Beifahrer Fensterheber funkt. nicht
Hallo zusammen,
habe bei meinen Honda Civic Type S Bj. 03/2008 das Problem das der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr funktiniert.
Habe das Gefühl das kein Strom mehr hingeht, da sonst die kleinen Lichter an den schaltern leuchtet und das tun sie nicht mehr, weder auf Fahrer und auch nicht auf der Beifahrerseite.
Kann das sein das da ne Sicherung durchgebrannt ist?
Finde dazu aber keine skizze oder sonstiges im Heft welche Sicherung es sein könnte.
Oder kann es auch was anderes sein??
Bitte um Hilfe.
Danke
MfG PeJo
Beste Antwort im Thema
hast du die fensterheber vielleicht von der fahrerseite aus gesperrt?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Tausend Dank dir, am liebsten würde ich dir ein Bier nein eine ganze Kiste ausgeben, ich hatte schon die Beifahrertür und den Motor ausgebaut gehabt, bis mir das nun geholfen hat. :*
Zitat:
@jdos schrieb am 16. Februar 2011 um 14:33:24 Uhr:
hast du die fensterheber vielleicht von der fahrerseite aus gesperrt?
Zitat:
@IcePain schrieb am 10. Juli 2016 um 12:31:08 Uhr:
Tausend Dank dir, am liebsten würde ich dir ein Bier nein eine ganze Kiste ausgeben, ich hatte schon die Beifahrertür und den Motor ausgebaut gehabt, bis mir das nun geholfen hat. :*
Zitat:
@IcePain schrieb am 10. Juli 2016 um 12:31:08 Uhr:
Zitat:
@jdos schrieb am 16. Februar 2011 um 14:33:24 Uhr:
hast du die fensterheber vielleicht von der fahrerseite aus gesperrt?
Hättest Dir doch nicht eine solche Arbeit machen brauchen. Aber immer gerne😁
Die Lösung des Problems ist total einfach. Man muss nur die Batterie vom Bordnetz trennen - dazu das Massekabel abklemmen. Damit der Bordcomputer einmal komplett neu startet (Reset). Das Problem tritt dann auf, wenn die Batterie zu schwach war das System mit der nötigen Strommenge bzw. Spannung zu versorgen (wie hier in diesem Fall, wo vergessen wurde die Lampen auszuschalten).
Ist bekannt wo die Masseschrauben sich befinden die gewechselt werden?
Danke
Zitat:
@micha23mori schrieb am 17. Juli 2018 um 18:49:59 Uhr:
Ist bekannt wo die Masseschrauben sich befinden die gewechselt werden?
Danke
Ich vermute, das war von meinen Vorrednern ironisch gemeint...!??? (wie die Nockenwellen-Beleuchtung)
Es gibt nur die eine (Schrauben-)Verbindung von der Batterie zur Karosserie (schwarzes Kabel). Schraube lösen, Kabel abnehmen, 5 Minuten warten (bis dahin hat sich normalerweise die Spannung im Bordnetz komplett abgebaut) dann das Kabel wieder anbringen. Uhrzeit- und Grundeinstellungen am Bordcomputer müssen noch vorgenommen werden. Dann müsste alles wieder bestens funktionieren. Viel Erfolg!!!
Es war von mehreren Masseschrauben die Rede welche gewechselt wurden, eine weitere befindet sich z.B.an der Motoraufhängung zur Karosserie.
Hilfreich wäre eine Kopie des Rundschreibens und keine vage Aussage mit einem Witz dazu.
Wozu denn die Masseschrauben auswechseln. Die sind doch keiner Abnutzung unterworfen. Die stellen nur sicher, dass das Massekabel an den Massepunkten fest verbunden bleibt. Und die original Honda-Schrauben sind so hochwertig, dass die noch nicht mal nach 20 Jahren korrodieren. Da hat eben mal wieder eine Schwachmaten-Werkstatt gutgläubige Kunden abgezockt... (Masseschrauben, ein neuer Schalter, und zum dem ganzen die Krone aufzusetzen, auch noch ein Steuergerät - deshalb sind Honda-Vertragswerkstätten meistens die günstigste Alternative)