Beifahreraußenspiegel absenken

VW Passat B6/3C

Soooo, wiedermal ICH...

... ich habe schon hier im Forum geschaut, aber nix effektives, bzw adäquates gefunden. Und zwar habe ich folgende Frge. Ich habe keinen memory Fahrersitz. Ich habe zuvor einen GOLF V gefahren und dort hat sich automatisch der Beifahrer Außenspiegel abgesenkt, beim Rückwärtsgang einlegen. Nun meine Frage, lässt sich sowas codieren oder bin ich einfach nur zu blöd und uebersehe die Einstellungsmöglichkeit???

Über eine nette und freundliche Antwort würde ich mich sehr freuen.

THX und schoenen Sonntag an alle

14 Antworten

Das automatische Absenken der Außenspiegel bei Einlegen des Rückwärtsgangs ist nur dann möglich, wenn auch das Memory-Paket verbaut ist.

Begründung: Das Auto weiß ja nicht mehr auf welche Position die Spiegel danach zurückgestellt werden sollen.
VW hätte da auch einfach verbauen können, dass die Spiegel um x° abgesenkt werden und danach wieder genau so viel hoch - aber man will ja Geld verdienen, in dem der Kunde zusätzliche Sachen einbauen lässt.

Gut zu wissen, als ich das in der Bedienungsanleitung gelesen habe, habe ich mich gefragt ob meiner das kann oder nicht, da leider meistens nur ein Sternchen dahinter ist, wenn man dann schaut was das Sternchen heißt findet man nichts weiter als die Eklärung "optional".

Ich dachte schon ich bin zu blöd das zu finden.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


.VW hätte da auch einfach verbauen können, dass die Spiegel um x° abgesenkt werden und danach wieder genau so viel hoch

für einen technik-laien mag das einfach klingen, wie du das schreibst...nur läuft das in der praxis nicht so einfach...einfach mal 10° runter und wieder genau 10° hoch.

Also ist codieren auch net möglich.... GRUMMEL GRUMMEL :-(

Wo sehe ich denn ueberhaupt ob ich die memory funktion habe LOL

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Das automatische Absenken der Außenspiegel bei Einlegen des Rückwärtsgangs ist nur dann möglich, wenn auch das Memory-Paket verbaut ist.

Begründung: Das Auto weiß ja nicht mehr auf welche Position die Spiegel danach zurückgestellt werden sollen.
VW hätte da auch einfach verbauen können, dass die Spiegel um x° abgesenkt werden und danach wieder genau so viel hoch - aber man will ja Geld verdienen, in dem der Kunde zusätzliche Sachen einbauen lässt.

Mööp.

Geht auch ohne. Türsteuergerät, mit Endung L, oder sowas, und einen Aussenspiegel, mit Potentiometern, damit er die Position hat, dann funktionierts auch ohne Memory

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Das automatische Absenken der Außenspiegel bei Einlegen des Rückwärtsgangs ist nur dann möglich, wenn auch das Memory-Paket verbaut ist.

Begründung: Das Auto weiß ja nicht mehr auf welche Position die Spiegel danach zurückgestellt werden sollen.
VW hätte da auch einfach verbauen können, dass die Spiegel um x° abgesenkt werden und danach wieder genau so viel hoch - aber man will ja Geld verdienen, in dem der Kunde zusätzliche Sachen einbauen lässt.

Mööp.

