - Funktion...
Gut erkannt!
Das ist wie so häufig eine mißverständliche Beschreibung in der Bedienungsanleitung. Wie diese Einstellung vorgenommen wird steht auf Seite 77/78 und dann der Hinweis auf Seite 135, weil dort steht wie die Einstellung gespeichert wird. Mit der Taste B der elektrischen Sitzverstellung. Ergo: Keine elektrische Sitzverstellung, keine Spiegelabsenkung. Früher hätte auf Seite 77 gestanden: optionelle Ausstattung.
Die elektrische Verstellung spielt keine Rolle! Es wird alles über das Steuermodul in der Fahrertür gesteuert, dieses hat nur diese Funktion wenn die memory Funktion an bord ist.