Beifahrer Airbag ausschalten

BMW 5er E60

Hallo Leute, wie mein thema schon heisst, weiß jemand wo, oder ob überhaupt möglich, der beifahrerairbag zum ausschalten geht? Ohne dabei die werkstatt zu besuchen müssen.

Beste Antwort im Thema

Echt sind die bescheuert?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Kind fährt bei mir IMMER hinten mit. Statistisch gesehen ist der Platz hinterm Beifahrer der sicherste.

Ich finde es auch "besser", wenn das Kind im Sitz hinten mitfährt - im Zweifelsfall sitzt die Frau mit dem Kleinkind/Baby hinten und der Beifahrer-Platz ist unbesetzt 🙂

Dann braucht man auch nichts wegcodieren - und auch der Airbag löst nicht, da Belegungsmatte sagt, dass keiner sitzt. 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo Freunde, zum Thema: BEIFAHRERAIRBAG DEAKTIVIEREN!!
Was mache ich wenn ich 2 Kinder habe? Eins ist 2 1/2 Jahre alt (Kindersitz orig. BMW), das zweite einige Wochen alt (Babyschale). Für die Frau wird's zu eng dazwischen, vor allem auf weiten Strecken. PS: e60 525d Bj. 01/2007 mfg

Das große Kind mit eingeschaltetem Airbag nach vorn (Sitz ganz nach hinten und ganz nach oben einstellen) und das Kleine und die Alte (😁) nach hinten.

Ähnliche Themen

Hallo Leute, wie codiere ich vorne den Airbag raus? Ncs und inpa ist vorhanden und ista D nur. Mit ncs muss es je gehen. Kann mir einer das SG und den Befehl nennen? 2007 LCI 525d

Bei mir ist es ebenfalls wegen der babyschale, meine Frau möchte es neben sich haben, und ich will mir die diskussion was besser oder schlechter ist vermeiden. Denn wirklich sicher ist kein Platz im Auto :-D

Airbag-Abschaltung einbauen, FA anpassen Steuergerät entsprechend codieren und fertig. Dann kannst Du den Airbag via Fahrzeugschlüssel im Handschuhfach deaktivieren. Ist nicht viel Arbeit der Einbau. Gibt es beim 🙂 als Nachrüstsatz zu kaufen!

Kann man das nicht ohne ? Airbag im SG deaktivieren, und dann manuell unten trennen, das er wirklich nicht auslöst und das wars. Geht das nicht? Ich will nur wissen wie man den Airbag im SG deaktiviert. Mehr nicht.

denke da hat BMW einen Riegel vorgeschoben, denn in diesem Fall kannst Du den AB nicht einfach mal schnell wieder aktivieren, wenn dort eine Erwachsener sitzt. Du wolltest zwar keine Diskussion darüber, da es hier aber um Leben geht sei Dir trotzdem geraten, lieber auf den Komfort (der Alten 🙂) zu verzichten, als der Versicherung erklären zu müssen, warum Dein Beifahrer ins Armaturenbrett gebissen hat. Oder Du beherzigst halt dann doch den Tip von leon_raser

edit: doppelt.

Naja wenn ich mich richtig erinnere, wird der auscodiert, dann kommt da ein hässlicher Hinweis auf das Brett "no Airbag" oder so ähnlich und dann kann sich der Erwachsene aussuchen ob er ins Armaturenbrett beißen möchte oder auf der Rückbank in den Vordersitz. :-D
Ich würde das Risiko also eingehen.

Nun gut, wirklich eine Lösung hat hier keiner. Airbag abklemmen und gut ist :-DDD

Hallo.

Blosse Codierung reicht hier nicht aus, es muss schon Hand angelegt werden. Zumindest nach Codierung von SA5DA muss das Airbag abgeklemmt werden.

http://bmw-eba.de.tl/E60-E61-Deaktivierung-Beifahrerairbag.htm

Gruß

Wolli. Ich danke dir. :-)

Gibts da nicht eine Kindersitzbelegungsmatte im Beifahrersitz so wie bei anderen Herstellern?

falls Du die Sitzbelegungsmatte meinst, ja die gibt es, die hat aber den Sinn, dass der AB auslöst fallls da jemand sitzt.

Und wenn man die raus nimmt, geht der Airbag auch auf wenn da keiner sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen