Asphärischer (toter Winkel) Spiegel rechts

Opel Vectra C

Hallo,

ich hoffe ich habe es richtig geschrieben als alte Holländer.-)

Gibt es für den Vectra C auch ein Tote Winkel Spiegel (nur das Glas natürlich) für die rechter Seite?

Oder kann der FOH den nur als "Fahrerseite Spiegel" bei Vauxhall bestellen?

Wenn ja, hat jemand eine Ahnung was der kostet, oder wie die Bestellnummer ist?

Vielen Dank

Tom

15 Antworten

Re: Asphärischer (toter Winkel) Spiegel rechts

Zitat:

Original geschrieben von 153tom


Oder kann der FOH den nur als "Fahrerseite Spiegel" bei Vauxhall bestellen?

Das wird wohl die beste Möglichkeit sein. Das Spiegelglas gibts sicher einzeln. Ob man es braucht steht halt auf einem anderen Blatt.

MfG BlackTM

das Blatt ob ichs brauche habe ich schon gelesen..........:-)
Gibts hier kein Opelaner der weis ob es dieses Glas gibt und zu welcher Preis?

Hi 153tom,

Zitat:

Original geschrieben von 153tom


das Blatt ob ichs brauche habe ich schon gelesen..........:-)
Gibts hier kein Opelaner der weis ob es dieses Glas gibt und zu welcher Preis?

hmmm ... BlackTM hat doch das Wesentliche geschrieben: Du kannst das Glas bei einem FOH als Vauxhall-Ersatzteil bestellen. Wo ist jetzt das Problem?!

Gruß
Verso

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


Hi 153tom,

hmmm ... BlackTM hat doch das Wesentliche geschrieben: Du kannst das Glas bei einem FOH als Vauxhall-Ersatzteil bestellen. Wo ist jetzt das Problem?!

Gruß
Verso

Hallo,

Ich denke das problem ist der bestelnummer, es gibt 6 verschiedene bestelnummern, für der Rechtslenker 😕

Also 6 verschiedene glaser für das auto, liegt an die ausstatung.

Grüße, Joche (Niederlande)

Ähnliche Themen

Mit diesem Thema habe ich mich auch beschäftigt.
Ich würde gern den rechten Spiegel als Automatisch Abblendend und mit Totenwinkel Abgrenzung nachrüsten.
Leider bei Opel Fehlanzeige.
Warum?. Es kostet Opel keinen Pfennig(Cent), beim Spiegelglashersteller so ein Glas als Sonderzubehör zu bestellen.
Mein Sohn hat gerade einen BMW E 90 bestellt, und da ist dieser Totewinkelspiegel rechts Serie. Ob nun Premiummarke oder nicht, spielt keine Rolle. Als Zubehör sollte das auf jeden Fall auch bei Opel machbar sein.
Dieser Hinweis auf Vauxhall Teile ist doch nicht normal.
Wir fahren ein Deutsches Auto und da sollte man auch deutsche Ersatzteile beim FOH bestellen können.
MfG
Camper89

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


Wir fahren ein Deutsches Auto und da sollte man auch deutsche Ersatzteile beim FOH bestellen können.

Seit wann ist Izmir in Deutschland? 😉 Soviel zum Thema "deutsche Ersatzteile"

MfG
W!ldsau

Hallo Wildsau,
hast schon recht, ich meinte aber damit, das solche Teile in den deutschen Ersatzteilkatalog gehören.
Das viele Teile im Ausland produziert werden, sehen wir an unseren Arbeitslosenzahlen. Aber das ist ein anderes Thema.
MfG
Camper89

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


Hallo Wildsau,
hast schon recht, ich meinte aber damit, das solche Teile in den deutschen Ersatzteilkatalog gehören.
Das viele Teile im Ausland produziert werden, sehen wir an unseren Arbeitslosenzahlen. Aber das ist ein anderes Thema.
MfG
Camper89

Jup..hab ich auch so verstanden.

Diese Teile sind aber auch im Ersatzteilkatalog. Die meisten FOH's haben den Filter auf LL (Linkslenker) eigestellt. Dieser muß auf "RL" oder "Beide" umgestellt werden. Eine sache von 5 Sekunden.

MfG
W!ldsau

@camper89

Rechts automatisch abblendend zu montieren ist in D meines Wissens nicht zulässig .

Gruß Sven

@Wildsau
dann sollte mein B- FOH seinen Leuten mal eine Fortbildung gönnen. Werd ich mal anregen. Danke für den Hinweis.

@AALHAI
das ist mir bisher unbekannt. Gibt es dafür einen Grund?
MfG
Camper89

Als Grund wurde , glaub ich , angeführt , daß man Radfahrer oder Fußgänger beim rechts abbiegen übersehen könnte.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


@camper89

Rechts automatisch abblendend zu montieren ist in D meines Wissens nicht zulässig .

Gruß Sven

Kann gar nicht sein, bereits mein E38 hatte automatisch abblendende Spiegel rechts UND links.

Beim E65 ist es auch nicht anders.Und JA mir fehlt auch der automatisch abbelndende Beifahrerspiegel.

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Rechts automatisch abblendend zu montieren ist in D meines Wissens nicht zulässig.

Da muss ich Mind_Vectra zustimmen. Mein Dickerchen macht den rechten Spiegel auch dunkel, wenns von Hinten zu hell wird. Wenn ein Radfahrer Licht an hat, kann man ihn trotzdem sehen. Zumal die Spiegel offenbar nur die blendenden Lichtanteile rausfiltert. Man sieht trotz abgedunkeltem Spiegel noch sehr viele Details. Also sind auch Radfahrer ohne Licht sowie Fußgänger zu erkennen. Ausserdem entbindet der rechte Aussenspiegel nicht vor dem geforderten Schulterblick 😉

also was nun? 😁 (immer das lange Gequatsche...)

Ist ein abblendbarer Aussenspiegel nur durch Glaswechsel nachrüstbar? Ebenso rechts? Nicht möglich oder nicht zulässig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen