Beifahrer-Spiegel kippt um 7° nach unten beim eingelegtem Rückwertsgang
Hallo,
bin neu im Forum und finde es GROSSE KLASSE!
Habe gestern einen Vectra Caravan 1.9 CDTI 110kW schwarz, Navi-, AFL-, Sicht-Paket u.a. auch mit elektr. Sitzverstellung + elektr. anklappbaren Spiegeln bestellt. Stimmt es, dass diese Funktion am Beifahrerspiegel standartmäßig mit dieser Ausstattung vorhanden ist? Im Verkaufsprospekt steht lediglich, dass es nur auf Wunsch machbar ist?
Muss das evtl. programmiert werden?
Lieferung in 12.KW, kann es kaum erwarten!
53 Antworten
@all
also das mit dem Spiegel anklappen usw. funzt bei mir ja,aber wenn ich sie mit dem Schlüssel anklapp,und dann den Wagen wieder aufsperr passiert gar nix,d.h. sie klappen nicht autom. aus!!!
Ist das normal???
Gruss Michi
@RausP:
Sorry, hab ich doch glatt was verwechselt.
Gruß
Helmut
@silbersurfer
Welches Modelljahr hast Du? Meiner ist MY4,5. Da funktioniert das tadellos, wie oben beschrieben. Vielleicht hat sich mit MY 5,0 das Verhalten geändert. Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn die Spiegel nicht automatisch ausklappen würden.
Es mag ja doch irgendwann mal der Fall auftreten, in dem ein anderes Auto bei angeklappten Spiegeln so eng parkt, daß mein (automatisch ausklappender) Spiegel beim Aufschließen Kontakt mit dem anderen Fahrzeug(spiegel) aufnimmt. Wenn man das vor dem Aufschließen merkt, bliebe bei mir nur der Weg durch die Heckklappe, um mit angeklappten Spiegeln wegzufahren, wenn ich sie vorher mit dem Schlüssel angeklappt habe.
Guten Rutsch
Achim
@general
meiner ist jetzt 1 jahr alt,also modell 4,0
wie machst du das beim aufsperren,nur kurz drücken?
Ähnliche Themen
Beim Aufsperren gibt es keine Unterscheidung zwischen kurzem und langem Tastendruck.
Gruß
Achim
hm,
also habs vorhin noch mal probiert,bei aufsperren passiert gar nix,und wenn ich länger auf der taste AUF bleib gehen nur die Fenster runter
gruss Michi
Zitat:
Original geschrieben von silbersurfer
hm,
also habs vorhin noch mal probiert,bei aufsperren passiert gar nix,und wenn ich länger auf der taste AUF bleib gehen nur die Fenster runter
Tja, da gibt's wohl Unterschiede zw. MY 4,5 und älteren! Entweder brauchst du das richtige 'Werkzeug' oder ein neueres BCM.
Gruß,
schummi
Also, die Einparkfunktion ist inzwischen richtig beschrieben, ebenso wie die diversen Einklappfunktionen. Zum Ausklappen:
- Nur mit Schlüssel geht's nicht
- Entweder von innen mit dem Einstellkreuz (Wahltasten mittig),
ODER
- mit eingeklappten Spiegeln losfahren: Ab ca. 7 km/h klappen die Spiegel automatisch wieder aus
... probiert's mal aus 😉
In diesem Sinne guten Rutsch und bis nächstes Jahr 😁
@wodaso,
ja das mit dem von innen weiss ich,mit dem losfahren werd ich mal probieren
Hm,dachte dass sie auch beim aufsperren wieder ausklappen
Gruss Michi
@wodaso
Zitat:
mit eingeklappten Spiegeln losfahren: Ab ca. 7 km/h klappen die Spiegel automatisch wieder aus
Bei meinem MY2004 klappen die Spiegel auch bei 50 km/h nicht automatisch wieder aus.
Gruß
Helmut
Bei meinem MY2004,5 klappen die auch bei 240 km/h nicht von alleine aus.
Gruß
Achim
Bei meinem MY2004,12 klappen sie auch nicht wieder automatisch aus, wenn ich losfahre !!!!
Habe es heute Morgen ausprobiert !
Gruss
Rooperde 🙂
Hmmm, Ihr habt recht ... sorry für die falsche Information; ich war mir sicher, dass meiner das macht - tut er aber auch nicht.
Wahrscheinlich ist mit das Ausklappen beim Ausfahren vom Grundstück so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich es schon für automatisch gehalten hab *grmpf*
Nix für ungut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Opel_search1
Das die Spiegel automatisch ausklappen wenn man mit der FB abgeschlossen hat - kann ich bei mir nicht nachvollziehen - werd wohl mal zum FOH fahren müssen damit er mir das erklärt.
Funktioniert bei mir auch nicht. Auch nicht, wenn man die FB wieder länger gedrückt hält. Da gehen zwar die Fenster auf (blöde, dass es gerade in Strömen regnete *motz), aber sonst bewegt sich nix.
Bei mir klappt das mit der Einparkhilfe des Beifahrerspiegels irgendwie nicht.
Ich habe Memorysitze also die Voraussetzung dafür.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dann tut sich im Spiegel normalerweise nichts. Nur wenn ich den Spiegel soweit nach unten stelle, dass ich sowieso den Bordstein schon sehe, dann zuckt der Spiegel ganz minimal nach unten und auch wieder nach oben sobald ich wieder vorwärts fahre.
Gibt es das Grenzen in der Spiegeleinstellung?
Oder muss man beim Abspeichern der Position etwas beachten?