Geht auch ohne. Türsteuergerät, mit Endung L, oder sowas, und einen Aussenspiegel, mit Potentiometern, damit er die Position hat, dann funktionierts auch ohne Memory

Wie erkenne ich denn oben beschriebenes.... Und dabei dachte ich die Gangster aus Wolfsburg mach sowas wenigsten in der teuersten Ausstattungsvariante mit rein.... tztztz🙂🙁

Also ich hab nen VIer Golf und keine elektisch einstellbaren Sitze, aber dafür elektrisch einstellbare (und anklappbare) Außenspiegel. Ich denke mal, das ist Grundvoraussetzung für die Funktion 🙂

Das Absenken des rechten Außenspiegels beim Rückwärtsfahren ist bei mir nur dann aktiv, wenn die Schalterstellung meines Außenspiegel-Einstell-Joysticks auf R, also rechts steht. Wenn er auf Links, Anklappen oder Beheizen steht, dann geht es nicht. Einstellen läßt sich die Position wenn man bei eingelegtem Rückwärtsgang den rechten Spiegel einstellt. Ohne dass der Rückwärtsgang eingestellt ist, läßt sich die Normalposition für beide Seiten wie gewohnt getrennt einstellen.

Vielleicht funktioniert es ja bei dir genauso ...

Gruß,
sancho679

Hallo.

Das Thema gab es hier schon mehrfach. Schaust Du hier.

Eine ausführliche Anleitung ist in Arbeit und erscheint wahrscheinlich diese oder nächste Woche auf den Umbauseiten von Alex.

Den Umbau habe ich auch schon gemacht. Es wird lediglich der Motor im Spiegel getauscht und die zusätzlichen Kabel daran werden zum Türsteuergerät (TSG) geführt, codieren in TSG und Komfort-SG und fertig. Voraussetzung ist ein Türsteuergerät, das auch die Funktion zum Absenken unterstützt. Hat man die automatisch einklappbaren Spiegel, ist bereits ein geeignetes TSG verbaut.

Gruß, Prao

wo sitzt das TSG?

Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


wo sitzt das TSG?

am Fensterhebermotor hinter der Türverkleidung.

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


.VW hätte da auch einfach verbauen können, dass die Spiegel um x° abgesenkt werden und danach wieder genau so viel hoch
für einen technik-laien mag das einfach klingen, wie du das schreibst...nur läuft das in der praxis nicht so einfach...einfach mal 10° runter und wieder genau 10° hoch.

Das konnte aber schon mein Golf IV ohne Sitz-Memory oder ähnliches... und das obwohl ich Technik Laie bin

<edit> stimmt nicht, nehme alles zurück, konnte er nicht... Bin eben Technik Laie </edit>

Zitat:

Original geschrieben von sancho679


Also ich hab nen VIer Golf und keine elektisch einstellbaren Sitze, aber dafür elektrisch einstellbare (und anklappbare) Außenspiegel. Ich denke mal, das ist Grundvoraussetzung für die Funktion 🙂 ...

... Frauchens G6 hat keine elektrisch anklappbaren Außenspiegel, ist nen stinknormaler CL (elektrisch einstellbar ist Serie und natürlich Grundvoraussetzung -> ohne Motor kein Absenken).

Die Beifahrerspiegelabsenkung funktionert aber trotzdem serienmäßig.

Passatfahrer sind halt die Melkkuh im Konzern ...

<Über den Tellerrand>

Ein Kollege hat die Funktion in seinem Audi A4 nachgerüstet. Dabei fährt der Spiegel aber nicht auf eine vorher eingestellte X-Y-Position sondern nur einen fest eingestellten Wert nach unten. Der Wert lässt sich nicht ändern und wird nur als relative Positionsänderung gespeichert, weshalb sich nach mehrmaligem 'Absenken' die Grundstellung mehr und mehr ändert... Das ist nicht gut gelöst. Es gibt aber auch die teure Lösung bei Audi, dann sind auch Potentiometer im Spiegel verbaut.

</Über den Tellerrand>

Kann jemand sagen ob das Prinzip mit dem TSGs beim Passat CC das selbe ist, also sprich ab Werk anklappbar dann auch memory fähig?

Es gibt für mein Modelljahr nur 2 TSGs aber da stehen nur Länderdaten aber nicht für was die geeignet sind.

Kann hier jemand auskunft geben?

Deine Antwort