beifahrersitzheizung aktiv - ohne beifahrer?

Audi A3 8P

hi leute,
die frage bezieht sich auf die beifahrerseite...
ist es normal, dass die sitzheizung anspringt, obwohl niemand auf dem beifahrersitz sitzt?
das system erkennt ja eigtl, dass auf der beifahrerseite keiner sitzt und trotzdem wird die sitzheizung aktiv.
find eich ein wenig dämlich, falls das wirklich normal ist!
danke schoon mal

Beste Antwort im Thema

Hi,
es gibt echt Probleme auf der Welt! 🙂
Mein Scheibenwischer geht übrigens auch wenn es total trocken ist und nicht regnet. Und mein Licht geht auch an, wenn es hell ist! 😁 Dieses dumme Auto! 🙄
Euch fallen aber bestimmt noch beklopptere Dinge ein, wa!? 😕
Übrigens ist das auch gut so, dass die Sitzheizung ohne Beifahrer funktioniert. Wenn ich Omi mit ihrem Rheuma zum Arzt fahre, will sie nämlich immer einen vorgewärmten Sitz haben, da sie sich sonst nicht aufs Leder setzt! Ich sage daher Audi im Namen meiner Oma DANKE dafür, dass die Sitzheizung auch ohne Beifahrer funktioniert!
Das musste jetzt sein!
MfG dfrene

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist mir letztens auch mal aufgefallen das diese auch an geht ohne das wer drauf sitzt.
Scheint also kein Einzelfall zu sein...
Wenn ich mich recht entsinne ist es bei dem A6 4F meiner Elter irgendwie
an diesen Sensor im Sitz gekoppelt-kann mich da aber auch irren

Hallo,

fänd ich auch etwas komisch, wenn es so ist.
Glaube allerdings im Bordbuch gelesen zu haben, dass die Sitzheizung nur aktiviert wird, wenn der Sitz belegt ist.
Könnte allerdings auch MJ abhängig sein.

Mike

Ja der Gurtwarner ist auch rausgenommen worden auf dem Beifahrersitz, ab MJ 2006 meine ich. Daran ist auch die Sitzheizung gekoppelt. Also kein Gurtwarner, auch keine Erkennung ob Sitzheizung angehen darf.

lg Nico

Hallo,

na ja ich habe einen 2011er. Der hat keinen Grtwarner für rechts.
Im Handbuch steht doch aber trotzdem irgendwas mit Belegungserkennung und Sitzheizung. Muß ich direkt mal ausprobieren.

Mike

Ähnliche Themen

Sollte für die vorderen Sitze normal sein, weil Schalter einsehbar sind....ist im A4 auch so! Die Sitzheizung hinten im A3(soweit vorhanden) hat aber eine Belegungskontrolle....was ja auch Sinn macht, sonst würde man ewig mit Heizung fahren, weil ein Mitfahrer vergessen hat das Teil nach Gebrauch auszumachen!

Zitat:

Original geschrieben von elmine


Hallo,

na ja ich habe einen 2011er. Der hat keinen Grtwarner für rechts.
Im Handbuch steht doch aber trotzdem irgendwas mit Belegungserkennung und Sitzheizung. Muß ich direkt mal ausprobieren.

Mike

ja probier das mal aus! Interessiert mich jetzt😁

Hallo,

bei mir steht im Buch Seite 63, "die Sitzheizung arbeitet nur, wenn die Sitze durch das Körpergewicht belastet werden...."
Ausprobieren geht erst morgen früh.

Mike

Also mein Beifahrersitz heizt auch wenn er nicht besetzt ist. Er hat auch keinen Gurtwarner.

MJ 08, VFL

gruß Güschi

Das Thema gab es hier schon mal. Der A3 hat keine Beifahrersitzerkennung.

EDIT: Was die SuFu alles hergibt 😉 Klick

Zitat:

Original geschrieben von elmine


Hallo,

bei mir steht im Buch Seite 63, "die Sitzheizung arbeitet nur, wenn die Sitze durch das Körpergewicht belastet werden...."
Ausprobieren geht erst morgen früh.

Mike

glaubt nicht alle funktinen die in der BDA stehen...

dort steht auch, dass der innenspiegel nicht abblendet, wenn die innenleuchte eingeschaltet ist... Fehlanzeige!

das geht werksmäßig erst ab A4 aufwärts...

lg

Hallo,
stimmt scheint keine Belegungserkennung zu haben.
Heute früh probiert, Sitz wird auch war, wenn unbesetzt.

Mike

also ich habe mj06 und ich habe definitv gurtwarner auf der beifahrerseite bzw gewichtskontrolle...sitzheizung macht trotzdem was sie will.

Bei mir heizt die Sitzheizung auch so lang, wie sie eingeschaltet ist.
Ich find das super, so bleiben der Hamburger und die Pommes warm 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mainframe01


Bei mir heizt die Sitzheizung auch so lang, wie sie eingeschaltet ist.
Ich find das super, so bleiben der Hamburger und die Pommes warm 😉

Und ich wollt's nicht schreiben 😁 Auf'm Weg zum Macces anmachen, auf'm Rückweg Tüte drauf stellen 😉 Und so viel futter ich nun echt nicht, dass es für den nicht-vorhandenen Belegungssensor reichen würde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen