Beidseitiger Auspuff Softail deluxe

Harley-Davidson

Hallo

Werde ja demnächst wohl eine Softail deluxe ordern .
Mein Vorfreude ist enorm , jedoch hab ich irgendwo mal eine Softail deluxe mit beidseitigen angebrachten abgeflachten Endtöpfen gesehen .
Damit würde die Deluxe noch klassischer aussehen finde ich .
Woher bekomm ich solche Dinger ?
Was kostet sowas ?
Kann man die als mittelmäßiger Schrauber selber montieren ?

Danke und Beste Grüße

25 Antworten

Der Unterschied ist: die Deluxe ist serienmässig tiefer gelegt ! 

Bodenfreiheit Softail Deluxe : 113 mm

Bodenfreiheit Heritage Softail : 131 mm

Bodenfreiheit Softail Springer 2005 : 125 mm

Geht doch nix über fundierte Aussagen! Sehr gut!

Ich wusste zwar nicht, wie die Bodenfreiheit bei den Dingern ist, ich habe aber immer noch das Scheppern der Tüten auf dem Asphalt und das Wutgeheul meines Kumpels im Ohr! 😁

P.S.
Er hat nach der Korsikatour die Deluxe gegen eine Road King ausgetauscht und ist happy!

P.P.S.
Heisst aber nicht, dass die Deluxe Scheisse ist. Nur Crossover-Tüten gehören wahrscheinlich nicht drauf!

Deshalb an den TE den Rat, sich das genau zu überlegen (was er ja mit der Frage hier im Forum tut).

Das sind ja arge Neuigkeiten !

Wollte eigentlich gleich von Anfang an diese Dual Pfeifen montieren lassen , da sie mir echt super gefallen und da es im Zuge der Verkaufsverhandlungen wohl günstiger käme.
Aber auf keinem Fall will ich meine deluxe zu Tode tunen , und somit Kompromisse bei der Nutzung eingehen.

Hängt das mit dem Bodenkontakt vielleicht mit der Beladung bzw Körpergewicht zusammen ?
Kann dieses Dilemma jemand bestätigen ?

Danke für eure Erfahrungen

Ja, ich kann es bestätigen:

Wenn Du zu zweit* auf einer Deluxe fährst, musst Du sie vor einem Kreisverkehr auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen und sie senkrecht "um die Ecke dirigieren".

*oder entsprechend alleine auf die Waage bringst

P.S.: darf ich noch etwas "Unruhe" in Deine Planungen bringen?
Du möchtest Deine Deluxe ohne Beifahrersitz fahren. Hast Du schon mal gesehen, wie einsam verloren das Kennzeichen über dem Rücklicht in den Himmel ragt?

Ich warte die ganze Zeit auf Deinen nächsten thread "kann man das Kennzeichen einer Deluxe auch unter das Rücklicht setzen?" 🙂

Ähnliche Themen

He das ist sowieso fix das das KZ sofort unter das Rücklicht kommt .
Oben geht gar nicht . Denke aber das das kein großes Problem darstellen wird . Einfach ein Tombstone Rücklicht oder ähnliches montiert wo die Lampe für die Beleuchtung unten ist.

Das mit dem Auspuff ist echt bedauerlich .
Fahre zwar kaum zu zweit , aber doch sehr oft mit etwa 20 kg Sportgepäck hinten oben , Komm damit incl mir auf ca 100 KG Zuladung.
Auf keinem Fall will ich damit bei sämtlichen Kurven aufsetzen . Nein das mag er gar nicht . Nicht in dieser Preisklasse .

Gibt es diese Problem mit der V&H auch ?
Die wäre mir eh fast lieber da sie ja fast um die Hälfte billiger wäre .
Aber da gibt's ja wieder das Problem das man da die Motorsteuerung anpassen muß . Gefällt mir irgendwie auch nicht .

Hallo

So nachdem ich ja nun Besitzer einer Softail deluxe bin , muß ich mir nun echt schnell was mit dem Auspuff überlegen .
Der Originale ist ja eine traurige Sache wie ihr ja selber wisst.

Vince und Hines wurde mir vom Dealer echt ausgeredet . Die sagen das man mit der Anlage sehr schnell aus dem Verkehr gezogen wird . Also sofortige Stilllegung .
So einen Schmach kann ich ja nicht gebrauchen .

