Beide Kats austauschen
Hey
War vorhin mit meinen Audi in der Werkstatt,weil es immer so geklappert hat beim Fahren.
Ergebnis war der Rechte KAT IST kaputt und das beste der linke ist gar nicht mehr da wurde ein Rohr rein geschweißt.
Also habe ich mir ein Kostenvoranschlag geben lassen bei Kats mit einbau 1095 Euro.
Ein Kat kostet 460 Euro.
Mein Frage hat jemand von Euch Erfahrung mit Kas aus dem Internet gemacht ober sogar mit Kats die man zwischen schweißen kann,damit man nicht ans Hosenrohr muss.
Audi A6 2,4l
MKB: AGA
Bj.98
Danke für Eure Mühe.
Gruß,Jens
41 Antworten
Obacht ! bei dem kat steht " Nur für Fahrzeuge OHNE OBD !" lieber mal nachfragen wie es da mit den Lambdas aussieht und hat der V6 nicht auch ein Vorkat ? Sieht so aus als währe da auch keiner dran
Zitat:
Original geschrieben von bjens
Also die uni-Kats bei Unifit haben kein Prüfnummer und der beim Tüv meinte es liegt dann am Prüfer ob er es so durch lässt oder nicht.
Super Aussage vom TÜV 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Danke für die info. War also wie erwartet.
Das ist so geil von dir Ralle unglaublich echt.
Erst schreibst du, nachdem ich dem TE geraten habe er soll beim TÜV/Dekra anrufen dieses
"woher soll der mensch beim TÜV wissen, um welches Bauteil es sich genau handelt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der sich die Mühe macht auf der uni-fit seite danach zu suchen.
Somit ist die frage nach der zulassung beim hersteller zu stellen und nirgends sonst"
Nun ruft der TE beim TÜV an,was ja vorher nach deiner Meinung falsch ist und nur der Hersteller könnte Auskunft geben,nun TÜV bestätigt auch noch zur hälfte meine Aussage.Und nun kommt dein großer Sinneswandel und du stimmst dem zu was der TE gemacht hat,nämlich beim TÜV anrufen. Wie denn nun beim TÜV anrufen oder beim Hersteller😕😕😕
Du hast mir die ganze Zeit unterstellt ich suche nur Streit und ich rede nur gegen,und am Ende bestätigt das was ich schrieb und zeigt eigentlich wer nur gegenreden und Streit suchen will.
Und falls du nun immer noch schreiben willst ich suche Streit kopiere ich dir gleich mal die mail von der Dekra an mich.
Sehr geehrter HerrXXXYZ
vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.
Gerne antworten wir Ihnen:
Für Abgasreinigungsanlagen oder -systeme, zu denen auch die Katalysatoren
gehören, gibt es keine Bauartgenehmigungspflicht nach § 22a StVZO wie sie z.B für Verbindungseinrichtungen oder Lichttechnische Einrichtung besteht.
Verfügt der Katalysator nur über eine eingeprägte EG-Betriebserlaubnis-
nummer, dann sagt dieses Nummer für das Abgasreinigungssystem aus, dass
dieses geprüft wurde. Nicht aber für welche Fahrzeuge und mit welchem
Ergebnis (Euro-Norm)
Mit freundlichen Grüßen
DEKRA Automobil GmbH
AP7 Betriebsmittel und Infosysteme
Wie du also der Mail entnehmen kannst,keine Bauartgenehmigungspflicht für Katalysatoren und die EG Nummer sagt schon mal gar nicht aus das der Kat am A6 verbaut werden darf, sondern nur das der Kat auf was auch immer geprüft wurde .
Ähnliche Themen
Freunde die teile passen eh nicht da keine Lambda Bohrungen 😁 also keep cool
Anbei, auf meinen neuen Kats´s sind E Nummer etc. UND ein Gutachten aus Spanien, werde ich dem Tüv Prüfer NACH bestandener HU mal vorlegen 😁 😁 mal sehen was er dazu sagt
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Freunde die teile passen eh nicht da keine Lambda Bohrungen 😁 also keep coolAnbei, auf meinen neuen Kats´s sind E Nummer etc. UND ein Gutachten aus Spanien, werde ich dem Tüv Prüfer NACH bestandener HU mal vorlegen 😁 😁 mal sehen was er dazu sagt
Der Universell Kat hätte doch gepasst, Lambda Bohrung ist ja nicht im Kat.der andere auch, Kat raustrennen und nur den Kat wieder einschweißen
Die die der TE kaufen will haben aber keine Bohrung, darauf hatte ich das bezogen. Dort steht auch nicht für OBD
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Die die der TE kaufen will haben aber keine Bohrung, darauf hatte ich das bezogen. Dort steht auch nicht für OBD
Das stimmt schon aber es ging ja eigentlich um den Universellen und darum das behauptet wird ein Kat aus dem Zubehör braucht eine Bauartgenehmigung und das der TÜV darüber keine Auskunft geben kann.
Wäre echt interessant was der Prüfer NACH bestandener AU sagt
In 4 wochen ist es soweit ich werd euch auf dem laufenden halten
hier im re Kat ist der Anschluss aber
http://www.ebay.de/.../111134419569?...
Aber der hat doch zwei Lambda.....oder nicht.
Ja was meint denn Ihr wenn ich den Uni Kat zum schweißen nehme.
Mach oder nicht,weil ja keine Prüf Nummer drauf steht.
Gruß
hier da sind bei beiden der Anschluss
http://www.ebay.de/.../380612215784?...
Zitat:
Original geschrieben von bjens
Ja was meint denn Ihr wenn ich den Uni Kat zum schweißen nehme.
Mach oder nicht,weil ja keine Prüf Nummer drauf steht.
Gruß
Die Prüfnummer nütz dir doch eh nichts,Das E9-103R steht sogar auf Katalysatoren für einen Polo 1,0 oder RS 4 und sagt überhaupt nicht aus für welchen Fahrzeugtyp oder Marke. Wäre das E Zeichen relevant könntest du auch einen vom Twingo oder einem BMW Motorrad nehmen da wäre dann die selbe drauf wie auf dem vom A6
Wenn es relevant wäre brauchst du eine ABE .