Beifahrerfußraum MY 2011 V70 / S80 / XC 60
Hallo,
ich habe eine Frage, die mich derzeit nicht loslässt, vielleicht auch weil niemand bisher eine Antwort darauf weiß (sondern nur vermutet).
Im neuen MY 2011 sind beim XC60, V70 und auch S80 im Beifahrerfußraum zwei schwarze Metallplatten mit einem Loch, die links und rechts in den Fußraum hineinragen.
Wofür werden die gebraucht?
Mein 🙂 sagt: "Weiß ich nicht, habe ich vorher noch nie gesehen / wahrgenommen."
Andere 🙂 erzählen etwas von Zubehör, wie Mülleimer, Regenschirmhalter und Computertisch, das an diesen Metallplatten befestigt wird. Komischerweise gab es dieses Zubehör früher auch schon, ohne diese Haken und Oesen im Fußraum.
Keiner der Befragten war aber in der Lage konkret zu sagen, welches Zubehör jetzt in welcher Form mit diesen Befestigungen verbunden wird.
Also alles nur Mutmaßungen.
Fazit: Die 🙂 wissen scheinbar nicht sehr viel über ihre Produkte.
Weiß hier jemand konkret mehr?
lg
d-speed
Beste Antwort im Thema
Hier kommt die gute Nachricht für alle Unzufriedenen:
Die Ösen lassen sich abschrauben.
(danach schauen, ob der Spalt im Teppichboden überhaupt noch sichtbar ist)
Montageanleitung ist im Anhang enthalten 🙂
53 Antworten
Deinen 🙂 solltest du ganz schnell wechseln !!!Zitat:
Original geschrieben von rasti-ch
Noch ein Zitat vom 😉 sind bei allen mit Family Pack verbaut
gruss rasti-ch
Das Familienpaket ( Kindersitze 2-stufig, hinten integriert inkl. elektrischer Türsicherung ) hat damit nichts zu tun.
Nur der abschaltbare Beifahrerairbag löst ab Werk den Einbau der Ösen aus.
Hallo Gemeinde.
Ab MY11 ist der abschaltbare BF-Airbag Serie. Das braucht man, wenn man vorne einen Kindersitz rebound befestigt. Bei XC/V70 S80 XC60 sind die Halteösen verbaut.
Bei den "Kleinen" liegen Sie dem Fahrzeug bei, inkl. Installationsanleitung und "Schutzkissen". Das kommt zwischen Kindersitzrückseite und Armaturenbrett.
Beta 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Gab es die Dinger denn schon in den vorherigen XC 60 Modelljahren oder sind die neu ab MY 2011?Ich finde auch, dass die relativ unmöglich aussehen, gerade bei heller Innenausstattung!
Hallo Daylight.
Sieht wirklich daneben aus.
Ab 2011 haben es alle, als der V70III kam, hatten die ersten Fzg die Ösen auch, Volvo hat die aber ganz schnell rausgenommen.
Beta
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ich kann nun wirklich bei den abgerundeten, kleinen Ösen keine Verletzungsgefahr erkennen. Bei der rechten Öse kommt man mit den Füßen kaum dran, allenfalls mal mit dem Knie - kann mir aber nicht vorstellen, dass man sich da eine "Verletzung" zuzieht.
Wenn ihr wirklich den kleinen blauen Fleck eines etwas ungeschickten Beifahrers vermeiden wollt: Besorgt euch ein Stück Teppich gleicher Farbe und mit etwas Geschick seit ihr eure Sorgen los. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
mit ordentlichen Klappösen.
Genau solche Klappösen hab ich gemeint! 😉
Vielleicht ist verletzt ein bischen hochgegriffen, aber als ich beim letzten Mal auf dem Beifahrersitz platz genommen habe, bin ich selbstverständlich sofort dagegen gestossen! Da sind mir die Dinger auch erst unangenehm aufgefallen!😠
Ein Familien-Paket habe ich übrigens nicht!😉
LG
Daylight
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Ein Familien-Paket habe ich übrigens nicht!😉
... aber den seit
PL2010 für MY11gelisteten nunmehr serienmäßig abschaltbaren Beifahrerairbag.
laut meinem Verkäufer dienen diese Befestigungsstützen zur Anbringung eines spez. Kindersitzes und sind normal nur im Familienpaket enthalten.
florheim,
um dir und deinem Freundlichen noch einmal die Lektüre der von emx angehängten PL zum MJ 2011 zu ersparen:
Mit Modelljahr 2011 wurde der abschaltbare Beifahrerairbag SERIE. Damit wurde er auch aus dem Familienpaket entnommen, welches von 300E auf 250 verbilligt wurde.
Im Thema "Lieferzeit XC60" hat "Volvo C30 Neb" einige Fotos seines neuen Elches gepostet und ich sah im Hinblick auf die Ösen erstaunliches ... guckt Ihr hier:
http://data.motor-talk.de/.../...c60-drive-033-4155995135170090771.jpg
Also, ich habe MJ 2010 ohne abschaltbaren Beifahrerairbag, aber man sieht auch bei mir, dass an den besagten Stellen der Teppich eingeschlitzt ist. Scheinbar gab es die Ösen also schon vorher, aber weil jetzt der abschaltbare Beifahrerairbag quasi Serie ist, fällt es einem erst auf ...
Gruß vom erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von mitad
Im Thema "Lieferzeit XC60" hat "Volvo C30 Neb" einige Fotos seines neuen Elches gepostet und ich sah im Hinblick auf die Ösen erstaunliches ... guckt Ihr hier:http://data.motor-talk.de/.../...c60-drive-033-4155995135170090771.jpg
Hallo Leute,
das was ich nicht verstehe, ist das ich einen Feuerlöscher auf der linken Seite habe wo normalerweise die Öse ist. Ich habe aber nur eine Öse auf der rechten Seite, daher weiß ich nicht ob das viel Sinn macht. Und ich habe auch kein Family-Pack. Der abschaltbare Airbag war schon so drin. Man kommt mal nicht an die rechte Öse dran, kein Verletzungsrisiko. 😉
Hier noch Fotos.
mfg Ben
Mein MY2011 XC60 hat kein Familienpaket, die hässlichen und störenden Ösen sind drin und es will mir nicht in den Kopf, wie man die Dinger so lieblos und ohne jegliche Abdeckung da so offen im Fussraum platziert. Zumindest ne Gummikappe o.ä. wäre das Mindeste gewesen. Warum keine Klappösen? 😕
Grüße emmo
Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
Hier noch Fotos.mfg Ben
Da hättest du aber vorher ruhig mal saugen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Da hättest du aber vorher ruhig mal saugen können 😁Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
Hier noch Fotos.mfg Ben
Geht doch nicht, die
Holzstückchensind für das Probefeuer gedacht 😛
Zitat:
Original geschrieben von emx
Geht doch nicht, die Holzstückchen sind für das Probefeuer gedacht 😛Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Da hättest du aber vorher ruhig mal saugen können 😁
Klar, probieren geht über studieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von emx
Geht doch nicht, die Holzstückchen sind für das Probefeuer gedacht 😛Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Da hättest du aber vorher ruhig mal saugen können 😁
@erzbmw:
Tut mir Leid ,ich hbe nicht auf die Holzstückscheb geachtet.🙄
@emx:
Natürlich sind die fürs Probefeuer gedacht, man muss alles am Auto ausprobieren und dazu gehört auch der Feuerlöscher. 😛
LG aus Luxemburg
Ben