Gefallen tut mir definitiv das Dual System am besten . Hab ich dem Dealer auch gesagt .
Er sagte mir aber das er keinen Hersteller für die Krümmer findet .
Endtöpfe wäre kein Problem .
Also bei 2012 aufwärts hatts da anscheinend eine kleine Änderung gegeben .
Folgedessen weis er keine Dual Anlage die ein ABE hat .

Kanns denn das wirklich geben ?

Beste Grüße

Krümmer haben keine ABE, nur die Endtöpfe....

Frag doch mal den user Sky an, der scheint da recht gut im Thema zu sein....

http://forum.milwaukee-vtwin.de/...oll-socal-vicla-custom-lowrider.htm

@ionios
Ja man kann das Nummernschild auch woanders hinsetzen...

128515

True Dual Krümmer bekommst Du von Samson, so weit ich mich erinnere hat meine Krümmeranlage schwarz beschichtet um die 900 Euro gekostet. Wir sprechen hier nur von der Krümmeranlage. Dazu benötigst Du nun noch legale Töpfe, kommen nur verstellbare in Frage. Da hast Du dann die Kess ESM2 und Jekill. Viel Auswahl hast Du da nicht, alleine wegen der Optik. Ich hatte mich damals für die ESM2 Fishtails entschieden. Nochmal 2 Mille in den Topf. Und nun das beste: Aufgrund der langen Krümmeranlage haben die verstellbaren Anlagen alle einen recht harmlosen Klang (offen) im Vergleich zu den 'normalen' SOftailanlagen. Das ist ein Unterschied wie Hühnerei und Dinosaurierei. Mir ist das Wurst, da ich meine True Dual Maschine viele Stunden fahre und da weniger einfach mehr ist. Aber an eine Vance & Hines Fishtail mit Quiet Dämpfern kommt die ESM2 offen nicht an. Lass es einfach. :-)

Hi,
Geile Hütte Hast du da !
Ich hatte im Hinterkopf, bei Roter Karte mit meiner Samson True Dual Fishtail auf Kess ESM2 zu wechseln. Ist das wirklich so harmlos durch die langen Krümmer ?
Der Sound jetzt ist leider sooo geil. Im Stand oder unter Last immer schön wie ein Dampfer - und nicht zu laut !

Gruß von der Küste !

Image

Zitat:

Original geschrieben von a.grossi


Hi,
Geile Hütte Hast du da !
Ich hatte im Hinterkopf, bei Roter Karte mit meiner Samson True Dual Fishtail auf Kess ESM2 zu wechseln. Ist das wirklich so harmlos durch die langen Krümmer ?
Der Sound jetzt ist leider sooo geil. Im Stand oder unter Last immer schön wie ein Dampfer - und nicht zu laut !

Gruß von der Küste !

Sehr nice das Bike. Du hast doch eine True Dual komplett Anlage, wie willst Du dann nachträglich noch verstellbare Endtöpfe draufkriegen? Dann brauchst Du ja wieder eine Crossover oder True Dual Krümmeranlage. Da Du ja in der jetzigen Anlage nicht mal Dämpfer drin hast, kannst Du den Klang nicht annähernd mit der Kess Fishtail vergleichen. Aber anderseits kann ich mir nicht vorstellen, wie man mit einer völlig offenen Anlage den ganzen Tag unterwegs ist und dann keinen dicken Kopf hat... ;-) Wenn Du Interesse hast kann ich Dir meinen FaceB-Link geben, da ist ein kurzes Video meiner ESM2. Kann man sich annähernd ein Bild von machen.

Bin interessiert, schick mal bitte den Link.
Übrigends gibt es zwei verschiedene Ausführungen der Samson Fishtails, mit und ohne Dämpfung. Ich fahre mit ... Da kann man zwar auch durchgucken, aber an der Außenwand ist spiralförmig ein Dämpfer über die gesamte Länge vorhanden. Dadurch haben die das wahrscheinlich so gut im Griff, das die Karre im Stand ordentlich blubbert und unter Drehzahl trotzdem nicht die Ohren abfallen !
Hatte auch schon mit Penzl an der Dual Krümmeranlage probiert. Im Stand zu leise, wenn der Hahn aufgedreht wird - Krawall ..., Kesstech MMV - zu leise ...
Was ich an Kohle in den Abgasstrang versenkt habe 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen